Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Thomas Gölzhäuser, Unterstufenkoordinator der Sankt Lioba Schule


Digitaler Elternabend „Lioba live“ am 26. November 2025

Welche Voraussetzungen sollte mein Kind erfüllen, um erfolgreich ein Gymnasium zu besuchen? Welche Kriterien legt die Sankt Lioba Schule bei ihrer Aufnahmeentscheidung an? Um diese und viele weitere Fragen geht es auf der Informationsveranstaltung „Lioba live“ am 26. November 2025. Schulleitungsmitglieder und weitere Lehrkräfte des kirchlichen Gymnasiums informieren auf digitalen Elternabenden (18:00 Uhr oder 19:45 Uhr) über die Angebote und Ziele ihrer Schule.

„Wir werden Ihnen zunächst etwa eine halbe Stunde lang unsere Schule präsentieren; danach haben Sie die Möglichkeit, in kleineren Gruppen Ihre persönlichen Fragen an Mitglieder der Schulleitung und des Aufnahmeteams zu stellen.“ So kündigt Thomas Gölzhäuser als Unterstufenkoordinator die bevorstehende Veranstaltung an. „Das Einzugsgebiet der Sankt Lioba Schule geht weit über Bad Nauheim hinaus“, so Gölzhäuser. Deshalb habe sich die Schule dafür entschieden, das in Corona-Zeiten entwickelte Digital-Format beizubehalten. „Wir sind so lange für Sie da, bis ihre Fragen beantwortet sind“, schließt er seine Einladung an alle interessierten Eltern von Viertklässlerinnen und Viertklässlern.

Den Link zur Einwahl in die Konferenz erhalten interessierte Eltern, wenn sie eine kurze Mail an Lioba@Lioba.de schicken. „Lioba live“ beginnt am 26. November 2025 um 18:00 Uhr bzw. 19:45 Uhr.

Weitere Termine:

Tag der offenen Tür: 31. Januar 2026

Anmeldegespräche neue 5er: 03.12.-5.12.2025 und 13./18./19.02.2026 (Terminvergabe nur telefonisch unter 06032-921515)

Aktuelles

Details
27. Februar 2018

Gelungene Abschlussveranstaltung des Workhops zum Thema „Fake - News“

Erstmalig wurden die Ergebnisse eines Begabten-Workshops an der Sankt Lioba Schule öffentlich präsentiert.

{phocagallery view=category|categoryid=26|imageid=572|bordercolor=#cccccc|bordercolorhover=#c64934|displayname=0|float=left}

Der Begabten-Workshop des 1. Schulhalbjahres 2017/18 hatte sich „Fake - News“ als Thema gewählt.
Immer wieder gibt es Ereignisse, zu denen diverse, nicht enden wollendende Diskussionen und Szenarien existieren, wie es „wirklich“ gewesen ist. So z.B. zum Bau der Pyramiden oder zum Tod von Lady Diana.
Die Schülerinnen und Schüler suchten sich ein Thema aus und dann entschieden sie sich, ob sie die „offizielle“ Version, oder die „alternative Fakten“ zu diesem Thema darstellen wollten.
Über mehrere Wochen machten sie sich dann auf die Suche nach Informationsmaterial im Internet und einigen Büchern. Dazu gab es eine sehr ausführliche Einführung in die Recherchetechniken mit den verschiedensten Suchmaschinen von Google, über die Webseite der Library of Congress in Washington bis zu mimikama.at mit ebenso zahlreichen Operatoren und Stichwortverknüpfungen.

Weiterlesen ...

Details
14. Februar 2018

Frühjahrsoutfit bestellen

Online-Shop der PaperLio wieder geöffnet

Rechtzeitig vor Beginn der Frühlingssaison hat unsere Schülerfirma PaperLio wieder ihren Online-Shop geöffnet. Über diesen Link kommt man auf die Lioba-Seite der Firma Hi5 GmbH, die für PaperLio die Bestellungen koordiniert und ausliefert. Tanktops, Shirts und Hoodies mit Lioba-Aufdruck sind für Preise zwischen 10 und 30 Euro in verschiedenen Farben erhältlich.

Der Online-Shop ist für Bestellungen bis zum 28. Februar geöffnet. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von PaperLio freuen sich auf zahlreiche Bestellungen.

Details
09. Februar 2018

Pressekonferenz zieht Kreise

Großes Echo auf Bekanntgabe des Sanierungsbeginns

Am 7. Februar veranstaltete die Sankt Lioba Schule eine Pressekonferenz, auf der Vertreter des Schulträgers Bistum Mainz und weitere Beteiligte einen Ausblick auf die unmittelbar bevorstehende Sanierung der Schule gaben. Auf die Fragen der Presse reagierten Thomas Jacob (in Vertretung für Ordinariatsdirektorin Dr. Gertrud Pollak), Roman Prokscha (Bischöfliches Ordinariat, Dezernat Bau und Kunstwesen), Bernhard Marohn (Schulleiter der Sankt Lioba Schule), Alfred Möller und Michael Peters (Architekturbüro Möller, Bad Nauheim), Hermann Sommer (Projektsteuerer von Harrer Ingenieure GmbH, Karlsruhe), Klaus Kreß (Bürgermeister der Stadt Bad Nauheim) und Achim Laube (Vorsitzender des Schulelternbeirat der Sankt Lioba Schule).

Weiterlesen ...

Details
07. Februar 2018

Investition in die Zukunft

Große Sanierung der Sankt Lioba Schule beginnt im Sommer

Schon in den Sommerferien soll ein Teilgebäude der Sankt Lioba Schule abgerissen werden, um an dieser Stelle einen dreigeschossigen Neubau zu errichten. Dies ist der Startschuss für eine Großsanierung, die bis ins Jahr 2023 reichen wird. Schulträger, Architekten und der Projektsteuerer gaben am 7. Februar anlässlich einer Pressekonferenz Einzelheiten zu dem geplanten Vorhaben bekannt.

Weiterlesen ...

Details
07. Februar 2018

Barcamp zur Medienprävention

Digitale Helden unterwegs in Sachen Medienbildung

Am Montag, 5. Februar 2018, fuhr eine Abordnung der „digitalen Helden“ mit der Lehrerin Isabel Haßfurter nach Frankfurt ins Museum für Kommunikation, wo sie an einem Barcamp zur Medienprävention teilnahmen. Dies ist eine offene Tagung mit „digitalen Helden“ aus der gesamten Region, bei der die einzelnen Workshop-Themen zu Beginn von den Teilnehmern selbst festgelegt werden.

Weiterlesen ...

Details
05. Februar 2018

Am Fastnachtssamstag Andrang erwartet

Am 10. Februar Tag der offenen Tür in der Sankt Lioba Schule

Mindestens fünfhundert interessierte Eltern mit ihren Kindern werden wieder erwartet, wenn die Sankt Lioba Schule am Fastnachtssamstag zu ihrem Tag der offenen Tür einlädt. Ehrensache, dass sich alle sechzehn Fachschaften spannende Angebote ausgedacht haben, um zu zeigen, wie moderner Unterricht für Schüler von heute aussieht. Doch nicht nur die sprachlich-musischen, gesellschaftswissenschaftlichen und mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächer sowie Sport präsentieren ihre Fachräume und Materialien, sondern auch die zahlreichen Arbeitsgemeinschaften und schulbegleitenden Projekte stellen sich den Gästen vor. Dazu gehören unter anderem die Kletter-AG, die Aquaristik-AG, die sich um die Aquarien der Schule kümmert, die Schach-AG oder das Mathe-Labor.

Weiterlesen ...

Seite 81 von 150

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

Elternhilfe für die Friedberger Tafel

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."

Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF, Cambridge & DELE

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2026/27 (PDF)

Anmeldeformular Schuljahr 2026/27 (Word)

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

6 Okt
Herbstferien
Datum 06.10.2025 - 18.10.2025
20 Okt
Chor Tage Lioba Voices
20.10.2025 - 22.10.2025
24 Okt
Gottesdienst Jg. 8
24.10.2025
30 Okt
Pädagogischer Tag, unterrichtsfrei
30.10.2025
31 Okt
Gottesdienst zum Reformationstag und zu Allerheiligen, konfessionell
31.10.2025 08:15 - 09:30
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung