Der Förderverein ‚BILDUNG plus‘ der Sankt Lioba Schule e.V. ist aus der 2019 gegründeten Initiative ‚BILDUNG plus‘ der Schulgemeinschaft, bestehend aus Schulleitung, Schulelternbeirat, Lehrkräften, Eltern und Ehemaligen, hervorgegangen. Ziel des Fördervereins ist es, die Sankt Lioba Schule pädagogisch, konzeptionell, infrastrukturbezogen und medientechnisch auf dem neuesten Stand zu halten.
Damit will der Förderverein ‚BILDUNG plus‘ der Sankt Lioba Schule e.V. sicherstellen, dass die Schule nachhaltig ein modernes und zukunftsfähiges Schulprofil anbieten kann.
‚BILDUNG plus‘ ist davon überzeugt, dass in einer modernen und digitalen Lernumgebung Kinder und Jugendliche ihre Potentiale, Stärken und Fähigkeiten besser entfalten und Herausforderungen besser zu meistern lernen.
Das kann weder durch das jüngst eingeführte Schulgeld noch das Budget des Bistums Mainz abgedeckt werden.
Hier setzt BILDUNG plus an und hofft dafür auf die Unterstützung durch Eltern, Ehemalige, Freunde und Förderer der LIOBA.
WIR BRAUCHEN NOCH 11 DIGITALE
TAFELSYSTEME FÜR UNSEREN NEUEN D-BAU
Liebe Eltern, Freunde, Förderer,
besonders die vergangenen Monate haben uns gezeigt, wie wichtig eine gut funktionierende digitale Infrastruktur für unsere Kinder und die Schule ist, um trotz pandemiebedingter Einschränkungen einen qualitativ hochwertigen Distanz- und Wechselunterricht für alle Schülerinnen und Schüler anzubieten zu können.
Dank Ihrer Unterstützung wurden in den Herbstferien elf weitere Klassenzimmer im C-Bau, welcher gerade modernisiert wurde, mit digitalen Tafelsystemen aus interaktiven Beamern, höhenverstellbaren Whiteboards, Laptops und Lautsprecherboxen aufgerüstet. Damit sind jetzt in den Gebäudeteilen B, C und E alle Klassenzimmer komplett digital ausgestattet.
Vor dem Hintergrund der momentan wieder sehr hohen Inzidenzen und der neuen Corona-Variante Omikron und damit wir auch nächstes Jahr, wenn der bis dahin modernisierte D-Bau zum neuen Schuljahr bezogen wurde, in allen Klassen- und Fachräumen einen hochwertigen und gegebenenfalls digitalen Unterricht ermöglichen können, möchten wir Sie schon heute um Ihre Spende für digitale Tafelsysteme für den neuen D-Bau bitten.
Aber auch unabhängig von der Pandemie sind wir überzeugt, dass in einer modernen und digitalen Lernumgebung Kinder und Jugendliche ihre Potentiale, Stärken und Fähigkeiten besser entfalten. Digitale, interaktive Tafelsysteme unterstützen die Lernprozesse unserer Kinder und die Umsetzung unseres Medienbildungskonzepts bereits ab der fünften Klasse.
Für den D-Bau, der gerade umfassend saniert wird, brauchen wir noch insgesamt 11 digitale Tafelsysteme und damit 71.500 €, die nicht in den veranschlagten Sanierungskosten des Bistums vorgesehen sind.
Mit dem neu gegründeten „Förderverein ‚BILDUNG plus‘ der Sankt Lioba Schule e.V.“ möchten wir gezielt Spender, Eltern, Sponsoren und Arbeitgeber ansprechen und alle bitten: Beteiligen Sie sich bitte mit einer für Sie passenden Spende, denn wir haben dasselbe Ziel: eine gut ausgestattete Schule für die digitale Bildung unserer Kinder.
Bernhard Marohn | Petra Linke |
Schulleiter | Vorsitzende des Schulelternbeirats |
SPENDENKONTO
Bitte überweisen Sie Ihre Spende auf das Kampagnenkonto des Fördervereins:
Kontoinhaber:
Förderverein ‚BILDUNG plus‘ der SANKT LIOBA SCHULE e.V.
Verwendungszweck:
Spende „Digitale Tafeln“, Name, Adresse
Sparkasse Oberhessen, IBAN: DE60 5185 0079 0027 1951 72
Selbstverständlich können Sie Ihre Zuwendung steuerlich geltend machen. Bitte geben Sie dafür unbedingt den genannten Verwendungszweck mit Ihrem Namen und Ihrer Adresse an. Eine entsprechende Bescheinigung geht Ihnen dann unaufgefordert zu.
Allen, die sich bereits an einer Spendenaktion von BILDUNG plus beteiligt haben, möchten wir hiermit unseren herzlichen Dank für ihre Unterstützung aussprechen.
Unsere weitere Bitte an die Schulgemeinschaft:
Wenn Sie Ideen haben und uns einen Kontakt zu potentiellen Sponsoren vermitteln können, sprechen Sie uns bitte an! Wir übernehmen dann die Gespräche und die Vorstellung der Pläne unserer „LIOBA der Zukunft“.
Helfen Sie uns mit Ihren Kontakten, weitere Mitglieder zu begeistern oder Paten und Sponsoren für die LIOBA zu gewinnen.Ihre Ansprechpartner :
persönlich:
- Bernhard Marohn
Schulleiter,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Petra Linke
Vorsitzende des Schulelternbeirats und stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins ‚BILDUNG plus‘ der Sankt Lioba Schule e.V.,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Achim Laube
Vorsitzender Förderverein ‚BILDUNG plus‘ der Sankt Lioba Schule e.V.,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Marion Storm
Schriftführerin des Fördervereins und Mittelstufensprecherin im Schulelternbeirat,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Frank Linkenbach
Kassenwart,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Imme-Verena Berty
Beisitzerin,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Astrid Finkeldey,
Stellvertretende Schulleiterin,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Dr. Rupert Pfeiffer
stellvertretender Vorsitzender des Schulelternbeirats,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Pressemitteilungen zu BILDUNG plus:
- 01.10.2021
BILDUNG plus für ein zukunftsorientiertes Bildungsangebot
- 14. Januar 2021
Mein digitales Klassenzimmer
- 06. Dezember 2019
„Mein Tisch – mein Stuhl“
- 03. November 2019
Begeisterung nach großer Astronomie-Show in der Dankeskirche
- 01.10.2021
BILDUNG plus für ein zukunftsorientiertes Bildungsangebot - 14. Januar 2021
Mein digitales Klassenzimmer - 06. Dezember 2019
„Mein Tisch – mein Stuhl“ - 03. November 2019
Begeisterung nach großer Astronomie-Show in der Dankeskirche
Weitere Informationen:
Informationen
MEIN DIGITALES KLASSENZIMMER IM D-BAU