Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Thomas Gölzhäuser, Unterstufenkoordinator der Sankt Lioba Schule


Digitaler Elternabend „Lioba live“ am 26. November 2025

Welche Voraussetzungen sollte mein Kind erfüllen, um erfolgreich ein Gymnasium zu besuchen? Welche Kriterien legt die Sankt Lioba Schule bei ihrer Aufnahmeentscheidung an? Um diese und viele weitere Fragen geht es auf der Informationsveranstaltung „Lioba live“ am 26. November 2025. Schulleitungsmitglieder und weitere Lehrkräfte des kirchlichen Gymnasiums informieren auf digitalen Elternabenden (18:00 Uhr oder 19:45 Uhr) über die Angebote und Ziele ihrer Schule.

„Wir werden Ihnen zunächst etwa eine halbe Stunde lang unsere Schule präsentieren; danach haben Sie die Möglichkeit, in kleineren Gruppen Ihre persönlichen Fragen an Mitglieder der Schulleitung und des Aufnahmeteams zu stellen.“ So kündigt Thomas Gölzhäuser als Unterstufenkoordinator die bevorstehende Veranstaltung an. „Das Einzugsgebiet der Sankt Lioba Schule geht weit über Bad Nauheim hinaus“, so Gölzhäuser. Deshalb habe sich die Schule dafür entschieden, das in Corona-Zeiten entwickelte Digital-Format beizubehalten. „Wir sind so lange für Sie da, bis ihre Fragen beantwortet sind“, schließt er seine Einladung an alle interessierten Eltern von Viertklässlerinnen und Viertklässlern.

Den Link zur Einwahl in die Konferenz erhalten interessierte Eltern, wenn sie eine kurze Mail an Lioba@Lioba.de schicken. „Lioba live“ beginnt am 26. November 2025 um 18:00 Uhr bzw. 19:45 Uhr.

Weitere Termine:

Tag der offenen Tür: 31. Januar 2026

Anmeldegespräche neue 5er: 03.12.-5.12.2025 und 13./18./19.02.2026 (Terminvergabe nur telefonisch unter 06032-921515)

Aktuelles

Details
22. Mai 2018

Bischof Kohlgraf besucht „Lioba“

Großer Schuljahresabschlussgottesdienst in der Trinkkuranlage

Dieses Schuljahresende wird den Schülerinnen und Schülern der Sankt Lioba Schule besonders im Gedächtnis bleiben. Bischof Prof. Dr. Peter Kohlgraf kommt am 15. Juni an ihre Schule und feiert mit ihnen den traditionellen Schuljahresabschlussgottesdienst in der Bad Nauheimer Trinkkuranlage. Anlass für den Besuch ist der vierzigste Jahrestag des Trägerwechsels für die ehemalige Ordensschule. Im Jahr 1978 hatten die Schwestern Unserer Lieben Frau (SND) die 1929 von ihnen gegründete Sankt Lioba Schule an das Bistum Mainz übergeben. Die Schwestern blieben danach noch über zehn Jahre in der Schule präsent. 1992 wechselte dann die Schulleitung von Schwester M. Mathild Koppers zur vom Bistum bestellten Gisela Opp, 1994 verließen die letzten Schwestern ihr Domizil im Klostergebäude an der Zanderstraße.

Weiterlesen ...

Details
22. Mai 2018

Klima-Kollekte

21,2 Tonnen Kohlendioxid durch freiwillige Abgabe kompensiert

Die Sankt Lioba Schule hat jetzt von der Organisation Klima-Kollekte ein Zertifikat über die Kompensation von über 21 Tonnen Kohlendioxid erhalten. Diese Emissionen sind bei den Busfahrten entstanden, die z.B. für Klassen- und Kursfahrten, Orchesterfahrten oder den Lehrerausflug durchgeführt wurden. Eltern, Schüler und Lehrer haben freiwillig die Ausgleichsabgabe gezahlt, die sich am Jahresende auf knapp 500 Euro belief.

Weiterlesen ...

Details
17. Mai 2018

Lioba-Schüler in Straßburg

Europa-Union Wetterau bezuschusst Besuch im Europa-Parlament

Hinter dem Rhein hört sich die Welt gleich anders an. Diese Erfahrung machten die Oberstufenschüler der Leistungskurse Französisch, Geschichte und Politik/Wirtschaft der Sankt Lioba Schule. Am 8. Mai starteten sie zu einer Exkursion nach Straßburg. Die Schüler konnten dort nicht nur ihre Französisch-Kenntnisse austesten; einige brachen auf, um Einwohner der elsässischen Metropole nach der Bedeutung des französischen Feiertags – dem Tag der deutschen Kapitulation 1945 – zu befragen. Und anschließend ging es ins Europa-Parlament. Die Schule konnte den Besuch dank der Unterstützung der Wetterauer Europa-Union realisieren. So waren die Abiturienten des Jahres 2019 in der Lage, sich ein Bild von der Arbeitsweise einer der zentralen politischen Institutionen der EU zu machen.

Details
08. Mai 2018

Auf zum Landesentscheid

Gioia Bannier und Alexander Capitain gehören zu Hessen besten Mathematikschülern

Am 8. Mai trifft sich in Aßlar (Lahn-Dill-Kreis) Hessens Mathematiknachwuchs. Die besten Achtklässler, die sich in Schul- und Kreisentscheid durchgesetzt haben, kommen in der Aßlarer Alexander-von-Humboldt-Schule zusammen, werden für ihre bisherigen Erfolge geehrt und treten zur entscheidenden Runde um den Landessieg an. Eigentlich dürfte immer nur ein Kreissieger am Landesentscheid teilnehmen; aufgrund der hohen erreichten Punktzahl fahren aber sowohl Gioia Bannier als auch Alexander Capitain für die Sankt Lioba Schule zur finalen Runde des Landeswettbewerbs.

Weiterlesen ...

Details
03. Mai 2018

Von Bad Nauheim zurück nach Savoyen

Frankreich-Austausch erfolgreich beendet

Am Montag sind die französischen Austauschschüler mit ihren Begleitlehrern wieder nach Reignier-Esery abgereist. Für unsere Gäste war es eine ereignisreiche und interessante Woche, für unsere gastgebenden Familien eine Gelegenheit, das eigene Französisch aufzufrischen und für unsere Organisatoren eine anstrengende Zeit, in der nichts schief gehen sollte und in der letztendlich auch alles planmäßig geklappt hat. Der Dank der Schule gebührt deshalb Herrn Schiel, der den Kontakt vorbereitet und aufgenommen hat, sowie Frau Keuchel, Frau Birkert und Frau Hoffmann, die wesentliche Teile des Besuchsprogramms mitentwickelt und begleitet haben. Das Feedback unserer Gäste war einhellig positiv; beim Abschied am Sprudelhof flossen viele Tränen, weil sich die Austauschpartner doch sehr nahe gekommen waren. Die neue Partnerschaft der Sankt Lioba Schule ist damit bestens gestartet.

Details
26. April 2018

Vom Genfer See nach Bad Nauheim

Zum ersten Mal Schülerinnen und Schüler aus Reignier-Esery zu Gast in der Wetterau

Vom 23. bis 30. April erwartet ein attraktives Programm die Austauschschülerinnen und -schüler unserer neuen Partnerschule Collège la Pierre aux Fées in Reignier-Esery. Sie kommen am Montag an, haben Dienstag u.a. einen Empfang beim Bürgermeister. Am Mittwoch nehmen sie an unserem Unterricht teil, bevor es am Donnerstag zum Ausflug auf die Burg Eltz geht. Freitag lockt es unsere Gäste nach Frankfurt, am Wochenende ist Familienprogramm. Am 30. April geht es um etwa 8:30 Uhr wieder auf den Heimweg.

Seite 78 von 150

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

Elternhilfe für die Friedberger Tafel

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."

Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF, Cambridge & DELE

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2026/27 (PDF)

Anmeldeformular Schuljahr 2026/27 (Word)

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

6 Okt
Herbstferien
Datum 06.10.2025 - 18.10.2025
20 Okt
Chor Tage Lioba Voices
20.10.2025 - 22.10.2025
24 Okt
Gottesdienst Jg. 8
24.10.2025
30 Okt
Pädagogischer Tag, unterrichtsfrei
30.10.2025
31 Okt
Gottesdienst zum Reformationstag und zu Allerheiligen, konfessionell
31.10.2025 08:15 - 09:30
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung