Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Thomas Gölzhäuser, Unterstufenkoordinator der Sankt Lioba Schule


Digitaler Elternabend „Lioba live“ am 26. November 2025

Welche Voraussetzungen sollte mein Kind erfüllen, um erfolgreich ein Gymnasium zu besuchen? Welche Kriterien legt die Sankt Lioba Schule bei ihrer Aufnahmeentscheidung an? Um diese und viele weitere Fragen geht es auf der Informationsveranstaltung „Lioba live“ am 26. November 2025. Schulleitungsmitglieder und weitere Lehrkräfte des kirchlichen Gymnasiums informieren auf digitalen Elternabenden (18:00 Uhr oder 19:45 Uhr) über die Angebote und Ziele ihrer Schule.

„Wir werden Ihnen zunächst etwa eine halbe Stunde lang unsere Schule präsentieren; danach haben Sie die Möglichkeit, in kleineren Gruppen Ihre persönlichen Fragen an Mitglieder der Schulleitung und des Aufnahmeteams zu stellen.“ So kündigt Thomas Gölzhäuser als Unterstufenkoordinator die bevorstehende Veranstaltung an. „Das Einzugsgebiet der Sankt Lioba Schule geht weit über Bad Nauheim hinaus“, so Gölzhäuser. Deshalb habe sich die Schule dafür entschieden, das in Corona-Zeiten entwickelte Digital-Format beizubehalten. „Wir sind so lange für Sie da, bis ihre Fragen beantwortet sind“, schließt er seine Einladung an alle interessierten Eltern von Viertklässlerinnen und Viertklässlern.

Den Link zur Einwahl in die Konferenz erhalten interessierte Eltern, wenn sie eine kurze Mail an Lioba@Lioba.de schicken. „Lioba live“ beginnt am 26. November 2025 um 18:00 Uhr bzw. 19:45 Uhr.

Weitere Termine:

Tag der offenen Tür: 31. Januar 2026

Anmeldegespräche neue 5er: 03.12.-5.12.2025 und 13./18./19.02.2026 (Terminvergabe nur telefonisch unter 06032-921515)

Aktuelles

Details
22. März 2019

Chemie-Leistungskurs an der Uni Clausthal

Studien- und Berufsorientierung im chemischen Berufsspektrum erfahren

Unser Wochenende begann am Freitagnachmittag in der Eingangshalle des Friedberger Bahnhofs. Gemeinsam fuhren wir, sechs Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Chemie der Sankt Lioba Schule mit dem Zug nach Clausthal, wo wir „wärmstens“ von Schnee und Eis in der Kleinstadt empfangen wurden. Doch trotz verschneiter Straßen wurden wir sicher in eine Gaststätte gebracht, um dort bei Public Viewing (Handball-WM) und Getränken einen entspannten Abend zu verbringen. Die Nacht verbrachten wir in einer kleinen Jugendherberge außerhalb von Clausthal.

Weiterlesen ...

Details
19. März 2019

Fünf erfolgreiche Jahre

Jubiläumsworkshop für besonders Begabte

Die Workshop-Reihe für besonders Begabte an der Sankt Lioba Schule blickt auf fünf erfolgreiche Jahre zurück. In diesen wurden 55 Workshops zu zehn Themengebieten durchgeführt. Daran nah­men insgesamt 93 Schüler und Schülerinnen der Sankt Lioba Schule teil. Fast allen gefiel es so gut, dass sie in mehreren Semestern an den Work­shops teilnahmen. Ein Schüler nahm sogar an allen bisherigen Workshops teil. Bei den Workshops wurden 14 Exkursionen zu Zielen außerhalb der Sankt Lioba Schule durchgeführt, davon drei mit Übernachtung.

Weiterlesen ...

Details
18. März 2019

Als Agent in geheimer Mission erfolgreich

Jonah Rolf gewinnt Kreisentscheid beim Vorlesewettbewerb

Jonah Rolf aus der Klasse 6e hat am 1. März den Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs gewonnen. Er trug in der Stadtbibliothek Bad Nauheim gekonnt einen unterhaltsamen Textausschnitt aus dem Agententhriller „J.C. – Agent in geheimer Mission“ von Joe Craig vor und glänzte anschließend beim Lesen eines unbekannten Textes. So konnte Jonah schließlich den 1. Platz erringen und bekam als Anerkennung eine Urkunde sowie einen Buchpreis. Frau Henze als seine Deutsch- und Klassenlehrerin sorgte für die fachliche und menschliche Begleitung.

Weiterlesen ...

Details
18. März 2019

Besuch aus Indien

Zwei junge Pfarrer der Church of North India zu Gast an der Sankt Lioba Schule

Besuch von zwei evangelischen Pfarrern aus dem fernen Indien hatten zwei evangelische Religionsgrundkurse der Q3. Schon seit vielen Jahren pflegt die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) eine Partnerschaft mit der Church of North India. In diesem Rahmen finden auch regelmäßige Besuche in beide Richtungen statt, die dem gegenseitigen Kennenlernen aber auch dem Erfahrungsaustausch dienen sollen.

Weiterlesen ...

Details
16. März 2019

Entscheidung im Shoot-out

6e gewinnt Völkerballturnier der Schülervertretungen

Aus dem diesjährigen Völkerballturnier der sechsten Klassen, an dem sich die Waldorfschule, die Ernst-Ludwig-Schule und die Sankt Lioba Schule beteiligt haben, ist die Klasse 6e der Sankt Lioba Schule als Sieger hervorgegangen. In einem packenden Finale, das nach Ablauf der regulären Spielzeit unentschieden stand, musste in der Verlängerung ein 1:1-Vergleich der beiden Mannschaftsführer die Entscheidung bringen. Herzlichen Glückwunsch zu diesem schönen Erfolg, der dafür sorgt, dass der Wanderpokal der veranstaltenden Schülervertretungen ein weiteres Jahr in unserer Vitrine zu bewundern sein wird! Die SVen der drei Schulen hatten das Turnier sehr gut vorbereitet und sorgten den ganzen Vormittag für lautstarke Stimmung in der Großsporthalle der ELS.

Details
07. März 2019

Bewerbungsfrist läuft

Sankt Lioba Schule sucht FSJ-ler für das neue Schuljahr

Die Sankt Lioba Schule sucht für das neue Schuljahr ab dem 1. August Bewerberinnen oder Bewerber für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ). Träger des FSJ ist der BDKJ Mainz mit Sitz in Mainz, dort findet auch der überwiegende Teil der Begleitangebote statt. Dieser ist für die pädagogische Begleitung des FSJs zuständig. Die Begleitangebote verteilen sich auf 25 Bildungstage, die in der Regel in fünf Seminarblöcken von Montag bis Freitag stattfinden. Einsatzort für das FSJ wären vor allem Bibliothek und Hausaufgabenbetreuung an der Sankt Lioba Schule in Bad Nauheim. Neben Taschen- und Verpflegungsgeld erhalten die FSJ-ler_innen auch eine Karte für den Rhein-Main-Verkehrsverbund.

Weiterlesen ...

Seite 68 von 150

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

Elternhilfe für die Friedberger Tafel

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."

Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF, Cambridge & DELE

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2026/27 (PDF)

Anmeldeformular Schuljahr 2026/27 (Word)

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

6 Okt
Herbstferien
Datum 06.10.2025 - 18.10.2025
20 Okt
Chor Tage Lioba Voices
20.10.2025 - 22.10.2025
24 Okt
Gottesdienst Jg. 8
24.10.2025
30 Okt
Pädagogischer Tag, unterrichtsfrei
30.10.2025
31 Okt
Gottesdienst zum Reformationstag und zu Allerheiligen, konfessionell
31.10.2025 08:15 - 09:30
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung