Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Aktuelles

Details
12. September 2019

Multitalent Gioia Bannier

Demnächst an Schüler-Uni in Frankfurt

Bundeswettbewerb Fremdsprachen, Mathematikwettbewerb der achten Klassen, Landeswettbewerb Chemie – mach mit, Känguru der Mathematik, Bundeswettbewerb „Chemie – die stimmt“, Vorlesewettbewerb der Stiftung Lesen – in allen Leistungsvergleichen hat die Lioba-Schülerin Gioia Bannier aus Steinfurth bereits Preise erhalten. Ihr jüngster Erfolg ist ein zweiter Platz beim Bundeswettbewerb Mathematik, die Urkunde wurde ihr noch kurz vor den Sommerferien verliehen. Gioias nächster Wunsch ist es, zum Wintersemester ein so genanntes Schülerstudium im Fach Mathematik an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt aufnehmen zu dürfen.

Weiterlesen ...

Details
10. September 2019

Herzschlagfinale beim Feldhockey

VfL Bad Nauheim siegt mit sieben Lioba-Mädchen und holt Hessenpokal nach Bad Nauheim

Am Sonntagabend haben die B-Mädchen des VfL Bad Nauheim das Finale im Hessenpokal im Waldstadion mit 1:0 gegen Limburg gewonnen und sich damit gegen die großen Vereine von Rüsselsheim bis Limburg durchgesetzt. Mit absolutem Siegeswillen gingen die 10- bis 12-jährigen Mädchen mit ihrer Trainerin Anette Möser in das Finale der Feldsaison, unter ihnen sieben Schülerinnen der Sankt Lioba Schule.

Weiterlesen ...

Details
10. September 2019

Aus Lioba100 wird BildungPlus

Neue Initiative startet mit Benefiz-Veranstaltung in der Dankeskirche

Unter dem Slogan „Lioba100“ ist das vor rund anderthalb Jahren gebildete Fundraising-Team der Sankt Lioba Schule angetreten, einen Eigenbeitrag in Höhe von fünf Millionen Euro zur Sanierung der Schule zu leisten. Diese Vorgabe des Bistums wurde der Schule inzwischen erlassen, stattdessen wurde sie vor neue Herausforderungen gestellt. Das Team wird die Schule daher dauerhaft unterstützen und benennt sich um in Bildungplus.

Weiterlesen ...

Details
10. September 2019

Auch Eltern herzlich eingeladen

Wettbewerb „Schulradeln“

Unter dem Motto „3 Wochen radeln, 3 Mal punkten: für eure Schule, eure Stadt, euren Kreis“ startet auch in diesem Jahr wieder der Wettbewerb „Schulradeln“ für Hessen und Mainz. Ziel der Initiatoren des Wettbewerbs ist es, Schülerinnen und Schüler fit für das Radfahren im Alltag und Freizeit zu machen und so die eigenständige Mobilität von Kindern und Jugendlichen zu fördern. „In einem Aktionszeitraum von drei Wochen sammelt die Schulgemeinde möglichst viele Fahrradkilometer“, erläutert Holger Mang als Koordinator der Aktion an der Sankt Lioba Schule. „Dabei geht es nicht nur um die Kilometer zur Schule, sondern um alle mit dem Fahrrad zurückgelegten Kilometer in dieser Zeitspanne.“ Wie im vergangenen Jahr ist die Lioba erneut für diesen Schulwettbewerb registriert und lädt alle Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern zum Mitstrampeln ein.

Weiterlesen ...

Details
10. September 2019

Jede(r) Vierte mit Ehrenurkunde

Tolle Erfolge bei den Bundesjugendspielen 2019

Fast vierhundert Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 7 der Sankt Lioba Schule haben sich am 17. Juni an den Bundesjugendspielen beteiligt. Etwa die Hälfte der jungen Sportlerinnen und Sportler ist mit einer Siegerurkunde belohnt worden; jeweils rund ein Viertel erhielt eine Teilnahme- oder sogar eine Ehrenurkunde. Dabei schnitten die Mädchen in der Spitze erneut deutlich besser ab als ihre männlichen Klassenkameraden: Von den 106 Ehrenurkunden gingen 70 an die besten Schülerinnen, die Jungs mussten sich mit 36 Ehrenurkunden begnügen. Die Schülerinnen und Schüler aus den Geburtsjahrgängen 2007 bis 2010 hatten viel Spaß beim leichtathletischen Vierkampf aus Sprint, Weitsprung, Ball-Weitwurf und einem Mittelstreckenlauf über 1000 bzw. 800 Meter.

Weiterlesen ...

Details
03. September 2019

Neues Team, neues Programm

Workshop-Halbjahr für besonders Begabte hat begonnen

Das Lioba-Team zur Durchführung von Workshops für besonders begabte Schülerinnen und Schüler stellt sich zum Beginn des neuen Schuljahres neu auf. Auf einem Elternabend meldeten sich drei neue Mütter, die Dr. Stefan Brückmann als schulischen Koordinator bei der Planung und Durchführung von Workshops unterstützen wollen. Als Eltern engagieren sich neu Jing Heisig, Dr. Michaela Heller und Margaryta Korolenko; die bisherige Elternvertreterin Ramona Hoeppner ist mit dem Abitur ihrer Tochter offiziell verabschiedet worden.

Weiterlesen ...

Seite 60 von 149

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."

Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF, Cambridge & DELE

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (PDF)

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (Word)

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Informationen USA-Austausch 2025

Bewerbungsformular USA-Austausch 2025

Stornobedingungen USA-Austausch 2025

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

7 Jul
Sommerferien
Datum 07.07.2025 - 15.08.2025
11 Aug
Schriftliche und mündliche Nachprüfungen
11.08.2025 - 14.08.2025
15 Aug
Schuljahreseröffnungskonferenz
15.08.2025
18 Aug
Erster Schultag nach den Sommerferien
18.08.2025
1 Sep
Fahrtenwoche Jg. 6,8,Q3
01.09.2025 - 05.09.2025
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung