Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Eskalation von Konflikten verhindern

Details
03. Dezember 2024

Zehn neue Schüler-Mediatorinnen und -Mediatoren ausgebildet

An der Sankt Lioba Schule in Bad Nauheim haben zehn neue Schülermediatorinnen und -mediatoren aus den Jahrgängen 10 und 11 die Zertifikate zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung erhalten. Die Ausbildung umfasste achtzehn Schulstunden, in denen sich die Schülerinnen und Schüler mit eigenen Konflikterfahrungen auseinandergesetzt und Techniken der Gesprächsführung gelernt haben. In vielen praktischen Übungen trainierten sie unter der Anleitung von Silke Nickel das Spiegeln des Gehörten und analysierten die Phasen der Mediation.

Bei einer Mediation klären zwei hierfür ausgebildete ältere Schülerinnen oder Schüler einen Konflikt zwischen Jüngeren so, dass es keine Gewinner oder Verlierer gibt und keine Strafen verhängt werden. Vielmehr suchen sie einen Weg, wie die Konfliktparteien in Zukunft besser miteinander auskommen können. Solche Gespräche sind natürlich vertraulich, so dass kein anderer erfährt, worum es ging.

Schülermediatorinnen und -mediatoren sind Teil eines umfassenden Präventionskonzepts an der Sankt Lioba Schule; sie ergänzen beispielsweise pädagogische Klassentage und andere pädagogische Maßnahmen. „So übernehmen ältere Schülerinnen und Schüler Verantwortung für Jüngere und verhindern die Eskalation von Konflikten“, freut sich Silke Nickel über die Stärkung der Eigenverantwortung und den Erwerb wichtiger sozialer Kompetenzen.

  • vorheriger Beitrag

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung