Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Thomas Gölzhäuser, Unterstufenkoordinator der Sankt Lioba Schule


Digitaler Elternabend „Lioba live“ am 26. November 2025

Welche Voraussetzungen sollte mein Kind erfüllen, um erfolgreich ein Gymnasium zu besuchen? Welche Kriterien legt die Sankt Lioba Schule bei ihrer Aufnahmeentscheidung an? Um diese und viele weitere Fragen geht es auf der Informationsveranstaltung „Lioba live“ am 26. November 2025. Schulleitungsmitglieder und weitere Lehrkräfte des kirchlichen Gymnasiums informieren auf digitalen Elternabenden (18:00 Uhr oder 19:45 Uhr) über die Angebote und Ziele ihrer Schule.

„Wir werden Ihnen zunächst etwa eine halbe Stunde lang unsere Schule präsentieren; danach haben Sie die Möglichkeit, in kleineren Gruppen Ihre persönlichen Fragen an Mitglieder der Schulleitung und des Aufnahmeteams zu stellen.“ So kündigt Thomas Gölzhäuser als Unterstufenkoordinator die bevorstehende Veranstaltung an. „Das Einzugsgebiet der Sankt Lioba Schule geht weit über Bad Nauheim hinaus“, so Gölzhäuser. Deshalb habe sich die Schule dafür entschieden, das in Corona-Zeiten entwickelte Digital-Format beizubehalten. „Wir sind so lange für Sie da, bis ihre Fragen beantwortet sind“, schließt er seine Einladung an alle interessierten Eltern von Viertklässlerinnen und Viertklässlern.

Den Link zur Einwahl in die Konferenz erhalten interessierte Eltern, wenn sie eine kurze Mail an Lioba@Lioba.de schicken. „Lioba live“ beginnt am 26. November 2025 um 18:00 Uhr bzw. 19:45 Uhr.

Weitere Termine:

Tag der offenen Tür: 31. Januar 2026

Anmeldegespräche neue 5er: 03.12.-5.12.2025 und 13./18./19.02.2026 (Terminvergabe nur telefonisch unter 06032-921515)

Aktuelles

Details
03. Januar 2019

OhnePunktUndKomma

Lioba-Schülerin Valentina Dietrich gewinnt Schreibwettbewerb

Die Bad Nauheimer Schülerin Valentina Dietrich hat den Schreibwettbewerb „OhnePunktUndKomma“ in der Gruppe der Zwölf- bis Dreizehnjährigen gewonnen. Mit ihrer Kurzgeschichte „Mütze“ überzeugte sie die Jury und gehörte am Schluss zu den fünf Nachwuchsliteraten, die mit einem ersten Preis ausgezeichnet wurden. Neben einer von Staatsminister Boris Rhein unterzeichneten Urkunde erhielt Valentina bei der feierlichen Abschlussgala im Frankfurter Künstlerhaus Mousonturm noch vier Bücher sowie ein Preisgeld in Höhe von 350 Euro.

Weiterlesen ...

Details
16. Dezember 2018

Preisvergabe in der Universität Frankfurt

Bestplatzierungen im landesweiten Experimentalwettbewerb „Chemie – mach mit!“

Auf der Festveranstaltung zum Abschluss des diesjährigen Wettbewerbs „Chemie – mach mit“ sind Bad Nauheimer Schülerinnen der Sankt Lioba Schule am 12. Dezember auf dem Campus Riedberg der Goethe-Universität in Frankfurt besonders geehrt worden. Wettbewerbsleiter Dr. Jens Salzner vom Institut für Didaktik der Chemie an der Frankfurter Universität überreichte Urkunden und Büchergutscheine im Wert von jeweils zwanzig Euro an die Lioba-Schülerinnen Laura Michelle Peichl, Hannah Wagner und Alisa Mörsdorf, weil sie den Wettbewerb als Zweitplatzierte abgeschlossen hatten. Sie durften sich darüber hinaus über ein Labor-Thermometer zur Messung von Temperaturen im Bereich von -20°C bis +150°C und Rundkolben für ihre erfolgreiche Teilnahme an der Wettbewerbsrunde freuen. Insgesamt wurden diesmal über 900 Arbeiten hessenweit eingereicht.

Weiterlesen ...

Details
16. Dezember 2018

Eva Elisabeth Denis gestorben

Ehemalige Lioba-Lehrerin wurde 100 Jahre alt

Am 21. November ist Eva Denis, ehemalige Lehrerin an der Sankt Lioba Schule, gestorben. Von 1967 bis 1982 hat die als Eva Elisabeth Nicolai in Ober-Mörlen geborene Pädagogin als Religionslehrerin in Bad Nauheim gearbeitet. Im Alter von 32 Jahren hat Frau Denis 1941 in Berlin an der Sozialen Frauenschule des katholischen deutschen Frauenbundes die staatliche Prüfung für Volkspfleger abgelegt, was später als Äquivalent für den Abschluss als Sozialpädagogin gewertet wurde.

Weiterlesen ...

Details
16. Dezember 2018

Weihnachtskrimi in der Schulbibliothek

FSJ-ler Sascha Kuske verwirklicht Adventsidee

Etwas ganz Besonderes für die Adventszeit ausgedacht hat sich Sascha Kuske, der im Rahmen seines freiwilligen sozialen Jahres insbesondere die Schulbibliothek und die Hausaufgabenbetreuung an der Sankt Lioba Schule unterstützt. Zusammen mit der ehrenamtlichen Mitarbeiterin Margaryta Korolenko stellte er eine ganze Reihe von Vorüberlegungen an, bis dann das Projekt stand. Dass beide damit einen Nerv getroffen haben, zeigt sich jeden Schultag in der zweiten großen Pause, wenn sich immer wieder neugierige Schülerinnen und Schüler in der liebevoll gestalteten Adventskalenderecke einfinden.

Weiterlesen ...

Details
14. Dezember 2018

Nahrung, Drogen und Gerüche

Intelligenz durch Brainfood?

Beim vierten Workshop des derzeit laufenden Angebots rund um die grauen Zellen ging es um die Möglichkeiten, seine Denkleistung zu steigern. Zuerst befasste sich Ramona Hoeppner in einem Vortrag mit der Frage, welche Nahrung uns schlau macht. Die Autoren diverser Bücher sowie Hersteller von Pillen und Pülverchen möchten uns ja gerne glauben machen, dass wir nach dem Genuss des angepriesenen „Brainfoods“ so richtige Intelligenzbestien werden. Das konnte leider nicht bestätigt werden. Intelligenz ist eine Eigenschaft des Gehirns, die sich nicht durch bestimmte Lebensmittel steigern lässt. „Mit der richtigen Ernährung kann man aber dafür sorgen, dass das Gehirn die notwendigen Voraussetzungen hat, um optimal funktionieren zu können“, so Hoeppner.
Im Folgenden ging sie detailliert auf die wichtigsten Nahrungs­mit­tel ein: ausreichend Wasser, kom­plexe Kohlenhydrate, Fette, Pro­teine, Vitamine und Mineralien. Dabei war ein Hauptaugenmerk darauf, welche Unterschiede es gibt, z.B. warum Fett in Nüssen gesund ist, im Fast Food jedoch nicht, und warum ein Vollkorn­brot besser ist als Traubenzucker. Ein Kind fasste richtig zusammen: „Gesundes Essen also!“

Weiterlesen ...

Details
13. Dezember 2018

150 Hoffnungszeichen für Rumänien

Sankt Lioba Schule unterstützt wieder Malteser-Aktion zu Weihnachten

Rund 150 prall gefüllte Weihnachtspäckchen haben die Schülerinnen und Schüler der Sankt Lioba Schule gespendet, um Kindern in Rumänien ein Hoffnungszeichen zu schicken. „Aktion Hoffnungszeichen“ heißt die Bewegung, mit der die Malteser schon seit vielen Jahren über die Landesgrenzen hinweg Kinder in Osteuropa an Weihnachten eine Freude machen und an der sich auch das Bad Nauheimer Gymnasium beteiligt.

Weiterlesen ...

Seite 70 von 150

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

Elternhilfe für die Friedberger Tafel

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."

Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF, Cambridge & DELE

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2026/27 (PDF)

Anmeldeformular Schuljahr 2026/27 (Word)

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

6 Okt
Herbstferien
Datum 06.10.2025 - 18.10.2025
20 Okt
Chor Tage Lioba Voices
20.10.2025 - 22.10.2025
24 Okt
Gottesdienst Jg. 8
24.10.2025
30 Okt
Pädagogischer Tag, unterrichtsfrei
30.10.2025
31 Okt
Gottesdienst zum Reformationstag und zu Allerheiligen, konfessionell
31.10.2025 08:15 - 09:30
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung