Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Thomas Gölzhäuser, Unterstufenkoordinator der Sankt Lioba Schule


Digitaler Elternabend „Lioba live“ am 26. November 2025

Welche Voraussetzungen sollte mein Kind erfüllen, um erfolgreich ein Gymnasium zu besuchen? Welche Kriterien legt die Sankt Lioba Schule bei ihrer Aufnahmeentscheidung an? Um diese und viele weitere Fragen geht es auf der Informationsveranstaltung „Lioba live“ am 26. November 2025. Schulleitungsmitglieder und weitere Lehrkräfte des kirchlichen Gymnasiums informieren auf digitalen Elternabenden (18:00 Uhr oder 19:45 Uhr) über die Angebote und Ziele ihrer Schule.

„Wir werden Ihnen zunächst etwa eine halbe Stunde lang unsere Schule präsentieren; danach haben Sie die Möglichkeit, in kleineren Gruppen Ihre persönlichen Fragen an Mitglieder der Schulleitung und des Aufnahmeteams zu stellen.“ So kündigt Thomas Gölzhäuser als Unterstufenkoordinator die bevorstehende Veranstaltung an. „Das Einzugsgebiet der Sankt Lioba Schule geht weit über Bad Nauheim hinaus“, so Gölzhäuser. Deshalb habe sich die Schule dafür entschieden, das in Corona-Zeiten entwickelte Digital-Format beizubehalten. „Wir sind so lange für Sie da, bis ihre Fragen beantwortet sind“, schließt er seine Einladung an alle interessierten Eltern von Viertklässlerinnen und Viertklässlern.

Den Link zur Einwahl in die Konferenz erhalten interessierte Eltern, wenn sie eine kurze Mail an Lioba@Lioba.de schicken. „Lioba live“ beginnt am 26. November 2025 um 18:00 Uhr bzw. 19:45 Uhr.

Weitere Termine:

Tag der offenen Tür: 31. Januar 2026

Anmeldegespräche neue 5er: 03.12.-5.12.2025 und 13./18./19.02.2026 (Terminvergabe nur telefonisch unter 06032-921515)

Aktuelles

Details
17. Mai 2019

Großes Theater

Illusionsspiel mit lebensgroßen Figuren

„Ein Leben für eine Rose“, brüllt das Biest den Vater von Belle an, der sich des Diebstahls einer Rose schuldig gemacht hat. Was das Tier aber eigentlich erhofft, ist nicht den Vater zu töten, sondern seine Tochter Belle ins Schloss zu locken. Durch sie erhielte er eine klitzekleine Chance, von seinem Fluch erlöst zu werden. Aber welch ein Fluch ist das? Die Antwort auf diese Frage konnte man während vier Aufführungen der Theater-AG der Bad Nauheimer Sankt Lioba Schule im April auf der hauseigenen Bühne erleben. Auf der Grundlage alter französischer Märchen wurde dort diese beliebte Geschichte neu erzählt.

Weiterlesen ...

Details
17. Mai 2019

Plan für Teilsanierung der St. Lioba-Schule

Weihbischof Bentz: Möglichkeiten der Refinanzierung werden noch ausgelotet

Für die St. Lioba-Schule in Bad Nauheim liegt nun ein Plan für eine Teilsanierung vor. Nach der Überprüfung der Baumaßnahmen komme eine Sanierungsmaßnahme für die Bauteile A bis D mit einem Volumen von rund 10,1 Millionen Euro in Betracht, sagte der Mainzer Weihbischof, Dr. Udo Markus Bentz, der auch Generalvikar und Ökonom des Bistums Mainz ist. Getragen werden die Baukosten durch Elternspenden in Höhe von 800.000 Euro sowie durch Gelder aus Mitteln des Kommunalen Investitionsprogramms II (KIP) in Höhe von 765.000 Euro; der Anteil des Bistums Mainz beläuft sich auf 8,5 Millionen Euro. „Vor einer endgültigen Entscheidung wird es aber noch notwendig sein, die Möglichkeiten einer verbesserten Refinanzierung dieser Teilsanierung auszuloten“, betonte der Weihbischof beim Richtfest für das Bauteil E der St. Lioba-Schule am Freitag, 17. Mai.

Weiterlesen ...

Details
14. Mai 2019

So sehen Sieger aus!

Siegestaumel nach Erfolg im Tigerentenclub

„So sehen Sieger aus!“ erklang es auf der Heimfahrt aus dem etwa 180 km entfernten Göppingen im Bus. Das „Team Frösche“, bestehend aus 56 Schülerinnen und Schülern der Klassen 5c und 6c der Bad Nauheimer Sankt Lioba Schule, feierte lautstark seinen Sieg. Im Siegestaumel ertönte immer wieder das Lied „Millionen Lichter“ von Christina Stürmer, das von der Schülerin Celine mit Fiona, Lara, Aida und Tessa als Backgroundtänzerinnen während der Aufzeichnung der Sendung „Tigerenten-Club“ aufgeführt und performed wurde.

Weiterlesen ...

Details
08. Mai 2019

Digitaler Held ausgezeichnet

Moritz Nawrath erhält den EhrenamtPreis

Unter anderem für seine Aktivitäten als „Digitaler Held“ und als Mediator an der Sankt Lioba Schule ist Moritz Nawrath als Preisträger der dritten Kategorie mit dem EhrenamtPreis der Bürgerstiftung Mittelhessen ausgezeichnet worden. Für diese Auszeichnung wurden auch Moritz‘ zehnjährige Tätigkeit als Ministrant in der katholischen Gemeinde St. Petrus und Paulus von Niddatal-Ilbenstadt sowie sein ehrenamtliches Engagement als Schwimmriegenleiter und Leiter des Jugend-Einsatz-Teams in der Ortsgruppe Friedberg-Bad Nauheim der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) berücksichtigt. Außerdem zeigt Moritz im Jugendsinfonie-Orchester Wetterau seine Talente als Bratschist.

Weiterlesen ...

Details
07. Mai 2019

Chemie-Leistungskurs besucht Industriepark Höchst

Studien- und Berufsorientierung vermittelt

Der Industriepark Höchst liegt im Stadtteil Höchst auf dem etwa vier Quadratkilometer großen Gelände der ehemaligen Farbwerke Hoechst AG. Der Industriepark hat einen Nord- und Südteil, die durch den Main getrennt, aber durch Brücken vereint sind. Nach der Auflösung der Hoechst AG 1998 entstanden auf dem Gelände des Industrieparks mehr als 90 Unternehmen.

Weiterlesen ...

Details
06. Mai 2019

Künstliche Intelligenz und Deep Learning

„Best of‟-Reihe des Begabtenworkshops tagt in Osterferien

Bad Nauheim. Am 13. April trafen sich die Teilnehmer des Begabtenworkshops, um sich zwei Vorträge anzuhören, die sie sich in der „Best of‟-Reihe des Begabtenworkshops gewünscht hatten. Zwar war es das erste Wochenende der Osterferien und einige Schü­ler sagten auch ab, aber die Veranstaltung war mit 17 Teilnehmern gut besucht.

Das lag bestimmt an den spannenden Themen, über die die Referenten Julien Spitzlay und Dr. Stefan Brückmann berichteten. Sie begannen mit dem Vortrag über künstliche Intelligenz. Julien Spitzlay erklärte zuerst einmal, was man darunter versteht und wel­che Formen es gibt. Dann führte er aus, wie die K.I. funktioniert und wie der Stand der Forschung ist. Daran schloss sich der Teil von Dr. Brückmann an. Er erklärte, was neuronale Netze sind und wie „Deep Learning“ funktioniert. Dazu zeigte er auch einige kurze Filme, die den Sachverhalt gut erläuterten.

Weiterlesen ...

Seite 65 von 150

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

Elternhilfe für die Friedberger Tafel

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."

Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF, Cambridge & DELE

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2026/27 (PDF)

Anmeldeformular Schuljahr 2026/27 (Word)

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

6 Okt
Herbstferien
Datum 06.10.2025 - 18.10.2025
20 Okt
Chor Tage Lioba Voices
20.10.2025 - 22.10.2025
24 Okt
Gottesdienst Jg. 8
24.10.2025
30 Okt
Pädagogischer Tag, unterrichtsfrei
30.10.2025
31 Okt
Gottesdienst zum Reformationstag und zu Allerheiligen, konfessionell
31.10.2025 08:15 - 09:30
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung