Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Thomas Gölzhäuser, Unterstufenkoordinator der Sankt Lioba Schule


Digitaler Elternabend „Lioba live“ am 26. November 2025

Welche Voraussetzungen sollte mein Kind erfüllen, um erfolgreich ein Gymnasium zu besuchen? Welche Kriterien legt die Sankt Lioba Schule bei ihrer Aufnahmeentscheidung an? Um diese und viele weitere Fragen geht es auf der Informationsveranstaltung „Lioba live“ am 26. November 2025. Schulleitungsmitglieder und weitere Lehrkräfte des kirchlichen Gymnasiums informieren auf digitalen Elternabenden (18:00 Uhr oder 19:45 Uhr) über die Angebote und Ziele ihrer Schule.

„Wir werden Ihnen zunächst etwa eine halbe Stunde lang unsere Schule präsentieren; danach haben Sie die Möglichkeit, in kleineren Gruppen Ihre persönlichen Fragen an Mitglieder der Schulleitung und des Aufnahmeteams zu stellen.“ So kündigt Thomas Gölzhäuser als Unterstufenkoordinator die bevorstehende Veranstaltung an. „Das Einzugsgebiet der Sankt Lioba Schule geht weit über Bad Nauheim hinaus“, so Gölzhäuser. Deshalb habe sich die Schule dafür entschieden, das in Corona-Zeiten entwickelte Digital-Format beizubehalten. „Wir sind so lange für Sie da, bis ihre Fragen beantwortet sind“, schließt er seine Einladung an alle interessierten Eltern von Viertklässlerinnen und Viertklässlern.

Den Link zur Einwahl in die Konferenz erhalten interessierte Eltern, wenn sie eine kurze Mail an Lioba@Lioba.de schicken. „Lioba live“ beginnt am 26. November 2025 um 18:00 Uhr bzw. 19:45 Uhr.

Weitere Termine:

Tag der offenen Tür: 31. Januar 2026

Anmeldegespräche neue 5er: 03.12.-5.12.2025 und 13./18./19.02.2026 (Terminvergabe nur telefonisch unter 06032-921515)

Aktuelles

Details
23. Oktober 2017

Jüdisches Leben in Bad Nauheim

Stefan Kolb führt Tombola-Gewinner

Eine nicht zu übersehende Gruppe zog am 5. Oktober mit dem Autor Stefan Kolb durch die Bad Nauheimer Innenstadt, um sich die Orte zeigen zu lassen, an denen jüdisches Leben bis heute greifbar und erfahrbar wird. Dabei handelte es sich überwiegend um Personen, die ihren Gewinn von der Tombola auf dem diesjährigen Lioba-Brunch einlösten. Auch einige Lehrer und Mitglieder des Leistungskurses in Geschichte sowie Schulpfarrer Ernst Widmann, der die Idee zu dieser Begegnung der Religionen hatte, schlossen sich der Führung an.

Weiterlesen ...

Details
08. Oktober 2017

Attraktion Luther-Zimmer

{phocagallery view=category|categoryid=2|imageid=543|bordercolor=#cccccc|bordercolorhover=#c64934|displayname=0|float=left}

Lioba-Brunch 2017 ein fröhliches Fest

Am 24. September hat der Förderverein der Sankt Lioba Schule den traditionellen Lioba-Brunch veranstaltet. Rund fünfhundert Besucher und Mitwirkende erlebten einen fröhliches Fest, auf dem sich viele „Ehemalige“ trafen und den Kontakt zu ihrer alten Schule pflegten. Der offiziell „Freundeskreis“ genannte Förderverein nutzte sein größtes Jahresevent einmal mehr dazu, auf die vielen schönen Extras hinzuweisen, die ohne seine Arbeit nicht möglich gewesen wären.

Weiterlesen ...

Details
04. Oktober 2017

Namenspatronin gewürdigt

{phocagallery view=category|categoryid=2|imageid=542|bordercolor=#cccccc|bordercolorhover=#c64934|displayname=0|float=left}

Schülerschaft der Sankt Lioba Schule mit Feuereifer beim Sponsorenlauf für Schwester-Willibaldis-Stiftung

Manch einer mag sich kürzlich gewundert haben, dass in der Innenstadt auf dem Weg zum Park viele Zebrastreifen besonders gesichert waren, nämlich durch eine Doppelbesetzung freundlicher Frauen und Männer in auffallenden Warnwesten. Zudem konnte eine Prozession von der Bonifatiuskirche in den zur Sankt Lioba Schule gehörenden Teil des Parks beobachtet werden. Und schon gar nicht zu übersehen waren einige hundert Jugendliche im Sportdress und im erkennbaren Bemühen, möglichst viele Runden zu drehen.

Weiterlesen ...

Details
02. Oktober 2017

Englisch auf Cambridge-Niveau

{phocagallery view=category|categoryid=2|imageid=541|bordercolor=#cccccc|bordercolorhover=#c64934|displayname=0|float=left}

Lioba-Schüler erwerben Sprach-Zertifikate

Insgesamt zehn Schülerinnen und Schüler der Sankt Lioba Schule haben am 27. September aus den Händen der Englischlehrerin Sabine Geppert ihr Zeugnis für eine erfolgreich abgelegte Englisch-Prüfung erhalten. Es handelt sich um Abschlüsse auf zwei Niveaustufen. Drei Kandidaten haben das Sprachdiplom CAE (Cambridge Certificate in Advanced English) erworben, das fortgeschrittene Kenntnisse bescheinigt und an einer englischen Universität für die Zulassung zum Studium genügen würde. Sieben Schülerinnen und Schüler sind eine Stufe niedriger eingestiegen und haben das Diplom FCE (First Certificate of English) bestanden.

Weiterlesen ...

Details
27. September 2017

Das Gehörte verarbeiten

{phocagallery view=category|categoryid=2|imageid=539|bordercolor=#cccccc|bordercolorhover=#c64934|displayname=0|float=left}

Begegnung mit polnische Zeitzeugen bewegt Schülerinnen und Schüler der Sankt Lioba Schule

Am 20. September waren über 100 Schülerinnen und Schüler der Sankt Lioba Schule in Ilbenstadt zu Gast bei Zeitzeuginnen und Zeitzeugen aus Polen, die vom 17. bis 23. September die Wetterau besuchten. Die Frauen und Männer im Alter zwischen 79 und 95 Jahren schilderten ihre Erfahrungen aus der Zeit des Nationalsozialismus. Mit ihren Berichten aus jener Zeit wollen die Zeitzeugen die mahnende Erinnerung wach halten und die Jugend für eine friedliche Zukunft motivieren.

Weiterlesen ...

Details
27. September 2017

„Als der Weihnachtsmann auf seinem Schlitten fror“

{phocagallery view=category|categoryid=2|imageid=540|bordercolor=#cccccc|bordercolorhover=#c64934|displayname=0|float=left}

Lioba-Schülerin Eva Parbel bei OVAG-Literaturwettbewerb ausgezeichnet

Bei der Siegerehrung des zum dreizehnten Mal ausgelobten Jugendliteraturpreises der OVAG hat die Lioba-Schülerin Eva Parbel am 21. September mit ihrer Kurzgeschichte „Als der Weihnachtsmann auf seinem Schlitten fror“ eine Auszeichnung erhalten. Der Ehrenpreis ist mit 200 Euro für die Nachwuchsautorin und mit 100 Euro für die Schulbibliothek dotiert.

Weiterlesen ...

Seite 85 von 150

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

Elternhilfe für die Friedberger Tafel

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."

Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF, Cambridge & DELE

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2026/27 (PDF)

Anmeldeformular Schuljahr 2026/27 (Word)

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

6 Okt
Herbstferien
Datum 06.10.2025 - 18.10.2025
20 Okt
Chor Tage Lioba Voices
20.10.2025 - 22.10.2025
24 Okt
Gottesdienst Jg. 8
24.10.2025
30 Okt
Pädagogischer Tag, unterrichtsfrei
30.10.2025
31 Okt
Gottesdienst zum Reformationstag und zu Allerheiligen, konfessionell
31.10.2025 08:15 - 09:30
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung