Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Thomas Gölzhäuser, Unterstufenkoordinator der Sankt Lioba Schule


Digitaler Elternabend „Lioba live“ am 26. November 2025

Welche Voraussetzungen sollte mein Kind erfüllen, um erfolgreich ein Gymnasium zu besuchen? Welche Kriterien legt die Sankt Lioba Schule bei ihrer Aufnahmeentscheidung an? Um diese und viele weitere Fragen geht es auf der Informationsveranstaltung „Lioba live“ am 26. November 2025. Schulleitungsmitglieder und weitere Lehrkräfte des kirchlichen Gymnasiums informieren auf digitalen Elternabenden (18:00 Uhr oder 19:45 Uhr) über die Angebote und Ziele ihrer Schule.

„Wir werden Ihnen zunächst etwa eine halbe Stunde lang unsere Schule präsentieren; danach haben Sie die Möglichkeit, in kleineren Gruppen Ihre persönlichen Fragen an Mitglieder der Schulleitung und des Aufnahmeteams zu stellen.“ So kündigt Thomas Gölzhäuser als Unterstufenkoordinator die bevorstehende Veranstaltung an. „Das Einzugsgebiet der Sankt Lioba Schule geht weit über Bad Nauheim hinaus“, so Gölzhäuser. Deshalb habe sich die Schule dafür entschieden, das in Corona-Zeiten entwickelte Digital-Format beizubehalten. „Wir sind so lange für Sie da, bis ihre Fragen beantwortet sind“, schließt er seine Einladung an alle interessierten Eltern von Viertklässlerinnen und Viertklässlern.

Den Link zur Einwahl in die Konferenz erhalten interessierte Eltern, wenn sie eine kurze Mail an Lioba@Lioba.de schicken. „Lioba live“ beginnt am 26. November 2025 um 18:00 Uhr bzw. 19:45 Uhr.

Weitere Termine:

Tag der offenen Tür: 31. Januar 2026

Anmeldegespräche neue 5er: 03.12.-5.12.2025 und 13./18./19.02.2026 (Terminvergabe nur telefonisch unter 06032-921515)

Aktuelles

Details
27. März 2019

Beste hessische Neuntklässlerin im Fach Chemie kommt aus Bad Nauheim

Lioba-Schülerin Gioia Bannier gewinnt „Chemie – die stimmt!“-Landesolympiade

Am 20. März trafen sich in der Frankfurter Freiherr-vom-Stein-Schule die 50 besten Chemieschüler Hessens aus der neunten und zehnten Klasse, die durch eine schriftliche Leistungsüberprüfung mit einheitlichen Aufgabenstellungen ermittelt wurden.

Nachdem die Schülerinnen und Schüler bereits in der ersten Runde ihr chemisches Wissen unter Beweis gestellt hatten und die Aufgaben zu Hause gelöst hatten, kamen die besten unter ihnen nach Frankfurt. Pünktlich um zehn Uhr begann die dreistündige schriftliche Prüfung, die aus fünf Themenbereichen anspruchsvolle Aufgaben für die Schüler bereithielt. Die Neuntklässlerin der Sankt Lioba Schule Gioia Bannier löste zum Beispiel ein chemisches Kreuzworträtsel rund um den Atombau oder bestimmte die Zusammensetzung eines Metallgemisches anhand von Reaktionsgleichungen.

Weiterlesen ...

Details
26. März 2019

Fettexplosionen und -brände im Chemieunterricht

Klasse 8d zu Besuch bei der FFW Bad Nauheim

Am 27. Februar war die Klasse 8d der Sankt Lioba Schule gemeinsam mit ihrem Chemielehrer Amedeo Raino in der Bad Nauheimer Feuerwehrwache. Die Feuerwehrfrau Manuela Schneider informierte über die Gefahren und Verhaltensweisen bei Fettbränden und -explosionen.

Weiterlesen ...

Details
26. März 2019

Längste Eisenbahnstrecke der Welt?

Christian Greiner Schulsieger im Geographie-Wettbewerb

Christian Greiner aus der Klasse 8d ist dieses Jahr Schulsieger des Geographie-Wettbewerbs an der Sankt Lioba Schule. Studienrat Martin Bruch organisierte als Fachsprecher für Erdkunde die Durchführung des Wettbewerbs in allen achten Klassen und ehrte am 14. März die Sieger. Neben dem Schulsieger, der jetzt in der nächsten Wettbewerbsrunde antritt, wurden auch die Klassensieger ausgezeichnet. Eine Urkunde als Klassenbeste erhielten deshalb auch Elias Heß (8a), Nicole Kelbin (8b), Martha Weidner (8c) und Kilian Bücken (8e).

Weiterlesen ...

Details
25. März 2019

Vogelhäuser und Insektenhotels

Ein Zuhause mit Lebendfutter aus dem Hotel

Die Schülerinnen und Schüler der Begabtenförderung an der Sankt Lioba Schule trafen sich letzten Samstag, um Vogelhäuser und Insektenhotels zu bauen. Da es bei den Workshops immer auch ums Lernen geht, hatten die Veranstalter Ramona Hoeppner und Dr. Stefan Brückmann aus der letzten Bauaktion dazugelernt, und so waren diesmal genügend Spezialbits, Akkuschrauber und sogar eine Bohrmaschine vorhanden. Diese drei Dinge waren das letzte Mal Mangelware gewesen und sorgten für Engpässe, die dieses Mal vermieden wurden, denn es gab immer genügend freie Geräte.

Weiterlesen ...

Details
22. März 2019

Baumaßnahmen an der St. Lioba-Schule werden vorerst ausgesetzt

Weihbischof Bentz: Wirtschaftliche Situation macht Überprüfung erforderlich

Bad Nauheim/Mainz (tob/am MBN). Die weiteren Baumaßnahmen an den Bauteilen A bis D der St. Lioba-Schule in Bad Nauheim werden vorerst ausgesetzt und nochmals überprüft. Das hat der Mainzer Weihbischof, Dr. Udo Markus Bentz, der auch Generalvikar und Ökonom des Bistums Mainz ist, bei einer Sitzung des Schulbeirates der St. Lioba-Schule am Dienstag, 19. März, mitgeteilt. Das Bistum Mainz folgt damit einer Empfehlung eines Ausschusses aus Vertretern des Diözesankirchensteuerrates und des Diözesanvermögensverwaltungsrates. Der Diözesankirchensteuerrat hatte bei seiner Sitzung im Dezember 2018 weitere Sparmaßnahmen von der Bistumsleitung gefordert.

Weiterlesen ...

Details
22. März 2019

Wird der Lehrer nass oder gibt es Preise?

Sankt Lioba Schule fährt zum Tigerentenclub

„Daumen drücken“ heißt es, wenn in Kürze vier Klassen der Bad Nauheimer Sankt Lioba Schule zum Südwestrundfunk fahren, um sich in der Sendung „Tigerentenclub“ mit Schülerinnen und Schülern anderer Schulen zu messen. Die Mannschaft im engeren Sinne besteht jeweils aus drei Spielkindern und einem Lehrer. Die anderen Klassenkameraden und Lehrer sitzen im Publikum und feuern die Spieler an.

Weiterlesen ...

Seite 67 von 150

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

Elternhilfe für die Friedberger Tafel

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."

Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF, Cambridge & DELE

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2026/27 (PDF)

Anmeldeformular Schuljahr 2026/27 (Word)

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

6 Okt
Herbstferien
Datum 06.10.2025 - 18.10.2025
20 Okt
Chor Tage Lioba Voices
20.10.2025 - 22.10.2025
24 Okt
Gottesdienst Jg. 8
24.10.2025
30 Okt
Pädagogischer Tag, unterrichtsfrei
30.10.2025
31 Okt
Gottesdienst zum Reformationstag und zu Allerheiligen, konfessionell
31.10.2025 08:15 - 09:30
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung