Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Thomas Gölzhäuser, Unterstufenkoordinator der Sankt Lioba Schule


Digitaler Elternabend „Lioba live“ am 26. November 2025

Welche Voraussetzungen sollte mein Kind erfüllen, um erfolgreich ein Gymnasium zu besuchen? Welche Kriterien legt die Sankt Lioba Schule bei ihrer Aufnahmeentscheidung an? Um diese und viele weitere Fragen geht es auf der Informationsveranstaltung „Lioba live“ am 26. November 2025. Schulleitungsmitglieder und weitere Lehrkräfte des kirchlichen Gymnasiums informieren auf digitalen Elternabenden (18:00 Uhr oder 19:45 Uhr) über die Angebote und Ziele ihrer Schule.

„Wir werden Ihnen zunächst etwa eine halbe Stunde lang unsere Schule präsentieren; danach haben Sie die Möglichkeit, in kleineren Gruppen Ihre persönlichen Fragen an Mitglieder der Schulleitung und des Aufnahmeteams zu stellen.“ So kündigt Thomas Gölzhäuser als Unterstufenkoordinator die bevorstehende Veranstaltung an. „Das Einzugsgebiet der Sankt Lioba Schule geht weit über Bad Nauheim hinaus“, so Gölzhäuser. Deshalb habe sich die Schule dafür entschieden, das in Corona-Zeiten entwickelte Digital-Format beizubehalten. „Wir sind so lange für Sie da, bis ihre Fragen beantwortet sind“, schließt er seine Einladung an alle interessierten Eltern von Viertklässlerinnen und Viertklässlern.

Den Link zur Einwahl in die Konferenz erhalten interessierte Eltern, wenn sie eine kurze Mail an Lioba@Lioba.de schicken. „Lioba live“ beginnt am 26. November 2025 um 18:00 Uhr bzw. 19:45 Uhr.

Weitere Termine:

Tag der offenen Tür: 31. Januar 2026

Anmeldegespräche neue 5er: 03.12.-5.12.2025 und 13./18./19.02.2026 (Terminvergabe nur telefonisch unter 06032-921515)

Aktuelles

Details
10. Dezember 2019

„Schüler sind mir ein Anliegen“

Vernissage mit Fotograf Rafael Herlich

Bad Nauheim. Für die Dauer von etwas mehr als einer Woche dokumentiert eine Ausstellung in der Sankt Lioba Schule „Jüdisches Leben in Deutschland“. Am 9. Dezember fand im Beisein des bekannten Fotografen Rafael Herlich die Vernissage statt, zu der neben dem 1. Stadtrat Peter Krank und Stadträtin Kerstin Eisenreich zahlreiche weitere Gäste aus Bad Nauheim und der Umgebung kamen. Manfred de Vries ergriff als Vorsitzender der jüdischen Gemeinde von Bad Nauheim das Wort und stellte klar, dass – nach allem, was auch seine Familie in der Zeit des Nationalsozialismus erlebt hatte – nur eine Offenheit der Religionen zueinander den Boden für ein friedliches Miteinander ebnet.

Weiterlesen ...

Details
06. Dezember 2019

„Mein Tisch – mein Stuhl“

Spendenaktion der Initiative BILDUNG plus

Bad Nauheim. Zum zweiten Halbjahr werden ab dem 3. Februar die Schülerinnen und Schüler der Sankt Lioba Schule ihren Neubau mit Leben füllen. Insgesamt 13 Klassenräume und ein großer Präsentationsraum stehen im neu errichteten E-Bau zur Verfügung. Während das Bistum Mainz als Schulträger über das Baubudget sämtliche fest mit dem Gebäude verbundenen Teile finanziert, sieht das bei der Inneneinrichtung etwas anders aus. Finanziert wird eine Grundausstattung, die Unterrichten möglich macht – aber nicht unbedingt das Unterrichten, das sich Lehrkräfte und Eltern für die Zukunft vorstellen.

Weiterlesen ...

Details
04. Dezember 2019

Von blauen Lösungen und blauen Wundern

Sankt Lioba Schule ehrt Teilnehmer an Chemie-Wettbewerb

Bad Nauheim. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler der Sankt Lioba Schule erhielten am 29. November Urkunden für ihre erfolgreiche Beteiligung am Wettbewerb „Chemie – mach mit“. Chemielehrer Amedeo Raino überreichte die begehrten Schriftstücke und freute sich über die große Beteiligung an diesem Durchgang des halbjährlich ausgelobten Wettbewerbs. Die beste Leistung zeigte Gioia Bannier mit ihrer Erstplatzierung. Sie erzielte auch bei der letzten Wettbewerbsrunde den ersten Platz unter 850 eingereichten Protokollen. Für ihre herausragenden Leistungen wird sie im Dezember noch an der Frankfurter Universität gesondert durch die Initiatoren geehrt.

Weiterlesen ...

Details
03. Dezember 2019

Erfolgreich bei Internationalem Chemiewettbewerb

Chemie-Leistungskurs unter den 10% der besten Teilnehmer am ANCQ Chemistry Quiz

Bad Nauheim. Andreas Geiger, Sebastian Engel, Rebecca Schwade, Lilly Musch und Josephine Roßkamp, alles angehende Abiturienten aus dem aktuellen Leistungskurs Chemie der Sankt Lioba Schule, haben am internationalen Chemiewettbewerb des Royal Australian Chemical Institute teilgenommen – und das sehr erfolgreich. Bereits im Juni lösten sie in einer 60-minütigen Klausur 30 Aufgaben aus verschiedenen Teilgebieten der Chemie unter Abiturbedingungen. Nun erhielten sie ihre mit dem Prädikat „Certificate of high distinction“ versehenen Urkunden direkt aus Australien. Sie gehören damit zu den besten zehn Prozent aller Teilnehmer aus Deutschland.

Weiterlesen ...

Details
02. Dezember 2019

15-stündiger Wochenendeinsatz

Lioba-Voices Botschafter des guten Tons und unserer Schule

Bad Nauheim. Mit einem vollgepackten „Chor-Wochenende“ machten die Lioba-Voices beste Werbung für unsere Schule. Freitagabend Generalprobe, Samstagabend erstes Konzert, Sonntagnachmittag zweites Konzert – das summierte sich (einschließlich der jeweiligen An- und Abreisen) auf einen rund 15-stündigen Wochenendeinsatz für unsere Schülerinnen und Schüler sowie ihren Chorleiter Thomas Bailly und die Pianistin Hermia Schlichtmann. Gemeinsam mit dem 60-köpfigen Orchester des Musikvereins Ober-Wöllstadt beeindruckten die Lioba-Voices durch ihren tollen Klang und außerordentliche Bühnenpräsenz und stellten einen weithin hör- und sichtbaren „Lioba-Leuchtturm“ in der Wetterau dar. Am Ende der Konzerte erhielten die 80 Sängerinnen und Sänger jeweils stehende Ovationen in der ausverkauften Römerhalle und konnten erst nach einer weiteren Zugabe die Bühne verlassen.

Details
27. November 2019

Mit dem Wolkenschloss zum Schulsieg

Helen Mehr gewinnt Vorlesewettbewerb an der Sankt Lioba Schule

Bad Nauheim. Mit einem Ausschnitt aus dem Buch „Wolkenschloss“ von Kerstin Gier legte die Sechstklässlerin Helen Mehr den Grundstein für ihren Sieg beim diesjährigen Vorlesewettbewerb an der Sankt Lioba Schule. Die Story vom Sil¬vesterball in einem Schweizer Grandhotel war der selbst ausgewählte Text von Helen, mit dem sie in den Wettbewerb startete. Eine Szene aus Otfried Preußlers Kinderbuchklassiker „Krabat“ musste dann als Zweites vorgetragen werden. Vor allem in der Bewältigung dieses für alle Klassensieger unbekannten Textes zeigte sich Helen sehr souverän; sie las sehr konzentriert, setzte den Sinn unterstützende Betonungen ein und fand eigenwillige Phrasierungen für die als wörtliche Rede vorgetragenen Passagen.

Weiterlesen ...

Seite 57 von 150

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

Elternhilfe für die Friedberger Tafel

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."

Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF, Cambridge & DELE

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2026/27 (PDF)

Anmeldeformular Schuljahr 2026/27 (Word)

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

6 Okt
Herbstferien
Datum 06.10.2025 - 18.10.2025
20 Okt
Chor Tage Lioba Voices
20.10.2025 - 22.10.2025
24 Okt
Gottesdienst Jg. 8
24.10.2025
30 Okt
Pädagogischer Tag, unterrichtsfrei
30.10.2025
31 Okt
Gottesdienst zum Reformationstag und zu Allerheiligen, konfessionell
31.10.2025 08:15 - 09:30
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung