Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Thomas Gölzhäuser, Unterstufenkoordinator der Sankt Lioba Schule


Digitaler Elternabend „Lioba live“ am 26. November 2025

Welche Voraussetzungen sollte mein Kind erfüllen, um erfolgreich ein Gymnasium zu besuchen? Welche Kriterien legt die Sankt Lioba Schule bei ihrer Aufnahmeentscheidung an? Um diese und viele weitere Fragen geht es auf der Informationsveranstaltung „Lioba live“ am 26. November 2025. Schulleitungsmitglieder und weitere Lehrkräfte des kirchlichen Gymnasiums informieren auf digitalen Elternabenden (18:00 Uhr oder 19:45 Uhr) über die Angebote und Ziele ihrer Schule.

„Wir werden Ihnen zunächst etwa eine halbe Stunde lang unsere Schule präsentieren; danach haben Sie die Möglichkeit, in kleineren Gruppen Ihre persönlichen Fragen an Mitglieder der Schulleitung und des Aufnahmeteams zu stellen.“ So kündigt Thomas Gölzhäuser als Unterstufenkoordinator die bevorstehende Veranstaltung an. „Das Einzugsgebiet der Sankt Lioba Schule geht weit über Bad Nauheim hinaus“, so Gölzhäuser. Deshalb habe sich die Schule dafür entschieden, das in Corona-Zeiten entwickelte Digital-Format beizubehalten. „Wir sind so lange für Sie da, bis ihre Fragen beantwortet sind“, schließt er seine Einladung an alle interessierten Eltern von Viertklässlerinnen und Viertklässlern.

Den Link zur Einwahl in die Konferenz erhalten interessierte Eltern, wenn sie eine kurze Mail an Lioba@Lioba.de schicken. „Lioba live“ beginnt am 26. November 2025 um 18:00 Uhr bzw. 19:45 Uhr.

Weitere Termine:

Tag der offenen Tür: 31. Januar 2026

Anmeldegespräche neue 5er: 03.12.-5.12.2025 und 13./18./19.02.2026 (Terminvergabe nur telefonisch unter 06032-921515)

Aktuelles

Details
06. Dezember 2018

Mit „Bartimäus“ gewonnen

Drei Jungen und zwei Mädchen im Vorlesewettbewerb

Mit einem Ausschnitt aus der Buchreihe „Bartimäus“ des Fantasyautors Jonathan Stroud und dem sehr überzeugenden Vortrag eines fremden Textes überzeugte Jonah Rolf aus der Klasse 6e die Jury beim diesjährigen Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen an der Sankt Lioba Schule. Jonah setzte sich in einer ungewöhnlich männlich geprägten Entscheidung gegen Tom Klaproth (6b), Alexander Prinz zu Wied (6d), Anna Weigandt (6c) und Sophia Mattern (6a) durch und wird das Bad Nauheimer Gymnasium jetzt als Nächstes beim Stadtentscheid vertreten.

Weiterlesen ...

Details
06. Dezember 2018

Märchen in französischer Sprache

Francais en direct pour les élèves de Lioba

Eine eigens dafür ausgebildete französische Pädagogin hat am 4. Dezember einen Vormittag mit verschiedenen Lerngruppen der Sankt Lioba Schule verbracht. Die Künstlerin hat unter anderem Märchen und Rätsel in sehr prononcierter französischer Sprache vorgetragen, unterstrichen von sehr lebhafter und ausdrucksstarker Gestik und Mimik.

Weiterlesen ...

Details
24. November 2018

Zwischenzeitlich mit großen Hoffnungen

Sechs Lioba-Mannschaften beim Hessischen Schulschachpokal 2018 in Bad Hersfeld

Am 7. November beteiligte sich die Sankt Lioba Schule mit sechs Mannschaften an der Endausscheidung um den diesjährigen Hessischen Schulschachpokal. Das mit über 400 Schülerinnen und Schüler aus ganz Hessen besetzte Turnier fand in der Großsporthalle der Bad Hersfelder Gesamtschule Obersberg statt. Gespielt wurde in insgesamt sieben Wettkampfgruppen mit 15 Minuten Bedenkzeit pro Spieler und Partie.

Weiterlesen ...

Details
19. November 2018

Bald ist wieder Bergweihnacht

Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

An vier Novembernachmittagen bereiten Schülerinnen und Schüler der Sankt Lioba Schule ihren Beitrag zur Bergweihnacht 2018 vor. Da werden Karten gekleistert, Lattenschneemänner bemalt, Lavendelsäckchen gepackt, Tannenzapfenwichtel gestaltet, Pappsterne mit Glitter verziert, Reagenzgläser mit Salzen befüllt, Schlüsselanhänger gebastelt und vieles mehr. Regina Röhrig und Meike Giger organisieren alles rund um die Bergweihnacht und sorgen dafür, dass bis zum zweiten Advent alles fertig ist.

Weiterlesen ...

Details
17. November 2018

Bienen, Fledermäuse und magische Tierwesen

Bundesweiter Vorlesetag auch an der Sankt Lioba Schule

Dass die rund 40000 Bienen eines Stocks von einer einzigen Königin abstammen oder dass allein das Füttern mit einer speziellen Nahrung, dem Gelee Royale, aus einer normalen Biene eine Königin werden lässt, ließ die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen aufhorchen. Dies und vieles mehr erfuhren sie am diesjährigen Vorlesetag in der Bibliothek der Sankt Lioba Schule, der ganz im Zeichen des von der Stiftung Lesen vorgeschlagenen Mottos „Umwelt und Natur“ stand.

Weiterlesen ...

Details
16. November 2018

Zertifizierte Französischkenntnisse

Sankt Lioba Schule überreicht DELF-Urkunden

Elf Schülerinnen und Schüler der Sankt Lioba Schule haben am 7. 11. ihre Zertifikate für den erfolgreichen Nachweis französischer Sprachkenntnisse erhalten. Die Französischlehrerin Judith Oberpenning lobte den hohen zusätzlichen Einsatz der Absolventen und betonte, dass die vom französischen Ministerium für Bildung, Hochschulen und Forschung ausgestellten Zertifikate international verbreitet und anerkannt seien. Daher genießen sie auch im Berufsleben hohes Ansehen. DELF steht für „Diplôme d’études en langue française“. Einmal bestanden, ist das Sprachzertifikat unbegrenzt gültig und attestiert die Beherrschung der vier Sprachkompetenzen Hörverstehen, Leseverstehen, schriftlicher und mündlicher Ausdruck.

Weiterlesen ...

Seite 71 von 150

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

Elternhilfe für die Friedberger Tafel

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."

Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF, Cambridge & DELE

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2026/27 (PDF)

Anmeldeformular Schuljahr 2026/27 (Word)

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

6 Okt
Herbstferien
Datum 06.10.2025 - 18.10.2025
20 Okt
Chor Tage Lioba Voices
20.10.2025 - 22.10.2025
24 Okt
Gottesdienst Jg. 8
24.10.2025
30 Okt
Pädagogischer Tag, unterrichtsfrei
30.10.2025
31 Okt
Gottesdienst zum Reformationstag und zu Allerheiligen, konfessionell
31.10.2025 08:15 - 09:30
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung