Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Thomas Gölzhäuser, Unterstufenkoordinator der Sankt Lioba Schule


Digitaler Elternabend „Lioba live“ am 26. November 2025

Welche Voraussetzungen sollte mein Kind erfüllen, um erfolgreich ein Gymnasium zu besuchen? Welche Kriterien legt die Sankt Lioba Schule bei ihrer Aufnahmeentscheidung an? Um diese und viele weitere Fragen geht es auf der Informationsveranstaltung „Lioba live“ am 26. November 2025. Schulleitungsmitglieder und weitere Lehrkräfte des kirchlichen Gymnasiums informieren auf digitalen Elternabenden (18:00 Uhr oder 19:45 Uhr) über die Angebote und Ziele ihrer Schule.

„Wir werden Ihnen zunächst etwa eine halbe Stunde lang unsere Schule präsentieren; danach haben Sie die Möglichkeit, in kleineren Gruppen Ihre persönlichen Fragen an Mitglieder der Schulleitung und des Aufnahmeteams zu stellen.“ So kündigt Thomas Gölzhäuser als Unterstufenkoordinator die bevorstehende Veranstaltung an. „Das Einzugsgebiet der Sankt Lioba Schule geht weit über Bad Nauheim hinaus“, so Gölzhäuser. Deshalb habe sich die Schule dafür entschieden, das in Corona-Zeiten entwickelte Digital-Format beizubehalten. „Wir sind so lange für Sie da, bis ihre Fragen beantwortet sind“, schließt er seine Einladung an alle interessierten Eltern von Viertklässlerinnen und Viertklässlern.

Den Link zur Einwahl in die Konferenz erhalten interessierte Eltern, wenn sie eine kurze Mail an Lioba@Lioba.de schicken. „Lioba live“ beginnt am 26. November 2025 um 18:00 Uhr bzw. 19:45 Uhr.

Weitere Termine:

Tag der offenen Tür: 31. Januar 2026

Anmeldegespräche neue 5er: 03.12.-5.12.2025 und 13./18./19.02.2026 (Terminvergabe nur telefonisch unter 06032-921515)

Aktuelles

Details
12. Oktober 2019

Vom Marterpfahl zum Pontifikalamt

Lioba-Voices bereiten sich auf sechs Konzerte vor

Wenn es im Spätsommer unweit der Basilika in Ilbenstadt an einem Mittwochnachmittag klingt, als würde ein ganzer Indianerstamm um einen Marterpfahl tanzen und dabei aus vollen Kehlen singen, dann sind vermutlich wieder einmal Chor-Tage der Lioba-Voices – und genauso begann es auch wieder in diesem Jahr. 85 singfrohe Schülerinnen und Schüler der diesjährigen Jahrgänge 9 bis 12 der Sankt Lioba Schule Bad Nauheim gastierten drei Tage in den einzigartigen Räumlichkeiten der ehemaligen Klosteranlage im heutigen Jugendwerk in Ilbenstadt und beschallten nahezu jeden der einzigartigen „Klang-Räume“: in der Basilika, in der Kapelle, im Kreuzgang, im weißen Saal, im Pilgersaal.

Weiterlesen ...

Details
12. Oktober 2019

Ein Fest für Jung und Alt

Lioba-Brunch führte Generationen zusammen

Wie jedes Jahr im September lud der Freundeskreis St. Lioba Schule e.V. auch in diesem Jahr wieder die ganze Lioba-Gemeinschaft zum Lioba-Brunch ein. Und so trafen sich am 22. September erneut aktuelle und ehemalige Schülerinnen und Schüler, Eltern, aktuelle und ehemalige Lehrerinnen und Lehrer sowie Angestellte und Freunde der Schule, um zu brunchen. Gemessen am Steak- und Wurstverkauf müssen mehr Teilnehmer dabei gewesen sein als in den Vorjahren, denn um 16 Uhr hieß es „ausverkauft“. Mit dabei waren in diesem Jahr auch besonders viele Absolventinnen und Absolventen der Abiturjahrgänge 1969 und 1994, die sich schon am Vortag zu ihrem fünfzig- bzw. fünfundzwanzigjährigen Jubiläum getroffen hatten.

Weiterlesen ...

Details
12. Oktober 2019

Lesestoff für alle

Bücher-Flohmarkt auf dem Lioba-Brunch

Auch in diesem Jahr fanden wieder viele Lesefreunde – Schülerinnen und Schüler, deren Familienangehörige und Freunde – den Weg in die Lioba-Bibliothek, um zu stöbern und dabei echte „Bücherschätze“ zu finden. Ob Krimis, Fach- und Sachbücher oder auch Gesellschaftsspiele – gegen eine freiwillige Geldspende war für jeden etwas dabei. So hat die Bibliothek eine Spendensumme von 285 Euro erzielt, die wieder in die Ausstattung der Einrichtung zurückfließt.

Ein großer Dank geht an die freiwilligen Helfer der Bibliothek, die wieder mit viel Einsatzfreude und Spaß an der Sache mitgewirkt haben. Als Vorbereitung wurden die Bücher sortiert und von Frau Herzen, Frau von Keutz und Frau Schalkowski die Aktionstische aufgebaut. Während des Lioba Brunches standen Margaryta Korolenko als Leiterin der Schulbibliothek Frau Trapp, Frau Herzen, Frau Dr. Bons, Frau Schalkowski, Frau Heil und Frau Klentzky für die Beratung und Betreuung der Eltern und Schüler sowie für den anschließenden Abbau zur Verfügung. Ohne diese große Bereitschaft ehrenamtlicher Helfer wäre eine solche Aktion nicht möglich!

Details
24. September 2019

Edith Weisner gestorben

Nachruf auf eine seelsorgerisch engagierte Religionspädagogin

Die Schulgemeinschaft der Sankt Lioba Schule trauert um Edith Weisner. Die 1926 in Dresden geborene Tochter eines Amtsrats arbeitete von 1972 bis 1988 als evangelische Religionslehrerin an dem damals noch von Ordensschwestern geführten katholischen Gymnasium. Als ausgebildete Gemeindehelferin hatte Weisner auch die Befähigung zum Religionsunterricht für Schülerinnen und Schüler bis zur mittleren Reife, und so unterrichtete sie zahlreiche Klassen der Unter- und Mittelstufe, vor allem in den Jahrgängen 5 bis 8.

„Manchmal wird bei der Anmeldung für die Klasse 5 schon der Wunsch ausgesprochen, das Kind in eine Klasse zu geben, in der Frau Weisner den evangelischen Religionsunterricht erteilt“, heißt es in einem Schreiben von Schwester Mathild Koppers an das religionspädagogische Amt der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) aus dem Jahr 1985, um die Verdienste der Religionspädagogin zu unterstreichen.

Weiterlesen ...

Details
15. September 2019

Mit Englisch-Zertifikat ins Studium

Lioba verleiht Cambridge-Zertifikate

Insgesamt elf Schülerinnen und Schüler der Sankt Lioba Schule haben am 9. September ihr Zeugnis für eine erfolgreich abgelegte Englisch-Prüfung erhalten. Fünf der Diplome bescheinigen fortgeschrittene Kenntnisse, die an einer englischen Universität für die Zulassung zum Studium genügen würden; das Prüfungszentrum der Universität von Cambridge spricht deshalb vom „Certificate in Advanced English“ (CAE). Die anderen sechs Zertifikate liegen vom Niveau eine Stufe darunter, auf der dritten von insgesamt fünf Kenntnisstufen.

Weiterlesen ...

Details
12. September 2019

Förderverein lädt Ehemalige ein

Traditioneller Lioba-Brunch am 22. September

Am 22. September richtet der Förderverein der Sankt Lioba Schule wieder den so genannten Lioba-Brunch aus. Die Vereinsvorsitzende Anna Kathrin Walter erwartet zu diesem Ereignis rund fünfhundert Mitwirkende und Besucher, darunter zahlreiche ehemalige Schülerinnen und Schüler des katholischen Gymnasiums. Aber auch aktuelle und ehemalige Lehrerinnen und Lehrer kommen gerne an diesem Sonntag in die Schule, um mit Abiturientinnen und Abiturienten vergangener Jahrgänge Erinnerungen auszutauschen.

Weiterlesen ...

Seite 60 von 150

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

Elternhilfe für die Friedberger Tafel

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."

Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF, Cambridge & DELE

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2026/27 (PDF)

Anmeldeformular Schuljahr 2026/27 (Word)

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

6 Okt
Herbstferien
Datum 06.10.2025 - 18.10.2025
20 Okt
Chor Tage Lioba Voices
20.10.2025 - 22.10.2025
24 Okt
Gottesdienst Jg. 8
24.10.2025
30 Okt
Pädagogischer Tag, unterrichtsfrei
30.10.2025
31 Okt
Gottesdienst zum Reformationstag und zu Allerheiligen, konfessionell
31.10.2025 08:15 - 09:30
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung