Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Wechsel an der Spitze des Freundeskreises

Details
12. März 2023

Anna-Kathrin Walter bei ihrer Ansprache an den Abitur-Jahrgang im Jahr 2020

Marina Frenzl löst Anna-Kathrin Walter ab

Nach achtjähriger Tätigkeit an der Spitze des Freundeskreises der Sankt Lioba Schule hat Anna-Kathrin Walter jetzt die Leitung des Vereins abgegeben. In einer Mitgliederversammlung wurde Marina Frenzl am 8. März einstimmig als Nachfolgerin gewählt. Walter bedankte sich zum Abschluss ihres letzten Rechenschaftsberichts bei allen Wegbegleiterinnen und -begleitern in dieser Zeit, vor allem bei ihren Vorstandskolleginnen und -kollegen. Pfarrer Peter Sievers würdigte als zweiter Vorsitzender ihre zahlreichen Aktivitäten und überreichte ihr mit einem amtsangemessenen „Vergelt’s Gott“ einen bunten Blumenstrauß.

Weiterlesen ...

Mit dem Rosenmontagszug zur ESA

Details
07. März 2023

Lioba-Delegation besichtigt Weltraumbehörde ESA

Die Lioba-Gruppe vor dem Eingang zum europäischen Weltraum­zen­trum.

Die Lioba-Gruppe vor dem Eingang zum europäischen Weltraum­zen­trum.

Die Lioba-Gruppe vor dem Eingang zum europäischen Weltraum­zen­trum.

Einen Rosenmontagszug ganz eigener Art bestiegen drei Erwachsene, fünf Schülerinnen und neun Schüler der Sankt Lioba Schule, als sie letzte Woche mit einem Regionalexpress nach Darmstadt fuhren, um dort die Europäische Weltraumbehörde (ESA) zu besuchen. Höhepunkt war eine Führung durch den Kontroll­raum des europäischen Raumflugkontrollzentrums.

Dieser Besuch im Herzen der euro­päischen Raumfahrt war nur mög­lich, weil sich zu diesem Zeitpunkt keine von Darmstadt aus betreute Raumfahrtmission in einem kriti­schen Stadium befand. Daneben gab es aber auch das „Normal­pro­gramm“, das allen Besucher­grup­pen gezeigt wird: Nach der Kon­trolle der Personaldokumente und dem Verschließen der Smart­phones sah die Lioba-Delegation einen fünfzehnminütigen Film zur Arbeit der ESA, bevor sie auf das Freigelände geführt wurde. Dort gab es unter anderem den nach dem griechischen Mathematiker benannten Satelliten Euclid zu bestaunen.

Weiterlesen ...

Fit in Geographie

Details
03. März 2023

Die Klassen- und Kurssieger im Diercke Wissen Wett­be­werb 2023. In der ersten Reihe links steht Schulsiegerin Luisa Twele. Rechts im Bild Geographielehrer Martin Bruch, der die Siegerehrung vornahm.

Sankt Lioba Schule ehrt die Siegerinnen und Sieger im Diercke Wissen-Wettbewerb

Auch in diesem Jahr hat sich die Sankt Lioba Schule wieder an der Durchführung des Erdkunde-Wettbewerbs Diercke Wissen beteiligt. Erstmals haben dieses Jahr neben den Klassen des Jahrgangs 8 auch die Wahlunterrichtskurse „EuP – Erdkunde und Politik/Wirtschaft“ der Jahrgänge 9 und 10 am Wettbewerb teilgenommen. Philipp Greiner, Elodie Steinkopf, Julian Vetter, Laura Schmidt, Melissa Giessen und Fabian Schuldt konnten den Klassen- bzw. Kurssieg erreichen. Luisa Twele hat den Sieg auf Schulebene erlangt

Weiterlesen ...

Zum Landesfinale nach Karben

Details
28. Februar 2023

Die erfolgreiche Mannschaft der Wettkampfklasse IV

Zwei Lioba-Mannschaften qualifizieren sich für das Finale um den hessischen Schulschach-Pokal

Gleich in zwei Wettkampfklassen ist die Sankt Lioba Schule bei den Hessischen Mannschaftsmeisterschaften im Schach ins Landesfinale eingezogen.

In der Wettkampfklasse IV mit einer Spielerin und vier Spielern aus den fünften und sechsten Klasen setzten sich Aaron Pompetzki, Moritz Zuchowski, Linus Falk, Karin Wörner und Oskar Ehm in spannenden Halbfinalspielen gegen die Obersbergschule aus Bad Hersfeld und die Albert-Schweitzer-Schule aus Kassel durch. Eine besonders starke Leistung zeigte beim Halbfinale in Bad Hersfeld Karin Wörner, die alle ihre Spiele gewinnen konnte und so den Mannschaftserfolg sicherte.

Weiterlesen ...

Bunte Faschingsparty der J-GCL

Details
18. Februar 2023

Faschingsparty 2023: Bunt kostümiert als Kindheitshelden

Kindheitshelden als Motto

Die Ortsgemeinschaft Lioba der J-GCL hat letzten Samstag ihre große Faschingsparty in der Aula der Schule gefeiert. Die Besonderheit des diesjährigen Termins: An diesem Samstag fand auch der Tag der offenen Tür der Sankt Lioba Schule statt. Das bedeutete für die Mitwirkenden einen nahtlosen Übergang vom Abbau der Präsentationen für die künftigen 5er zur Dekoration für die legendäre Faschingsparty an der Lioba.

Weiterlesen ...

Erfolgreiche NaWi-Klasse

Details
18. Februar 2023

Gut informiert, gut motiviert: Der NaWi-Kurs im Jahrgang 7 mit den Urkunden für eine erfolgreiche Teilnahme am Heureka-Wettbewerb.

Fünf Preisträger beim Heureka-Wettbewerb „Mensch und Natur 2022“

Mit Begeisterung nahmen die Schülerinnen und Schüler des NaWi-Kurses im Jahrgang 7 der Sankt Lioba Schule letzten Dezember am Wettbewerb „Heureka! Mensch und Natur 2022“ teil. Vor wenigen Tagen erhielt die Schule das Ergebnis: Fünf Schülerinnen und Schüler des NaWi-Kurses dürfen sich über einen Preis freuen: Emiliana Lorenz (1. Platz), Emma Bischoff (2. Platz), Greta Bauer, Santiago Freund und Linda Matix (jeweils 3. Platz).

Weiterlesen ...

Neues Präfektenteam der J-GCL

Details
12. Februar 2023

Alexandra Ehrhardt-Mendoza (rechts) und Noah Franz sind die neuen Präfekten der J-GCL in Bad Nauheim. Ihr Amt übergeben hat Rebecca Bröcher.

Alexandra Ehrhardt-Mendoza und Noah Franz freuen sich über Wachstum der Ortsgemeinschaft Bad Nauheim

Alexandra Ehrhardt-Mendoza und Noah Franz sind das neue Präfektenteam der Jugendverbände der Gemeinschaft Christlichen Lebens (J-GCL) an der Sankt Lioba Schule. Die beiden Oberstufenschüler freuen sich über das Wachstum ihrer Ortsgemeinschaft. Auf der letzten Jahreskonferenz wurde die Ortsgemeinschaft Lioba für den höchsten Mitgliederzuwachs bundesweit geehrt.

Weiterlesen ...

Viertklässler willkommen

Details
05. Februar 2023

We’re open: Eine Schule freut sich auf ihre künftigen Schülerin­nen und Schüler.

Tag der offenen Tür an der Sankt Lioba Schule in Bad Nauheim

Mehrere hundert interessierte Eltern mit ihren Kindern werden wieder erwartet, wenn die Sankt Lioba Schule am Samstag, 11. Februar, zu ihrem Tag der offenen Tür einlädt. Alle zwanzig Fachschaften haben sich spannende Angebote ausgedacht, um zu zeigen, wie moderner Unterricht für Schülerinnen und Schüler von heute aussieht. Doch nicht nur die sprachlich-musischen, gesellschaftswissenschaftlichen und mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächer sowie Sport präsentieren ihre Fachräume und Materialien, sondern auch die zahlreichen Arbeitsgemeinschaften und schulbegleitenden Projekte stellen sich den Gästen vor. Dazu gehören unter anderem die Kletter-AG, die Aquaristik-AG, die sich um die Aquarien der Schule kümmert, die Schach-AG oder die 3-D-Druck-AG.

Weiterlesen ...

Sieger im Informatik-Wettbewerb

Details
05. Februar 2023

Alexander Capitain mit seinen beiden Urkunden in den Informatikwettbewerben. Mit ihm freut sich sein Lehrer Holger Mang über die ausgezeichneten Leistungen.

Erster Preis für Alexander Capitain

Alexander Capitain von der Bad Nauheimer Sankt Lioba Schule ist einer der Sieger beim bundesweit ausgetragenen Jugendwettbewerb Informatik. Bei seiner sechsten Auflage verzeichnete der Wettbewerb mit 37.047 Schülerinnen und Schülern einen neuen Teilnehmerrekord. In die Endrunde schafften es noch 416 Schülerinnen und Schüler. Mit der höchsten erreichbaren Punktzahl errang der Lioba-Schüler aus dem aktuellen Abiturjahrgang dort einen ersten Preis.

Weiterlesen ...

Rekordteilnehmerzahl am Schachturnier

Details
05. Februar 2023

Eine Schule im Schachfieber: Die Lioba-Aula voll mit Schachspielerinnen und -spielern.

Sieger gewinnt alle sieben Partien

Mit knapp achtzig Teilnehmerinnen und Teilnehmern gab es beim Turnier um die Schulmeisterschaft im Schach an der Sankt Lioba Schule eine Rekordzahl. An 39 Brettern wurde parallel gespielt, weshalb sich die Organisatoren bei befreundeten Schachvereinen zusätzliches Material ausleihen mussten. Schulsieger 2023 wurde der Oberstufenschüler und ELO-Favorit Philip Olson (Q1) mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg.

Weiterlesen ...

Erinnerung lebendig halten

Details
01. Februar 2023

Auf jedem Bildschirm ein anderes Schicksal: Die Klasse 10d bei ihrer Arbeit für die Arolsen Archives.

10. Klassen beteiligen sich an der Aktion der Arolsen Archives zum Holocaust-Gedenktag

Anlässlich des Holocaust-Gedenktages fand vom 23. bis 29. Januar unter #everynamecounts eine Online-Aktion der Arolsen Archives statt. Ziel war es, an diesen Tagen durch engagierte Freiwillige 30.000 Personalkarten ehemaliger Häftlinge des östlich von Danzig gelegenen KZ Stutthof zu erfassen.

Weiterlesen ...

Schülerin der ersten Stunde

Details
01. Februar 2023

Sr. M. Asteria König kurz vor ihrem 100. Geburtstag (Foto: Eckhard Fuss)

Älteste noch lebende Lioba-Schülerin feiert 105. Geburtstag

Am 27. Januar wurde Schwester Maria Asteria König einhundertfünf Jahre alt. Sie ist nach den vorliegenden Informationen die älteste noch lebende Absolventin der Sankt Lioba Schule. Sie wurde 1929, dem Jahr der Schulgründung durch die Schwestern Unserer Lieben Frau (SND), unter ihrem Mädchennamen Eva König eingeschult. Nachdem sie an der Sankt Lioba Schule ihre Mittlere Reife erreicht hatte, ließ sie sich an der Schule der Schwestern von der Göttlichen Vorsehung in Mainz zur Erzieherin ausbilden.

Weiterlesen ...

Auf nach Rosbach

Details
28. Januar 2023

Mathe-Cracks unter sich: Die Schulsieger 2023 im Mathe-Wettbewerb der achten Klassen heißen Merle Stingl, Marie Weckler, Simon Schäffler und Luisa Twele (v.l.n.r.) sowie Viviana Wieser (nicht im Bild).

Fünf Lioba-Schüler fahren zur zweiten Runde im Mathematikwettbewerb der achten Klassen

Fünf Lioba-Schüler haben sich beim diesjährigen Mathematikwettbewerb des Landes Hessen, der unter allen Achtklässlern durchgeführt wurde, für die nächste Runde qualifiziert. Schulsiegerin ist diesmal Marie Weckler, die in der ersten Ausscheidungsrunde mit 48 von 48 Punkten den ersten Platz belegte.

Weiterlesen ...

Kunst am Bauzaun

Details
25. Januar 2023

Der spannende Moment: Die Verkleidung der Plakate wird weg-geschnitten, dahinter kommt das von den Lioba-Schülerinnen und -Schülern gestaltete Bild zum Vorschein.

Kunst-Gruppe gestaltet zwei Plakate für Sprudelhof-Baustelle

In einer aufwändigen Zeremonie wurde am 23. Januar am Bad Nauheimer Sprudelhof ein Bauzaun mit von Schülerinnen und Schülern gestalteten Plakaten enthüllt. Mit dabei waren auch siebzehn Schülerinnen und Schüler der Sankt Lioba Schule, die unter der Anleitung ihrer Kunstlehrerin Klaudia Weinreich zwei Plakatwände zu dem Gesamtwerk beigesteuert haben.

Weiterlesen ...

5d darf ins Mathematikum

Details
22. Januar 2023

Stolze Sieger: Die Klasse 5d präsentiert ihre Eintrittsgutscheine für das Mathematikum in Gießen

73 NaWi-Schülerinnen und -Schüler nahmen am physikalischen Adventskalender teil

Mit anhaltender Begeisterung nahmen die Schülerinnen und Schüler der NaWi-Klassen 5 bis 7 im Dezember am physikalischen Adventskalender der Universität Göttingen teil. Die Klasse 5d wurde jetzt für ihr besonders gutes Abschneiden mit einem Klassenpreis belohnt: Alle 29 Schülerinnen und Schüler erhielten einen Eintrittsgutschein für das Mathematikum Gießen. Damit wurde die Klasse 5d als eine der besten Klassen ihrer Altersstufe unter den über 70.000 angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus vielen Ländern der ganzen Welt prämiert. Insgesamt nahm die Sankt Lioba Schule mit allen drei NaWi-Klassen und damit 73 Schülerinnen und Schülern an „Physik im Advent“ (PiA) teil.

Weiterlesen ...

Schulbibliothek mit neuen Attraktionen

Details
18. Januar 2023

Der spannende Moment: Eine Schülerin enthüllt den neuen Drehständer mit den digitalen Medien.

Neues Digitalangebot und Ausstellung „Abitur 2023“

Am 18. Januar wurden in der Schulbibliothek der Sankt Lioba Schule zwei Neuerungen vorgestellt.

In einer eigens dafür angeschafften Drehsäule finden die Schülerinnen und Schüler ab jetzt digitale Medien wie CDs, DVDs und CD-ROMs zum Ausleihen. Hörbücher in deutscher und englischer Sprache (zum Teil mit Begleitlektüren), Hörspiele, Sach-CDs, Musik-CDs mit Gottesdienst-Liedern und klassischer Musik, Märchenverfilmungen, Filme über Bad Nauheim und vieles mehr.

Weiterlesen ...

Junge Schachspieler aussichtsreich dabei

Details
13. Januar 2023

Vor der Pandemie: Ein Bild von der Schulschach-Meisterschaft 2019

Sankt Lioba Schule noch im Rennen um den Schulschachpokal

Die Sankt Lioba Schule hat am 11. Januar in den Wettkampfgruppen III und IV bei den Hessischen Mannschaftsmeisterschaften im Schulschach die erste Runde gewonnen. Dabei haben sich die jungen Liobaner aus den Klassen 5 bis 8 gegen die Konkurrenz von der Bischof-Neumann-Schule aus Königstein und vom Kaiserin-Friedrich-Gymnasium aus Bad Homburg durchgesetzt. Beide Lioba-Mannschaften ziehen somit in das Halbfinale ein.

Weiterlesen ...

Unendliche Weiten ganz nah

Details
12. Januar 2023
Mit dem Planetarium in die unendlichen Weiten des Weltalls.

Mit dem Planetarium in die unendlichen Weiten des Weltalls.

Mit dem Planetarium in die unendlichen Weiten des Weltalls.

Expedition ins Planetarium von Fulda

Zwölf Schülerinnen und Schüler der Sankt Lioba Schule wagten zusammen mit sechs Erwachsenen den weiten Weg über die teilweise vereisten Höhen des Vogelsberges in das winterliche Fulda, um den unendlichen Weiten des Weltraums ganz nahe zu kommen. In Fulda trafen sich alle, um im dortigen Planetarium Vorträge zu den Themen „Planeten – Expedition ins Sonnensystem“ sowie „Kosmische Horizonte“ anzuhören.

Weiterlesen ...

Zertifikate fürs Leben

Details
08. Januar 2023

Stolz auf ihr Cambridge-Zertifikat: Die erfolgreichen Schülerinnen und Schüler zusammen mit ihrer Englischlehrerin Sabine Geppert (1. Reihe, ganz links).

Feierliche Übergabe der internationalen Sprachdiplome

Zum ersten Mal fand an der Sankt Lioba Schule die Übergabe der Zertifikate für besondere Leistungen in Englisch und Französisch in einer gemeinsamen Veranstaltung mit festlichem Rahmen statt. Die Englischlehrerin Sabine Geppert und die Französischlehrerin Judith Oberpenning hatten neben den auszuzeichnenden Schülerinnen und Schülern auch ihre Fachkolleginnen und -kollegen zu der Zeremonie in den Präsentationsraum eingeladen.

So erhielten dann insgesamt 39 Schülerinnen und Schüler international anerkannte Auszeichnungen für erfolgreich abgelegte Prüfungen in Englisch und Französisch. 24 Schülerinnen und Schüler wurden von Fachbereichsleiterin Silke Nickel mit einem Cambridge-Zertifikat für einen erfolgreichen Abschluss in englischer Sprache geehrt, 15 Schülerinnen und Schüler bekamen ein DELF-Diplom des französischen Bildungsministeriums ausgehändigt, das in Deutschland vom Institut Français vergeben wird.

Weiterlesen ...

Goldgräber-Geist und Tom Sawyer

Details
21. Dezember 2022

Alles Sieger: Vanessa Brandl, Paul Ebner, Jonathan Koch, Liam Curran und Samuel Tust (v.l.n.r.), die Klassensieger des Vorlesewettbewerbs 2022

Paul Ebner gewinnt Vorlesewettbewerb an der Sankt Lioba Schule

Mit einem Ausschnitt aus dem von André Marx geschriebenen Buch „Der Geist des Goldgräbers“ aus der Reihe „Drei Fragezeichen“ legte der Sechstklässler Paul Ebner den Grundstein für seinen Sieg beim diesjährigen Vorlesewettbewerb an der Sankt Lioba Schule. Ein spannend vorgetragener Ausschnitt aus der bekannte Jugendbuchreihe rund um die Abenteuer von Justus, Peter und Bob war Pauls selbst ausgewählter Text, mit dem er in den Wettbewerb startete. Eine Szene aus dem deutlich älteren Jugendbuchklassiker „Tom Sawyer und Huckleberry Finn“ von Mark Twain musste dann als Zweites vorgetragen werden.

Weiterlesen ...

Seite 1 von 37

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung