Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Körpersprache ist Kommunikation, auch wenn man nichts sagt

Details
30. Mai 2022

Spannender Workshop mit Dr. Bettina Klöpper

Körperspannung, Bauchgefühl, Stimmung. Bei einem Workshop über Körpersprache zeigte die Bad Nauheimer Ärztin Dr. Bettina Klöpper den interessierten Schülerinnen und Schülern der Sankt Lioba Schule, wie Kommunikation ganz ohne Worte funktioniert. Manchmal hat man in einer Situation ein ungutes Gefühl bei den Aussagen eines Menschen und weiß gar nicht so richtig, warum. Das liegt dann oft daran, dass die verbale Aussage und die zugehörige Körpersprache, die man unbewusst immer mithört, nicht zusammenpassen. Dann sollte man seinem Bauchgefühl vertrauen und skeptisch bleiben.

Weiterlesen ...

Schülerpraktikantin mag Krimis

Details
28. Mai 2022

Von Schüler zu Schüler: Krimi-Empfehlungen der Schülerpraktikantin Leni Rubischu.

Neue Ausstellungen in der Schülerbibliothek

Seit dem 18. Mai finden die rund 940 Schülerinnen und Schüler der Sankt Lioba Schule in ihrer Bibliothek wieder neue Sonderausstellungen. Astronomie, virtuelle Welt, Umwelt und Klima, beliebte Krimis – so vielfältig ist das Themenspektrum der ausgestellten Medien.

Weiterlesen ...

„Democracy will win“

Details
06. Mai 2022

Dr. Frido Mann, Enkel des Literaten Thomas Mann, Professor für Psychologie in Münster und freier Schriftsteller.

Enkel von Thomas Mann zu Gast an der Sankt Lioba Schule

„Democracy will win.“ 1938 beschrieb Thomas Mann im amerikanischen Exil mit diesen drei knappen Worten seine unerschütterliche politische Hoffnung wider alle Hoffnung. Mehr als acht Jahrzehnte später steht diese Hoffnung als Titel über dem neuesten Buch von Frido Mann, dem „Lieblingsenkel“ des Nobelpreisträgers.

Weiterlesen ...

Fast 300 Materialpakete für Ukraine-Flüchtlinge

Details
01. Mai 2022

Gerade so gereicht hat der Transporter der Johanniter für die 283 ab-gelieferten Materialpakete, die an der Sankt Lioba Schule für ukrainische Flüchtlinge gesammelt wurden.

Sankt Lioba Schule unterstützt Johanniter-Aktion

Die Sankt Lioba Schule beteiligte sich kurz vor den Osterferien an einer von den Johannitern initiierten Aktion unter dem Motto „Wir packen‘s“. Dabei wurden fast 300 Materialpakete mit jeweils zwanzig Gegenständen des täglichen Bedarfs zusammengestellt, insgesamt also annähernd 6000 Artikel. Möglich wurde dies durch eine breit angelegte Sammelaktion, zu der die Jugendorganisation der Gemeinschaft christlichen Leben (J-GCL), die Schülervertretung und die Schulseelsorge aufgerufen hatten. Federführend waren vor allem der Schüler Matthias Nickel und die Lehrerin Isabel Haßfurter.

Weiterlesen ...

Spitzenplätze für Robo-Team der Lioba

Details
04. April 2022

Frieda Scheufler, Timo Kuklok, Béla Lorenz und Marvin Tomaschewski (im Vordergrund von links nach rechts) zusammen mit ihren Coaches Dagmar Willeke-Henn und Franz-Josef Radermacher. Nicht im Bild: Greta Storm

Erster und zweiter Platz im Regionalwettbewerb

Das Robo-Team der Sankt Lioba Schule hat am 26. März am Regional-wettbewerb der First Lego League Challenge teilgenommen und einen ersten sowie einen zweiten Platz belegt. Die fünf Teammitglieder Timo Kuklok (8c), Marvin Thomaschewski (8c), Béla Lorenz (7c), Greta Storm (7e) und Frieda Scheufler (6a) waren einige Monate lang von ihren Coaches Franz-Josef Radermacher und Dagmar Willeke-Henn in den vier Kategorien Robotgame, Roboterdesign, Forschung und Grundwerte auf diesen Wettbewerb vorbereitet worden.

Weiterlesen ...

Auch Unbares ist Wahres

Details
04. April 2022

Vom Tauschgeschäft zur virtuellen Transaktion: Workshop der Begabten-Initiative zum Zahlungsverkehr früher und heute.

Workshop zu bargeldlosem Zahlungsverkehr und Krypto-Währungen

Am 20. März trafen sich zwölf Schülerinnen und Schüler zum ersten Begabten-Workshop des laufenden Halbjahres. Zum Thema virtuelle und bargeldlose Zahlungsmittel hatte Dr. Stefan Brückmann zwei Referenten gewinnen können. Michael Capitain, ein „Lioba-Vater“, und Robin-Daniel Thompson von der Sparkasse Wetterau brachten die interessierten Jugendlichen auf den aktuellen Stand der Entwicklung.

Weiterlesen ...

Lioba - Wir packen‘s

Details
29. März 2022

Die Sankt Lioba Schule beteiligt sich unter anderem auf Initiative der JGCL, der SV und der Schulseelsorge an der Aktion der Johanniter "Wir packen's". Es handelt sich um eine Sammelaktion, um Willkommenstüten für in der Region ankommende Flüchtlinge aus der Ukraine zu befüllen.

Jede Klasse/jeder Kurs hat Artikel des täglichen Bedarfs zusammengetragen und zusätzlich Willkommenskärtchen in ukrainischer Sprache gestaltet.

Hier eine Auswahl der Karten.

Neue Schülerzeitschrift „Pausenpost“

Details
25. März 2022

Überraschende Antworten auf 182 Fragen

Nach zwei Jahren Unterbrechung erscheint nächste Woche an der Sankt Lioba Schule eine neue Schülerzeitschrift. Die Herausgeber haben ihre Ausgabe „Pausenpost“ genannt. Die Zeitschrift enthält auf 36 Seiten 14 spannende Interviews mit den Lehrerinnen und Lehrern der Sankt Lioba Schule.

Weiterlesen ...

Mechthild Kreißl gestorben

Details
15. März 2022

Mechthild Kreißl (vorne) im August 2016 beim Offenen Frühstückstreff zu-sam¬men mit haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden im Karl-Wagner-Haus. Foto: Mission Leben.

Sankt Lioba Schule trauert um langjährige Kollegin

Die Schulgemeinschaft der Sankt Lioba Schule trauert um Mechthild Kreißl. Die 1935 in Alsfeld geborene Tochter eines Amtsgerichtsrats arbeitete von 1965 bis 1998 als Lehrerin für Deutsch und Gemeinschaftskunde an dem bis 1992 noch von Ordensschwestern geführten katholischen Gymnasium.

Weiterlesen ...

Auf zur zweiten Runde im Mathewettbewerb

Details
09. März 2022

Die Schulsieger im Mathematikwettbewerb der achten Klassen: Luis Steinhauer, Julius Dallosch, Marie Coenen und Finn Wiltschek (v.l.n.r.).

Jahrgangsbeste der Lioba nur einen Punkt auseinander

Mit insgesamt vier Schülerinnen und Schülern geht die Sankt Lioba Schule in die zweite Runde des hessischen Mathematikwettbewerbs. Diese Runde wird hessenweit am 9. März ausgetragen und anschließend innerhalb der nächsten vier Wochen von Mathematiklehrkräften ausgewertet.

Weiterlesen ...

Lohnende Experimente

Details
21. Februar 2022

Stolze Klasse, stolze Leistung: Die Nawi-Klasse mit ihren Preisen für viele physikalische Experimente im Advent.

Lioba-Klasse gewinnt bei „Physik im Advent“

Mit Freude haben die Schülerinnen und Schüler der Nawi-Klasse (5d) einen Buchpreis in Empfang genommen. Vorausgegangen war die Teilnahme am physikalischen Adventskalender „PiA – Physik im Advent“, der jedes Jahr im Dezember durchgeführt wird, um Lust auf das Experimentieren und Spaß bei der Erforschung von kleinen, aber oftmals sehr verblüffenden physikalischen Phänomenen zu bereiten.

Weiterlesen ...

Von Schildkröten und Wassersperren

Details
14. Februar 2022

Mit 303 teilnehmenden Schülerinnen und Schülern hat die Sankt Lioba Schule zum neuen Rekord des Wettbewerbs Informatik-Biber beigetragen.

Über 300 Lioba- Schülerinnen und Schüler beim bundesweiten „Informatik-Biber-Wettbewerb“

Insgesamt 303 Schülerinnen und Schüler der Sankt Lioba Schule haben sich im vergangenen Jahr an Deutschlands größtem Informatik-Wettbewerb beteiligt. Damit hat das Bad Nauheimer Gymnasium zu einem neuen Teilnehmerrekord beigetragen: Rund 429.000 Kinder und Jugendliche der Klassen 3 bis 13 nahmen am Wettbewerb teil und sammelten dabei wieder erste Erfahrungen mit informatischen Fragestellungen.

Weiterlesen ...

Weiterbildung für Eltern

Details
14. Februar 2022

Was sieht man von meinem Kind im Internet? Hilfestellungen für Eltern gibt es an zwei Info-Abenden.

Digitale Elternabende zu zeitgemäßer Medienbildung

Digitale Medien gehören heute zur Standardausstattung von Kinderzimmern, und unsere Kinder wachsen ganz selbstverständlich mit ihnen auf. Sie kommunizieren mit Freunden und Bekannten, informieren sich im Netz oder spielen Online-Games.

Weiterlesen ...

Mathematik-Olympiade

Details
07. Februar 2022

Der Lioba-Kandidat für den Hessen-Entscheid bei der Mathematik-Olympiade: Alexander Ca¬pi¬tain

Alexander Capitain erreicht Landesfinale

In pandemiefreien Jahren beteiligen sich am bundesweiten Wettbewerb „Mathematik-Olympiade“ rund 200.000 Schülerinnen und Schüler teilnehmen. Wie bei der echten Olympiade geht es, ganz nach dem olympischen Motto „Dabei sein ist alles“, nicht nur um die eigene Leistung, sondern auch um den Spaß an der Herausforderung und um die Begegnung mit anderen Assen in der eigenen Disziplin.

Weiterlesen ...

Kleine Bundesjugendspiele

Details
03. Februar 2022

Ein Bild aus Pandemie-freien Zeiten: Bundesjugendspiele 2018 im Bad Nauheimer Waldstadion.

159 Schülerinnen und Schüler erhalten Auszeichnungen für sportliche Leistungen

Wegen der Corona-Pandemie konnten im Jahr 2021 keine regulären Bundesjugendspiele ausgerichtet werden. Sofern dies die Notenbildung in den eigentlich auf dem Lehrplan stehenden Sportarten zuließ, hatten die Sportlehrerinnen und -lehrer aber die Möglichkeit, ihre Klassen am Ende des Schuljahres in den leichtathletischen Disziplinen zu prüfen, die sonst in den Bundesjugendspielen bewertet werden.

Weiterlesen ...

270 Namen, 270 Ermordete

Details
02. Februar 2022

Jedes Schild ein ermordeter Mitbürger: Lioba-Schülerinnen und -Schüler beim Gedenken an die Bad Nauheimer Holocaust-Opfer

Klasse 10c beteiligt sich an Gedenkaktion für ermordete jüdische Bürgerinnen und Bürger aus Bad Nauheim

Auf Einladung der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit beteiligte sich die Klasse 10c der Sankt Lioba Schule an einer Gedenkveranstaltung für die bislang bekannten jüdischen Opfer des Holocaust aus Bad Nauheim. Zusammen mit über 100 Bad Nauheimern hielten die Schülerinnen und Schüler jeweils den Namen eines Opfers vor sich und sprachen diesen Namen zum Zeichen des Erinnerns in das Mikrofon.

Weiterlesen ...

Digital und vor Ort

Details
02. Februar 2022

Mit Schwung ins neue Schuljahr: Klassenbild einer aktuellen fünften Klasse aus dem September 2021.

Vielfältige Informationsangebote der Sankt Lioba Schule für Eltern von Viertklässlern

Mit einer umfangreichen Informationsoffensive begegnet die Sankt Lioba Schule den pandemiebeschränkten Einschränkungen, die momentan die Eltern von Viertklässlern erleben. Den Anfang machen zwei digitale „Wochen der offenen Tür“. Vom 4. bis 13. Februar sind auf der Homepage www.Lioba.de digitale Führungen durch die Schule zu erleben. Mehrere Schülerinnen und Schüler zeigen den interessierten Eltern und Kindern das Angebot des christlich geprägten Gymnasiums und setzen dabei unterschiedliche Schwerpunkte. Die Besucher der Homepage können aber auch ihren eigenen Interessen folgen. Die als Sway angelegte Präsentation ist kein Film, den man von vorne bis hinten anschauen muss, sondern ein Informationsangebot, fast so bunt und vielfältig wie ein echter „Tag der offenen Tür“.

Weiterlesen ...

Nikolaustüten für das Karl-Wagner-Haus

Details
07. Januar 2022

Bei der Übergabe der Geschenktüten (v.l.n.r.): Pfr. Ernst Widmann, Ulrike Rudolf-Velde, Luisa Schellschläger, Mitglieder der Schülervertretung mit Regina Röhrig

Produktiver Kinderbischofstag an der Lioba

Achtzig kreativ und liebevoll gestaltete Nikolaustüten übergaben Schüler-vertreterinnen und -vertreter sowie das Schulseelsorgeteam der Sankt Lioba Schule vor wenigen Tagen an das Karl-Wagner-Haus in Friedberg.

Weiterlesen ...

Ein Hirt bei der Heiligen Familie

Details
07. Januar 2022

Louisa Morschel mit dem fertigen Druck der Weihnachtskarte.

Fünftklässlerin Louisa Morschel malt Weihnachtskarte 2021 der Sankt Lioba Schule

Eine große Überraschung war es für die zehnjährige Louisa Morschel, als ihre Kunstlehrerin Klaudia Weinreich ihr mitteilte, dass ihr Bild als Motiv für die Weihnachtspostkarte der Sankt Lioba Schule ausgewählt wurde.

Weiterlesen ...

Die Drei von der Lioba

Details
23. Dezember 2021

Julia Schnabel, Helen Mehr und Valentina Dietrich bei der Ehrung für ihr Abschneiden beim OVAG-Jugendliteraturwettbewerb 2021 in der Bibliothek der Lioba. (Fotomontage: Margaryta Korolenko)

OVAG-Preise für literarisch begabte Schülerinnen

Schon im September hat der oberhessische Energieversorger OVAG die Preisträgerinnen und Preisträger des diesjährigen Jugendliteraturpreises ausgezeichnet.

Weiterlesen ...

Seite 4 von 38

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung