Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Thomas Gölzhäuser, Unterstufenkoordinator der Sankt Lioba Schule


Digitaler Elternabend „Lioba live“ am 26. November 2025

Welche Voraussetzungen sollte mein Kind erfüllen, um erfolgreich ein Gymnasium zu besuchen? Welche Kriterien legt die Sankt Lioba Schule bei ihrer Aufnahmeentscheidung an? Um diese und viele weitere Fragen geht es auf der Informationsveranstaltung „Lioba live“ am 26. November 2025. Schulleitungsmitglieder und weitere Lehrkräfte des kirchlichen Gymnasiums informieren auf digitalen Elternabenden (18:00 Uhr oder 19:45 Uhr) über die Angebote und Ziele ihrer Schule.

„Wir werden Ihnen zunächst etwa eine halbe Stunde lang unsere Schule präsentieren; danach haben Sie die Möglichkeit, in kleineren Gruppen Ihre persönlichen Fragen an Mitglieder der Schulleitung und des Aufnahmeteams zu stellen.“ So kündigt Thomas Gölzhäuser als Unterstufenkoordinator die bevorstehende Veranstaltung an. „Das Einzugsgebiet der Sankt Lioba Schule geht weit über Bad Nauheim hinaus“, so Gölzhäuser. Deshalb habe sich die Schule dafür entschieden, das in Corona-Zeiten entwickelte Digital-Format beizubehalten. „Wir sind so lange für Sie da, bis ihre Fragen beantwortet sind“, schließt er seine Einladung an alle interessierten Eltern von Viertklässlerinnen und Viertklässlern.

Den Link zur Einwahl in die Konferenz erhalten interessierte Eltern, wenn sie eine kurze Mail an Lioba@Lioba.de schicken. „Lioba live“ beginnt am 26. November 2025 um 18:00 Uhr bzw. 19:45 Uhr.

Weitere Termine:

Tag der offenen Tür: 31. Januar 2026

Anmeldegespräche neue 5er: 03.12.-5.12.2025 und 13./18./19.02.2026 (Terminvergabe nur telefonisch unter 06032-921515)

Aktuelles

Details
13. Juni 2019

Pygmalion Unlimited

Theater-AG der Sankt Lioba Schule lädt ein

Die Theater-AG der Sankt Lioba Schule lädt alle Theaterfreunde zu ihrer neuesten Produktion ein. Gespielt wird das Stück „Pygmalion Unlimited“, eine heitere, aber auch düstere Kriminalgeschichte mit Tiefgang. Ist Liliane der letzte Mensch, der noch dem Ideal der wahren Liebe hinterherläuft? Was geschieht hinter den Kulissen der geheimnisvollen Firma „Pygmalion Unlimited“?

Termine

Freitag, 14. Juni
Samstag, 15. Juni
Montag, 17. Juni

Ort: Aula der Sankt Lioba Schule, Eleonorenring 2, 61231 Bad Nauheim

Beginn: immer um 20:00 Uhr

Eintritt: 4,- Euro.

Details
11. Juni 2019

Erst beschwert, dann gerüttelt

Experimentalwettbewerb Explore Science in Mannheim

Die Nawi-Schüler des 5. und 7. Jahrgangs nahmen am 22. Mai in Mannheim am Explore Science-Schülerwettbewerb teil. Die Aufgaben bestanden darin, einen Papierturm zu bauen, der sowohl das Gewicht eines Kilogramms als auch eine bestimmte Zeit auf einer Rüttelmaschine aushalten sollte, ohne dass der Turm, der nur aus Pappe bzw. Papier bestehen durfte, zu schwer war. Außerdem konnte man einen Taktgeber bauen, der alle 12 Sekunden einen Vorgang wiederholt. Der Mittelwert wurde anhand von 10 Durchläufen ermittelt. Die Aufgaben wurden sowohl im Unterricht als auch zu Hause unter Anleitung der NAWI-Lehrkräfte Joachim Becher, Stefan Kurz, Franz-Josef Radermacher und Amedeo Raino bearbeitet. Als zusätzliche Motivation gab es Preisgelder für die ersten 10 Plätze und Extrapreise für besonders kreative Exponate.

Weiterlesen ...

Details
09. Juni 2019

Mit eigenem Engagement Probleme anpacken

Beeindruckender Besuch Bernhard Vogels an der Sankt Lioba Schule

„Die beste Antwort auf die brennenden Fragen unserer Zeit und der beste Dank an unser Grundgesetz ist es, wenn jeder sich engagiert und aktiv wird statt wegzuschauen. Wir haben allen Grund, dem Grundgesetz, das auf den Tag genau vor 70 Jahren am 9. Mai 1949 beschlossen wurde, für Frieden und Freiheit zu danken. Daran hat auch die Mitgliedschaft in der Europäischen Union einen wichtigen Anteil.“ Klare Aussagen des Politikers Bernhard Vogel, der in unserer politischen Landschaft ein Alleinstellungsmerkmal besitzt, war er doch in Rheinland-Pfalz und Thüringen gleich in zwei Bundesländern Ministerpräsident. Dank des Einsatzes von Hans Peter Wavra, Lehrer für Geschichte und Latein an der Sankt Lioba Schule, war Vogel nicht zum ersten Mal an der Privatschule in Trägerschaft des Bistums Mainz. Vogel, Wavra und Winfried Auel, als Oberstufenleiter Repräsentant der Schulleitung, konnten sich über zahlreiche Besucher in der Schulaula freuen, denn der Vortrag war öffentlich und bot auch Gelegenheit zum Gespräch.

Weiterlesen ...

Details
09. Juni 2019

Gemeinsam in einem Boot

Vater-Kind-Paddeln auf der Lahn für Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen

Am 16. Juni können Töchter oder Söhne der siebten Klassen mit ihren Vätern eine tolle Zeit verbringen. Für diesen Sonntag hat die Schulseelsorge der Sankt Lioba Schule auf der Lahn Kanus reserviert, mit denen zwölf Kilometer flussabwärts von Löhnberg bis Gräveneck gepaddelt wird. Auf der Strecke werden verschiedene Schleusen und in Weilburg der einzige Schiffstunnel Deutschlands passiert. Es wird also abwechslungsreich.

Weiterlesen ...

Details
02. Juni 2019

Gut gesprungen, Känguru

Preisträger des Wettbewerbs „Känguru der Mathematik“ geehrt

Von Klasse fünf bis Jahrgang 11 verteilten sich die insgesamt 49 Teilnehmer der Sankt Lioba Schule am diesjährigen Wettbewerb „Känguru der Mathematik“. Am 6. Mai konnte Mathematiklehrer Franz-Josef Radermacher den Jahrgangs- und Schulbesten die Ergebnisse verkünden. Anna Kathrin Walter überreichte als Vorsitzende des Fördervereins jedem der sechs erfolgreichen Schüler ein kleines Spiel als Belohnung für die erfolgreiche Teilnahme. Schon das Antrittsgeld in Höhe von zwei Euro pro Person hatte der Förderverein übernommen, um die Hürden für eine Teilnahme zu reduzieren und um den immer kindgerechte Aufgabenformate entwickelnden Veranstalter zu unterstützen.

Weiterlesen ...

Details
31. Mai 2019

Mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unsere neun Planeten

Begabten-Workshop lernt das Sonnensystem kennen

Bereits in der Grundschule lernen wir die Planeten und ihre Reihenfolge mit dem Merksatz „Mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unsere neun Planeten“. Die Anfangsbuchstaben des Satzes entsprechen den Anfangsbuchstaben der Planeten Mer­kur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun und Pluto. Als sich der Begabtenworkshop der Sankt Lioba Schule am Planetenweg traf, war es aber weder Sonntag, noch erklärte den interessierten Jugendlichen ein Vater die Planeten. Statt­dessen war es Bernhard Kletzenbauer von der Sternwarte Wetterau und Samstag.

Weiterlesen ...

Seite 64 von 150

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

Elternhilfe für die Friedberger Tafel

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."

Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF, Cambridge & DELE

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2026/27 (PDF)

Anmeldeformular Schuljahr 2026/27 (Word)

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

6 Okt
Herbstferien
Datum 06.10.2025 - 18.10.2025
20 Okt
Chor Tage Lioba Voices
20.10.2025 - 22.10.2025
24 Okt
Gottesdienst Jg. 8
24.10.2025
30 Okt
Pädagogischer Tag, unterrichtsfrei
30.10.2025
31 Okt
Gottesdienst zum Reformationstag und zu Allerheiligen, konfessionell
31.10.2025 08:15 - 09:30
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung