Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Wegbegleiter von Bernhard Marohn,

am 22.11.2025 um 11.00 Uhr findet in der Bonifatiuskirche in Bad Nauheim ein Gedenkgottesdienst für unseren ehemaligen Schulleiter Bernhard Marohn statt. Hierzu und zum anschließenden Stehkaffee laden wir Sie herzlich ein.

Bitte lassen Sie uns wissen, ob Sie am Stehkaffee teilnehmen können.

Thomas Gölzhäuser, Unterstufenkoordinator der Sankt Lioba Schule


Digitaler Elternabend „Lioba live“ am 26. November 2025

Welche Voraussetzungen sollte mein Kind erfüllen, um erfolgreich ein Gymnasium zu besuchen? Welche Kriterien legt die Sankt Lioba Schule bei ihrer Aufnahmeentscheidung an? Um diese und viele weitere Fragen geht es auf der Informationsveranstaltung „Lioba live“ am 26. November 2025. Schulleitungsmitglieder und weitere Lehrkräfte des kirchlichen Gymnasiums informieren auf digitalen Elternabenden (18:00 Uhr oder 19:45 Uhr) über die Angebote und Ziele ihrer Schule.

„Wir werden Ihnen zunächst etwa eine halbe Stunde lang unsere Schule präsentieren; danach haben Sie die Möglichkeit, in kleineren Gruppen Ihre persönlichen Fragen an Mitglieder der Schulleitung und des Aufnahmeteams zu stellen.“ So kündigt Thomas Gölzhäuser als Unterstufenkoordinator die bevorstehende Veranstaltung an. „Das Einzugsgebiet der Sankt Lioba Schule geht weit über Bad Nauheim hinaus“, so Gölzhäuser. Deshalb habe sich die Schule dafür entschieden, das in Corona-Zeiten entwickelte Digital-Format beizubehalten. „Wir sind so lange für Sie da, bis ihre Fragen beantwortet sind“, schließt er seine Einladung an alle interessierten Eltern von Viertklässlerinnen und Viertklässlern.

Den Link zur Einwahl in die Konferenz erhalten interessierte Eltern, wenn sie eine kurze Mail an Lioba@Lioba.de schicken. „Lioba live“ beginnt am 26. November 2025 um 18:00 Uhr bzw. 19:45 Uhr.

Weitere Termine:

Tag der offenen Tür: 31. Januar 2026

Anmeldegespräche neue 5er: 03.12.-5.12.2025 und 13./18./19.02.2026 (Terminvergabe nur telefonisch unter 06032-921515)

Aktuelles

Details
16. November 2018

21 Aussteller, 38 Referenten, 80 Berater

Berufsbörse der Sankt Lioba Schule lotet Grenzen aus

Zur Berufsbörse am 17. November werden in der Sankt Lioba Schule 21 Aussteller erwartet, darunter Unternehmen, Hochschulen, Organisationen, Verbände, Selbstständige, Medienvertreter und wissenschaftliche Institute. 38 Referenten und fast 80 Berater – darunter fünfzehn ehemalige Lioba-Schülerinnen und -Schüler – haben zugesagt, die Oberstufenschülerinnen und -schüler über insgesamt 24 Berufsfelder und Fachbereiche zu informieren. Dazu gehören auch 48 Fachvorträge. Die vorgestellten Berufsfelder sind ausschließlich solche, die von den Schülerinnen und Schülern bei einer vorangegangenen Umfrage als für sie relevant bezeichnet wurden.

Weiterlesen ...

Details
15. November 2018

Lernen ohne Lehrer?

3. Lioba-Workshop zum Thema „Lerntechniken & Gehirn“

Das Wort „Lernen“ gibt es in der deutschen Sprache nur in der aktiven Form. Der Satz „Ich wurde gelernt“ hört sich nicht nur eigenartig an, sondern funk­tioniert auch nicht. Lernen kann man nur selbst. Die Frage ist nur wie? Der Lehrer hält sich im Unterricht an einen Lehrplan, eine Reihenfolge von Inhalten, die auf­einander aufbauen. Dadurch soll gesichert werden, dass die benötigten Grundlagen für einen Lerninhalt schon bekannt sind. Sucht man mit einer Suchmaschine, bei Wikipedia oder bei YouTube nach Informationen, so ist nicht gesichert, dass alle für das Verständnis wichtigen Vorkenntnisse vorhanden sind.

Weiterlesen ...

Details
10. November 2018

Zwischen goldenem Zeitalter und Nationalsozialismus

Exkursion der Sankt Lioba Schule nach Weimar

Vom 19. bis zum 21. September unternahmen 19 Schülerinnen und Schüler in Begleitung von zwei Lehrkräften eine Exkursion nach Weimar und setzten sich dort mit der vielfältigen aber auch gegensätzlichen Geschichte der Stadt auseinander. Zu Beginn besuchte die Gruppe das Konzentrationslager Buchenwald, wo mit Unterstützung eines Historikers zunächst der Blick der Schülerinnen und Schüler für die Analyse historischer Quellen und ihrer Authentizität geschärft wurde. Daran schloss sich die Besichtigung der historischen Schauplätze an. Der dort gewonnene Einblick in die Grausamkeit des NS-Terrors ging allen sehr nahe, war aber eine wichtige Erfahrung – nicht nur für die Auseinandersetzung mit den noch bevorstehenden Inhalten.

Weiterlesen ...

Details
18. Oktober 2018

Klare Bestätigung für schwarz-grüne Koalition

Sankt Lioba Schule legt Ergebnisse der U18-Wahl vor

Die Schülervertretung der Sankt Lioba Schule hat nach der Bundestagswahl im vergangenen Jahr jetzt zum zweiten Mal eine U18-Wahl durchgeführt. Alle noch nicht volljährigen Schülerinnen und Schüler waren eingeladen, unter den gleichen Kandidaten und Parteien ihre Wahl zu treffen, die am 28. Oktober im Wahlkreis 27 (Wetterau III) antreten. Nach Auswertung der 332 abgegebenen gültigen Stimmen steht fest: Die Lioba-Schülerinnen und -Schüler würden der bestehenden Regierungskoalition aus CDU und Grünen ein klares Mandat für eine weitere Legislaturperiode erteilen.

Weiterlesen ...

Details
18. Oktober 2018

„Improvisation“ in Ingelheim

Kunstpädagoge Manfred Glöckler stellt Werke aus

Noch bis zum 20. Oktober findet in den Räumen des Kunstvereins Ingelheim (Bahnhofstraße 48, 55218 Ingelheim) eine Ausstellung von Werken des Bad Nauheimer Kunstpädagogen Manfred Glöckler statt. Unter dem Titel „Improvisation“ sind rund fünfzig Werke Glöcklers aus verschiedenen Schaffensperioden zu sehen.

Weiterlesen ...

Details
16. Oktober 2018

Stolze Preisträgerinnen übergeben Prämie an Schulbibliothek

Lioba-Schülerinnen Seba Habibyar und Anna Merbs erfolgreich beim OVAG-Jugendliteraturpreis

Mit Seba Habibyar und Anna Merbs sind dieses Jahr zwei Schülerinnen der Sankt Lioba Schule unter den Preisträgern des OVAG-Literaturpreises. Für ihre Leistungen erhielten sie nicht nur einen Geldpreis zur privaten Verwendung, sondern auch jeweils einhundert Euro zur Weitergabe an ihre Schulbibliothek. Lioba-Bibliothekarin Heike Brune hat auch schon gleich einige Ideen für die Verwendung der unerwarteten Finanzspritze: Die Weiterführung begonnener Jugendbuchserien, der Ausbau der Asterix-Sammlung sowie von Lehrern empfohlene Sachbücher zur Vorbereitung auf das Abitur stehen ganz oben auf der Wunschliste.

Weiterlesen ...

Seite 73 von 151

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

Elternhilfe für die Friedberger Tafel

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."

Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF, Cambridge & DELE

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2026/27 (PDF)

Anmeldeformular Schuljahr 2026/27 (Word)

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

21 Nov
Gottesdienst Jg. Q1/3
Datum 21.11.2025
25 Nov
Vorbereitungsveranstaltung Kinderbischofstag (1. Std. 5c, 5d, 5e)
25.11.2025 12:00
25 Nov
Information der E-Phase zur Kurswahl (Aula – E1)
25.11.2025 12:20 - 13:15
26 Nov
Orchesterfahrt (Jg. 8-Q3)
26.11.2025 - 28.11.2025
26 Nov
Lioba Live
26.11.2025
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung