Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Thomas Gölzhäuser, Unterstufenkoordinator der Sankt Lioba Schule


Digitaler Elternabend „Lioba live“ am 26. November 2025

Welche Voraussetzungen sollte mein Kind erfüllen, um erfolgreich ein Gymnasium zu besuchen? Welche Kriterien legt die Sankt Lioba Schule bei ihrer Aufnahmeentscheidung an? Um diese und viele weitere Fragen geht es auf der Informationsveranstaltung „Lioba live“ am 26. November 2025. Schulleitungsmitglieder und weitere Lehrkräfte des kirchlichen Gymnasiums informieren auf digitalen Elternabenden (18:00 Uhr oder 19:45 Uhr) über die Angebote und Ziele ihrer Schule.

„Wir werden Ihnen zunächst etwa eine halbe Stunde lang unsere Schule präsentieren; danach haben Sie die Möglichkeit, in kleineren Gruppen Ihre persönlichen Fragen an Mitglieder der Schulleitung und des Aufnahmeteams zu stellen.“ So kündigt Thomas Gölzhäuser als Unterstufenkoordinator die bevorstehende Veranstaltung an. „Das Einzugsgebiet der Sankt Lioba Schule geht weit über Bad Nauheim hinaus“, so Gölzhäuser. Deshalb habe sich die Schule dafür entschieden, das in Corona-Zeiten entwickelte Digital-Format beizubehalten. „Wir sind so lange für Sie da, bis ihre Fragen beantwortet sind“, schließt er seine Einladung an alle interessierten Eltern von Viertklässlerinnen und Viertklässlern.

Den Link zur Einwahl in die Konferenz erhalten interessierte Eltern, wenn sie eine kurze Mail an Lioba@Lioba.de schicken. „Lioba live“ beginnt am 26. November 2025 um 18:00 Uhr bzw. 19:45 Uhr.

Weitere Termine:

Tag der offenen Tür: 31. Januar 2026

Anmeldegespräche neue 5er: 03.12.-5.12.2025 und 13./18./19.02.2026 (Terminvergabe nur telefonisch unter 06032-921515)

Aktuelles

Details
19. August 2017

Tukan, Papagei und Gepard

{phocagallery view=category|categoryid=2|imageid=516|bordercolor=#cccccc|bordercolorhover=#c64934|displayname=0|float=left}

Neuer Schuljahresplaner der Sankt Lioba Schule vorgestellt

Voller Stolz erhielten Alexandra Ehrhardt Mendoza und Benjamin Heller die Originale ihrer Bilder zurück, die dieses Jahr den Umschlag des offiziellen Schuljahresplaners der Sankt Lioba Schule zieren. Schulleiter Bernhard Marohn und seine Stellvertreterin Gabriela Kurtscheidt lobten die Detailtreue, die Farbgebung und den Fleiß der beiden Sechstklässler, die im Kunstunterricht der fünften Klasse mit koloriertem Zeitungspapier die besonderen Collagen angefertigt hatten. Nach eigenen Angaben brauchten sie dafür etwa drei Doppelstunden und mussten sich am Ende sogar noch beeilen, um ihre Werke in der gewünschten Form fertigzustellen.

Weiterlesen ...

Details
10. August 2017

Inno-Truck auf dem Weg zur Sankt Lioba Schule

{phocagallery view=category|categoryid=2|imageid=515|bordercolor=#cccccc|bordercolorhover=#c64934|displayname=0|float=left}

Hightech-Truck zeigt technische Innovationen

Am 17. und 18. August zeigt die Initiative InnoTruck des Bundesforschungsministeriums auf Einladung der Sankt-Lioba-Schule, warum die Forschung an technischen Innovationen für unsere Zukunft so wichtig ist. Im Inneren des doppelstöckigen Hightech-Trucks werden Schulklassen an Multimediaführungen teilnehmen, praxisnah experimentieren und mit den wissenschaftlichen Projektbegleitern über Perspektiven in Technik-Berufen ins Gespräch kommen.

Weiterlesen ...

Details
06. August 2017

Eine Parabel über die Menschheit

{phocagallery view=category|categoryid=2|imageid=514|bordercolor=#cccccc|bordercolorhover=#c64934|displayname=0|float=left}

Theater-AG zeigte anspruchsvolles Stück von Thornton Wilder – Veranstaltungstechnik stark gefragt

Am 25., 26. und 29. Juni führte die Theater-AG der Sankt Lioba Schule das Stück „Wir sind noch einmal davongekommen“ auf. Siebzehn Schülerinnen und Schüler hatten die abendfüllende Satire um ein eigentlich ernstes Thema einstudiert. Über Schauspieler und Regie hinaus war vor allem die Gruppe der Veranstaltungstechniker voll gefordert, weil etliche Effekte eingespielt werden mussten. Schauspieler und Techniker wurden von den Lehrern Sabine Hübner und Thomas Gölzhäuser eingewiesen, die nach „Unsere kleine Stadt“ und „Die Heiratsvermittlerin“ schon das dritte Wilder-Stück in die Aula der Sankt Lioba Schule brachten.

Weiterlesen ...

Details
06. August 2017

Glückwunsch zum goldenen Priesterjubiläum

{phocagallery view=category|categoryid=2|imageid=513|bordercolor=#cccccc|bordercolorhover=#c64934|displayname=0|float=left}

Sankt Lioba Schule gratuliert Domkapitular Horst Schneider

Im Namen der Sankt Lioba Schule hat Schulleiter Bernhard Marohn dem ehemaligen Lioba-Lehrer Horst Schneider zum goldenen Priesterjubiläum gratuliert. Schon bald nach seiner durch Bischof Dr. Hermann Volk vollzogenen Priesterweihe am 30. Juli 1967 kam Schneider noch in seiner Zeit als Kaplan nach Bad Nauheim. Hier war er von 1971 bis 1977 auch Dekanatsjugendseelsorger. 1972 wurde Schneider Religionslehrer an der Sankt Lioba Schule und an zwei weiteren Schulen, bis er dann 1977 als Rektor die Leitung des Ketteler-Internats in Mainz übernahm. 1982 wurde Schneider zusätzlich Studentenpfarrer an den Fachhochschulen in Mainz.

Weiterlesen ...

Details
07. Juli 2017

Achtzig Jahre Lioba-Erfahrung

{phocagallery view=category|categoryid=2|imageid=510|bordercolor=#cccccc|bordercolorhover=#c64934|displayname=0|float=left}

Feierliche Verabschiedung von Catherine Hoffmann und Inge Kölb an der Sankt Lioba Schule

Bad Nauheim. Am 30. Juni gab es an der Sankt Lioba Schule nicht nur Zeugnisse für die Schülerinnen und Schüler, sondern auch Urkunden für die Versetzung in den Ruhestand, die an zwei langjährige Mitglieder des Kollegiums überreicht wurden. Außerdem verab­schiedete sich die Schule von zwei Referendaren und einer Vertretungskraft. Die jungen Menschen werden alle an anderen Schulen eine Weiterbeschäftigung antreten.
Catherine Hoffmann und Inge Kölb feierten ihren letzten Schul­tag gemeinsam, so wie sie fast ihr ganzes Arbeits­leben gemeinsam verbracht hatten. Sowohl Hoffmann als auch Kölb hatten im Herbst 1977 angefangen, an der Sankt Lioba Schule zu arbeiten. Sie bringen es allein also schon auf fast achtzig Jahre Lioba-Erfahrung und blicken damit noch in die Zeit zurück, als die Schwestern vom Orden Unse­rer Lieben Frau die Schule führten.

Weiterlesen ...

Details
04. Juli 2017

Endlich frei

{phocagallery view=category|categoryid=2|imageid=507 |bordercolor=#cccccc|bordercolorhover=#c64934|displayname=0|float=left}

Freiluftgottesdienst zum Ende des Schuljahres

Am 30. Juni klang das Schuljahr an der Sankt Lioba Schule mit einem großen Gottesdienst für die gesamte Schulgemeinde aus. Schulpfarrer Ernst Widmann, Schulseelsorgerin Regina Röhrig und Pastoralreferent Michael Langer hatten die Muschel der Trinkkuranlage wieder zum Altarraum umfunktioniert. „Endlich frei“ stand großformatig am Übergang von der Muschel zum Wasserbecken. Dieses Motto wurde in Kurzinterviews hinterfragt, die geführt wurden mit einer Abiturientin, mit zwei Schülerinnen, die einen Preis für ihre Arbeiten über die SED-Diktatur erhalten hatten, und mit zwei Lehrerinnen, die zum Ablauf des Schuljahres in den Ruhestand wechseln.

Weiterlesen ...

Seite 88 von 150

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

Elternhilfe für die Friedberger Tafel

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."

Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF, Cambridge & DELE

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2026/27 (PDF)

Anmeldeformular Schuljahr 2026/27 (Word)

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

6 Okt
Herbstferien
Datum 06.10.2025 - 18.10.2025
20 Okt
Chor Tage Lioba Voices
20.10.2025 - 22.10.2025
24 Okt
Gottesdienst Jg. 8
24.10.2025
30 Okt
Pädagogischer Tag, unterrichtsfrei
30.10.2025
31 Okt
Gottesdienst zum Reformationstag und zu Allerheiligen, konfessionell
31.10.2025 08:15 - 09:30
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung