Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Thomas Gölzhäuser, Unterstufenkoordinator der Sankt Lioba Schule


Digitaler Elternabend „Lioba live“ am 26. November 2025

Welche Voraussetzungen sollte mein Kind erfüllen, um erfolgreich ein Gymnasium zu besuchen? Welche Kriterien legt die Sankt Lioba Schule bei ihrer Aufnahmeentscheidung an? Um diese und viele weitere Fragen geht es auf der Informationsveranstaltung „Lioba live“ am 26. November 2025. Schulleitungsmitglieder und weitere Lehrkräfte des kirchlichen Gymnasiums informieren auf digitalen Elternabenden (18:00 Uhr oder 19:45 Uhr) über die Angebote und Ziele ihrer Schule.

„Wir werden Ihnen zunächst etwa eine halbe Stunde lang unsere Schule präsentieren; danach haben Sie die Möglichkeit, in kleineren Gruppen Ihre persönlichen Fragen an Mitglieder der Schulleitung und des Aufnahmeteams zu stellen.“ So kündigt Thomas Gölzhäuser als Unterstufenkoordinator die bevorstehende Veranstaltung an. „Das Einzugsgebiet der Sankt Lioba Schule geht weit über Bad Nauheim hinaus“, so Gölzhäuser. Deshalb habe sich die Schule dafür entschieden, das in Corona-Zeiten entwickelte Digital-Format beizubehalten. „Wir sind so lange für Sie da, bis ihre Fragen beantwortet sind“, schließt er seine Einladung an alle interessierten Eltern von Viertklässlerinnen und Viertklässlern.

Den Link zur Einwahl in die Konferenz erhalten interessierte Eltern, wenn sie eine kurze Mail an Lioba@Lioba.de schicken. „Lioba live“ beginnt am 26. November 2025 um 18:00 Uhr bzw. 19:45 Uhr.

Weitere Termine:

Tag der offenen Tür: 31. Januar 2026

Anmeldegespräche neue 5er: 03.12.-5.12.2025 und 13./18./19.02.2026 (Terminvergabe nur telefonisch unter 06032-921515)

Aktuelles

Details
21. März 2018

„Die Große Glocke“ läutet Ostern ein

Neue Ausgabe der Schülerzeitung erschienen

Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis zeigt: Ostern steht vor der Tür. In der neuesten Ausgabe unserer Schülerzeitung „Die Große Glocke“ gibt es eine eigene Rubrik mit Tipps für Ostern, Freizeit und Frühlingsgefühle. Darin stehen Do-it-yourself-Anleitungen für Osterteelichter, eine Osterhasengirlande und natürlich bemalte Ostereier – genauer müsste man sagen: beschriftete Ostereier. Aber auch Lesetipps für die Ferien, Rezepte und Flirttipps gehören zum Frühlingsprogramm der Redaktion. Insgesamt haben 33 Schülerinnen und Schüler an dieser Ausgabe mitgearbeitet, die jetzt zum Preis von zwei Euro in den großen Pausen verkauft wird.

Weiterlesen ...

Details
21. März 2018

Innige Liebe und tiefer Glaube eines Widerstandskämpfers

Ergreifende Lesung aus Moltke-Briefen

„Mögen solche Menschen wie das Ehepaar Moltke euch dafür sensibilisieren, dass es sich lohnt, stets entschlossen für eine demokratische Zivilgesellschaft einzutreten und wider jeden Zeitgeist moralische Werte nicht nur zu bejahen, sondern sie zu leben!“ So beendete Geschichtslehrer Hans Peter Wavra im Namen seiner Fachschaft am Donnerstag in der Aula der Sankt Lioba Schule seine Einführung zu einer Lesung aus den Briefen des Widerstandskämpfers Helmuth James von Moltke und seiner Ehefrau Freya. Er verwies dabei auf eine Reihe von Veranstaltungen zum Thema Widerstand gegen den NS-Staat und die DDR-Diktatur, womit die Schule die Bedeutung dieser Thematik immer wieder unterstreiche. Gemeinsam mit Schulleiter Bernhard Marohn begrüßte er mit den Berliner Schauspielern Claudia Schwartz und Jan Uplegger zwei Gäste, die bereits vor einigen Jahren unter Beweis stellten, dass der durchaus sehr private Briefwechsel der beiden Eheleute Freya auch heute noch weitaus mehr ist als nur ein Dokument einer tiefen Gläubigkeit und innigen Liebe. Ebenso herzlich wurde als Repräsentantin der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung, die die Lesung großzügig unterstützte, Referentin Dr. Monika Hölscher begrüßt und natürlich die Schülerschaft der Einführungsphase in die Oberstufe.

Weiterlesen ...

Details
09. März 2018

„Ich bin mit euch alle Tage“

Ökumenischer Gottesdienst zum Auftakt der Abitur-Prüfungen

Mit einem Gottesdienst starteten die Abiturientinnen und Abiturienten der Sankt Lioba Schule am 7. März in die heiße Phase ihrer Prüfungen. Seit dem 8. März werden hessenweit bis zu den Osterferien die schriftlichen Prüfungen abgelegt. Dann folgen die Nachprüfungstermine für erkrankte Schülerinnen und Schüler 16. bis 27. April), das Sportabitur (25. bis 30. April), die Präsentationsprüfungen sowie besonderen Lernleistungen (23. und 24. Mai) und zum Abschluss die mündlichen Prüfungen (25. bis 30.Mai).

Weiterlesen ...

Details
09. März 2018

Gemisch aus Fluss- und Meerwasser?

Erstmals Sieger im Geographie-Wettbewerb an der Sankt Lioba Schule

Die Sankt Lioba Schule hat sich zum ersten Mal am Geographie-Wettbewerb für die Mittelstufe beteiligt. Studienrat Martin Bruch organisierte als Fachsprecher für Erdkunde die Durchführung des Wettbewerbs in allen achten Klassen und ehrte am 2. März die Sieger. Als erste Schulsiegerin der Lioba wurde Laura Peichl aus der 8e ausgezeichnet. Eine Urkunde als Sieger in ihren Klassen erhielten auch Tim Burkhardt (8a), Klara Beims (8b), Michelle Güntzel (8c) und Josephine Rotter (8d).

Weiterlesen ...

Details
02. März 2018

Dreimal Englisch für Fortgeschrittene

Lioba verleiht Cambridge-Zertifikate

Drei erfolgreiche Schülerinnen und Schüler der Sankt Lioba Schule haben am 23. Februar ihr Zeugnis für eine erfolgreich abgelegte Englisch-Prüfung erhalten. Es handelt sich ausschließlich um Diplome, die fortgeschrittene Kenntnisse bescheinigen und an einer englischen Universität für die Zulassung zum Studium genügen würden. Das Prüfungszentrum der Universität von Cambridge spricht deshalb vom „Certificate in Advanced English“.

Weiterlesen ...

Details
28. Februar 2018

Auf nach Wölfersheim

Fünf Lioba-Schüler fahren zur zweiten Runde im Mathematikwettbewerb der achten Klassen

Fünf Lioba-Schüler haben sich beim diesjährigen Mathematikwettbewerb des Landes Hessen, der unter allen Achtklässlern durchgeführt wurde, für die nächste Runde qualifiziert. Die Schulsieger heißen diesmal Gioia Bannier und Alexander Capitain, die in der ersten Ausscheidungsrunde beide einen ersten Platz belegten. Mit Tim Burkhardt (3. Platz), Paula Koppmann (4. Platz) und Victor Boehm (5. Platz) haben sich noch drei weitere Schüler für die zweite Runde des Wettbewerbs qualifiziert. Diese Runde wird für alle Teilnehmer aus dem Wetteraukreis am 7. März in der Wölfersheimer Singbergschule ausgetragen, um dort den Kreismeister zu ermitteln.

Weiterlesen ...

Seite 80 von 150

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

Elternhilfe für die Friedberger Tafel

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."

Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF, Cambridge & DELE

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2026/27 (PDF)

Anmeldeformular Schuljahr 2026/27 (Word)

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

6 Okt
Herbstferien
Datum 06.10.2025 - 18.10.2025
20 Okt
Chor Tage Lioba Voices
20.10.2025 - 22.10.2025
24 Okt
Gottesdienst Jg. 8
24.10.2025
30 Okt
Pädagogischer Tag, unterrichtsfrei
30.10.2025
31 Okt
Gottesdienst zum Reformationstag und zu Allerheiligen, konfessionell
31.10.2025 08:15 - 09:30
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung