Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Thomas Gölzhäuser, Unterstufenkoordinator der Sankt Lioba Schule


Digitaler Elternabend „Lioba live“ am 26. November 2025

Welche Voraussetzungen sollte mein Kind erfüllen, um erfolgreich ein Gymnasium zu besuchen? Welche Kriterien legt die Sankt Lioba Schule bei ihrer Aufnahmeentscheidung an? Um diese und viele weitere Fragen geht es auf der Informationsveranstaltung „Lioba live“ am 26. November 2025. Schulleitungsmitglieder und weitere Lehrkräfte des kirchlichen Gymnasiums informieren auf digitalen Elternabenden (18:00 Uhr oder 19:45 Uhr) über die Angebote und Ziele ihrer Schule.

„Wir werden Ihnen zunächst etwa eine halbe Stunde lang unsere Schule präsentieren; danach haben Sie die Möglichkeit, in kleineren Gruppen Ihre persönlichen Fragen an Mitglieder der Schulleitung und des Aufnahmeteams zu stellen.“ So kündigt Thomas Gölzhäuser als Unterstufenkoordinator die bevorstehende Veranstaltung an. „Das Einzugsgebiet der Sankt Lioba Schule geht weit über Bad Nauheim hinaus“, so Gölzhäuser. Deshalb habe sich die Schule dafür entschieden, das in Corona-Zeiten entwickelte Digital-Format beizubehalten. „Wir sind so lange für Sie da, bis ihre Fragen beantwortet sind“, schließt er seine Einladung an alle interessierten Eltern von Viertklässlerinnen und Viertklässlern.

Den Link zur Einwahl in die Konferenz erhalten interessierte Eltern, wenn sie eine kurze Mail an Lioba@Lioba.de schicken. „Lioba live“ beginnt am 26. November 2025 um 18:00 Uhr bzw. 19:45 Uhr.

Weitere Termine:

Tag der offenen Tür: 31. Januar 2026

Anmeldegespräche neue 5er: 03.12.-5.12.2025 und 13./18./19.02.2026 (Terminvergabe nur telefonisch unter 06032-921515)

Aktuelles

Details
16. Dezember 2017

Krippenbau und Weihnachtsspiel

SV organisiert Kinderbischofstag zu Nikolaus

An der Sankt Lioba Schule haben die Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen in Erinnerung an den heiligen Nikolaus einen Kinderbischofstag begangen. Das besondere Nikolausprogramm begann mit einem ökumenischen Gottesdienst in der zweiten Stunde. Danach erhielten die Klassen von der Schülervertretung Aufgaben gestellt: Die fünften Klassen sollten jeweils eine Weihnachtskrippe gestalten, die sechsten Klassen durften sich ein modernes Krippenspiel ausdenken und einüben. Eine besondere Hürde stellten die von der SV vorgegebenen Begriffe dar, die unbedingt eingebaut werden mussten, darunter so unbiblische Ausdrücke wie „Taschenrechner“ und „Teilchenbeschleuniger“ oder Wortungetüme wie „endoplasmatisches Retikulum“.

Weiterlesen ...

Details
16. Dezember 2017

Bestplatzierungen bei „Chemie – mach mit!“

Schulpreis für die Sankt Lioba Schule

Auf der Festveranstaltung zum Abschluss des diesjährigen Wettbewerbs „Chemie – mach mit“ ist die Bad Nauheimer Sankt Lioba Schule am 13. Dezember auf dem Campus Riedberg der Goethe-Universität in Frankfurt besonders geehrt worden. Nicht nur die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler wurden für ihre preiswürdigen Arbeiten ausgezeichnet, auch das Gymnasium selbst erhielt erneut einen der fünf begehrten Schulpreise für sein ungewöhnlich hohes Engagement im naturwissenschaftlichen und experimentellen Bereich.

Weiterlesen ...

Details
04. Dezember 2017

Mit Känguru gewonnen

Stella Guijarro wird Schulsiegerin im Vorlesewettbewerb

Die diesjährige Schulsiegerin beim Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen heißt Stella Guijarro. Die von ihrer Klasse 6a stürmisch empfangene Gewinnerin setzte sich in einer hart umkämpften Ausscheidung durch, bei der es eigentlich nur Gewinner gab, denn alle fünf Kandidaten wurden zunächst mit einem Buchpreis für ihren Sieg in der klasseninternen Vorentscheidung geehrt.

Weiterlesen ...

Details
01. Dezember 2017

Längsschnitt durch die Menschheitsgeschichte

Althistoriker Demandt sprach über Krieg und Frieden

„Über Gewalt und Krieg wurde zu allen Zeiten anders gedacht, aber der Krieg galt als etwas Normales. Selbst im Olymp gab es keine Göttin des Friedens“, machte Prof. Alexander Demandt zu Beginn seines Vortrags vor jungen Menschen aus der Oberstufe im Musiksaal der Sankt Lioba Schule deutlich. Nicht zum ersten Mal war er an der Privatschule in Trägerschaft des Bistums Mainz und erneut folgte er der Einladung, die Geschichts- und Lateinlehrer Hans Peter Wavra im Namen der Schulleitung ausgesprochen hatte. Dieser übernahm auch die Einführung, stellte Demandt als einen „der renommiertesten Althistoriker deutscher Sprache“ vor und fügte hinzu, dass dieser als Experte und Sachverständiger bei TV-Sendungen auch einem breiteren Publikum bekannt sei.

Weiterlesen ...

Details
28. November 2017

Rekordbeteiligung bei hessischem Schulschachpokal

Neun Lioba-Mannschaften stellen sich 111 Konkurrenten

Mit großer Vorfreude starteten am 15. November neun Mannschaften der Sankt Lioba Schule beim größten Schulschachturnier seit 15 Jahren. Insgesamt nahmen 120 Mannschaften aus ganz Hessen an dem in der Stadthalle von Schlüchtern ausgetragenen Wettkampf teil. Gespielt wurden sieben Runden im Schweizer System mit 15 Minuten Bedenkzeit. Jede Mannschaft setzte sich aus vier Spielern zusammen.

Weiterlesen ...

Details
20. November 2017

Vorlesetag einmal anders oder Lesedetektive

Sankt Lioba Schule beteiligt sich mit neuem Konzept am bundesweiten Vorlesetag

Gebannt lauschten die Schülerinnen und Schüler der siebten Klassen in der Bibliothek der Sankt Lioba Schule den Oberstufenschülern, die anlässlich des Vorlesetages mit Krimigeschichten für knisternde Spannung sorgten. Auf Anregung von Deutschlehrerin Gudrun Friedrich entwickelte das Bibliotheksteam unter Federführung von Olga Herzen gemeinsam mit den Oberstufen-Schülern Lara Seidel, Hannah Westphal, Lydia Gaukel und Timo Langstrof ein Konzept zur Gestaltung dieses etwas anderen Vorlesetages.

Weiterlesen ...

Seite 83 von 150

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

Elternhilfe für die Friedberger Tafel

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."

Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF, Cambridge & DELE

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2026/27 (PDF)

Anmeldeformular Schuljahr 2026/27 (Word)

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

6 Okt
Herbstferien
Datum 06.10.2025 - 18.10.2025
20 Okt
Chor Tage Lioba Voices
20.10.2025 - 22.10.2025
24 Okt
Gottesdienst Jg. 8
24.10.2025
30 Okt
Pädagogischer Tag, unterrichtsfrei
30.10.2025
31 Okt
Gottesdienst zum Reformationstag und zu Allerheiligen, konfessionell
31.10.2025 08:15 - 09:30
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung