Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Sternsinger zu Gast in der Sankt Lioba Schule

Details
07. Februar 2014

Auch in diesem Jahr waren die Sternsinger zu Gast in der Sankt Lioba Schule. Zu Beginn des Jahres brachten sie der Schule den traditionellen Segen „Christus mansionem benedicat“ das heisst „Christus segne dieses Haus“ und schrieben ihn in der Aula über die Türe.

Lioba-Latein-Leistungskurs zu Besuch an der Universität Gießen

Details
04. Februar 2014

Schnupperstudium für 23 Schülerinnen und Schüler

Viel Zeit trennt 23 junge Frauen und Männer des Latein-Leistungskurses der St.-Lioba-Schule nicht mehr vom Abitur und einige werden davon bestimmt nahtlos zu Studenten werden. Organisiert von seinem Lehrer Hans Peter Wavra hatte der Kurs schon zu Schülerzeiten Gelegenheit, einer Vorlesung an der Universität Gießen beizuwohnen. Eingeladen hatten Professor Peter von Moellendorf und die Dozentin Vera Binder. Der Besuch fand im Rahmen einer von Professor Krasser und Hans Peter Wavra im Jahre 2006 ins Leben gerufenen Kooperation der Privatschule in der Trägerschaft des Bistums Mainz mit dem Institut für Klassische Philologie der Universität Gießen statt.

Weiterlesen ...

Sankt Lioba Schule: Bildung ist mehr

Details
30. Januar 2014

Bald wieder in 9 Jahren zum Abitur - Tag der offenen Tür an der Sankt Lioba Schule

Die Sankt Lioba Schule in Bad Nauheim kehrt zur neunjährigen Gymnasialzeit zurück. Nach eingehenden Diskussionen und trotz guter Ergebnisse der jüngeren Schüler im Abitur erscheint der Schulgemeinschaft eine Rückkehr sinnvoll.

Es liegt nicht an den Ergebnissen, warum die Sankt Lioba Schule wieder eine längere Schulzeit anbietet. „Im vergangenen Schuljahr haben wir den Doppeljahrgang zum Abitur geführt. Die Abschlussnoten der älteren und jüngeren Schüler waren praktisch identisch“, weiß Schulleiter Dr. Tobias Angert zu berichten. Dabei lag der Abiturschnitt insgesamt um eine Drittelnote höher als im Land Hessen.

Weiterlesen ...

Premiere an der Sankt Lioba Schule: Erstmaliger Austausch mit Spanien

Details
30. November 2013

Primer intercambio: St. Lioba con el Colegio del Salvador

Eine Premiere konnten eine Gruppe von Schülern der Sankt Lioba Schule kürzlich erleben. Sie waren die ersten, die mit ihren Lehrern Eva-Janina Heider und Dr. Norman Meuser zu einem Austausch nach Spanien fahren durften. Der Schulleiter der Sankt-Lioba-Schule, Dr. Tobias Angert, zeigte sich erfreut, mit dem Colegio del Salvador ein von Jesuiten geführtes renommiertes Gymnasium in Zaragoza als Partnerschule gefunden zu haben. „Wir erhoffen uns einen entscheidender Motivationsschub für unsere Spanisch-Schülerinnen und –Schüler, die beginnend in Klasse 8 bis hin zur Abiturprüfung, diese wichtige Weltsprache als 3. Fremdsprache an der Sankt-Lioba-Schule erlernen können“, sagte Dr. Angert.

Weiterlesen ...

Sieg beim Bundeswettbewerb Mathematik

Details
27. November 2013

Auf dem Siegertreppchen beim Bundeswettbewerb Mathematik

In der zweiten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreichte Jonathan Gruber aus der Jahrgangsstufe 10 der Sankt Lioba Schule einen hervorragenden zweiten Platz. Damit gehört er zu den besten Mathematikschülern Deutschlands. Bundesweit beteiligten sich an dieser Runde aus Jonathans Jahrgangsstufe 41 Schülerinnen und Schüler, von denen 12 einen ersten, 9 einen zweiten und 5 einen dritter Preis erhielten. Von den drei hessischen Teilnehmern bekamen zwei einen zweiten Preis.

Weiterlesen ...

Das Jahr, als die Sonne verschwand

Details
25. November 2013

Auswirkungen eines Vulkanausbruchs auf den Niedergang des Römischen Reiches
Ein Vortrag des Frankfurter Althistorikers, Archäologen und Museumspädagogen Mario Becker

Gewiss, Ursachen für historische Entwicklungen sind nie monokausal erklärbar, wie entscheidend aber ein bestimmtes Phänomen für eine Entwicklung ist, darüber streiten sich dann die Geschichtswissenschaftler. Unstrittig haben neben vielen anderen Faktoren die ab der Mitte des 3.Jahrhunderts nach Christus stattgefunden habenden Völkerwanderungen in Westasien und Europa eine nicht geringe Bedeutung für den Niedergang dieser wahrhaft gigantischen Hegemonialmacht der Antike gehabt, die mehr als ein halbes Jahrtausend unangefochten von der Sahara bis nach Germanien und von Nordengland bis an den Euphrat herrschte; eine geographische Größe und zeitliche Dauer eines Staatsgebildes, die nur von Reichen des ostasiatischen Kulturkreises jemals übertroffen wurde.

Weiterlesen ...

Sankt Lioba-Schule ist Hessensieger

Details
22. November 2013

Die Oberstufenmannschaft der Sankt-Lioba-Schule belegte beim hessischen Schulschachpokal 2013 den ersten Platz. Zwölf Mannschaften aus ganz Hessen waren dieser Tage nach Bad Hersfeld gekommen um dort die beste hessische Schulmannschaft zu finden. Dabei brillierten die Schüler Andrei Korchounov, Tom Hebbering, Marius Thümmel und Dominik Will (von links) von der Bad Nauheimer Sankt-Lioba-Schule auf ganzer Linie.

Weiterlesen ...

Hohes Lob für die Teilnahme am Voltaire Programm

Details
22. November 2013

Seit vielen Jahren nehmen Schülerinnen und Schüler aus der St.-Lioba-Schule am Voltaire Programm des deutsch-französischen Jugendwerkes teil. Im Rahmen dieses Programms verbringen die Jugendlichen insgesamt ein Jahr miteinander. Der Austausch wird durch die Sankt-Lioba-Schule und insbesondere auch durch Tutoren unterstützt.

Weiterlesen ...

Preisgekrönte Liobaschüler erhalten eine Einladung zum Experimentalseminar an der Uni Mainz

Details
22. November 2013

Liobaschüler erneut erfolgreich beim landesweiten Experimentalwettbewerb „Chemie – mach mit!“

Eine Reihe von Schülerinnen und Schülern der Sankt-Lioba-Schule schnitt erneut erfolgreich beim landesweiten Experimentalwettbewerb „Chemie – mach mit!“ ab. Larissa Hillen, Christina Honndorf und Emilia Witzel konnten sich über den 2. Preis der achten Jahrgangsstufen freuen. Besonders groß war die Freude bei Friederike Engel und Theresa Baierl über den 1. Platz der 23. Runde mit dem Thema "Oxi-Reiniger“ und den 3. Platz der 24. Runde mit dem Thema "Ei, ei, ei – Experimente rund um das Hühnerei“.

Weiterlesen ...

Liobaschülerin auf Forschungsexpedition

Details
10. Oktober 2013

Ein Traum wurde wahr und eine Schülerin konnte an einer Forschungsexpedition teilnehmen. Die dreizehnjährige Niké Vasiluková besucht in ihrem Alltag mittlerweile die achte Klasse der St. Lioba Schule in Bad Nauheim. Nebenbei macht sie auch noch etwas anderes: Vor kurzem hat sie an einer Forschungsexpedition der IJM Heidelberg für Schüler der 7.- 10. Klasse teilgenommen. Die Expedition mit Schwerpunkt Delfin- und Walforschung führte zu den Azoren, einer Inselgruppe im atlantischen Ozean, ca. 1900 km westlich von Portugal.

Weiterlesen ...

Zeitzeuge Bernhard Vogel an der Sankt Lioba-Schule

Details
10. Oktober 2013

Ex-Ministerpräsident Bernhard Vogel zu Gast an der St.-Lioba-Schule

Erfolgreicher Politiker als Zeitzeuge - Von der NS -Zeit zur Wiedervereinigung

Wie kaum ein zweiter bundesdeutscher Politiker hatte der CDU-Politiker Bernhard Vogel Gelegenheit, die deutsche Geschichte von der Zeit des Nationalsozialismus über das geteilte Deutschland bis zur Wiedervereinigung zu erleben. Wie Geschichtslehrer Hans Peter Wavra in einer kurzen Einführung feststellte, der den mittlerweile zweiten Besuch Vogels an der St.-Lioba-Schule organisiert hatte, von seinem CDU-Eintritt 1960 bis zu seinem Rückzug 2003 ins Privatleben viele Jahre davon in der ersten Reihe der deutschen Politik. Über 100 Schülerinnen und Schüler bildeten das Auditorium, das im Großen Musiksaal dem Gast aufmerksam lauschte und anschließend mit einer Reihe von Fragen sein Interesse bekundete.

Weiterlesen ...

Lioba Schüler siegen bei Jugend trainiert für Olympia

Details
10. Oktober 2013

Sankt Lioba-Schule ist Sieger beim Kreisentscheid im Tennis bei Jugend trainiert für Olympia

Erfolgreich ist die Schulmannschaft Tennis (Jg. 1997-2000) der St. Lioba-Schule Bad Nauheim in die diesjährige Runde des Schulsportwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ gestartet. Durch altersbedingte Abgänge nur geringfügig gegenüber dem Vorjahr verändert, hat die Mannschaft, die beim letzten Durchgang immerhin die Hessische Vizemeisterschaft errungen hat, kürzlich den Kreisentscheid des Wetteraukreises in Bad Vilbel ungeschlagen gewonnen.

Weiterlesen ...

Lioba Schüler erhielten Post von Ministerin

Details
09. September 2013

Persönliche Urkunde der Kultusministerin für Liobaschüler

Groß war die Überraschung bei einigen Schülerinnen und Schülern der 8. Klasse der Sankt Lioba-Schule, als Englischlehrerin Sabine Hübner sie dieser Tage plötzlich zusammenrief. Sie sollten alle einmal zu Dr. Angert kommen, der in der Bibliothek auf sie warte. Dort hatte der Schulleiter eine angenehme Überraschung für jeden der 16 Schülerinnen und Schüler parat: eine von Kultusministerin Nicola Beer persönlich geschriebenes und unterschriebenes Glückwunschschreiben für den Landessieg beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen und den dritten Platz deutschlandweit beim Sprachenfest 2013.

Weiterlesen ...

St.-Lioba- Schulseelsorge unterstützt soziale Projekte

Details
07. September 2013

Einen guten Anlass für einen Kurzbesuch in der St.-Lioba-Schule hatte dieser Tage Stefan Kelm von der "Kinderkiste" in Friedberg, die von der Caritas geführt wird und günstige Bekleidung anbietet. Kelm kam, um eine Spende aus der Kollekte vom ersten Schultag des jüngsten Lioba-Jahrgangs entgegenzunehmen. Ein Grundgedanke des Gottesdienstes für die neu an der Privatschule in der Trägerschaft des Bistums Mainz aufgenommenen Fünftklässer war die weltweit verbreitete Armut.

Weiterlesen ...

Starke Nachfrage nach Schulplanern an der Sankt Lioba Schule

Details
24. August 2013

Eine starke Nachfrage gibt es in diesem Schuljahr nach dem hauseigenen Schuljahresplaner an der St. Lioba-Schule. In den ersten Tagen nach dem Verkaufsstart wurde bereits ein Drittel der Auflage verkauft. Der 144 Seiten starke Planer begleitet die Schülerinnen und Schüler ein ganzes Schuljahr lang. Er enthält einen Hausaufgabenteil (1 Woche pro Doppelseite), einen Wissensteil mit Lerntipps, englischen Redewendungen, wichtigen Stilmitteln, Hilfen zur Textanalyse, Zeittafeln, mathematische Formeln, ein Bibel-Rätsel sowie Artikel über Heilige und die Festtage der Weltreligionen. Ergänzt wird das Ganze durch Raum für Notizen, persönliche Adressen, Notenspiegel und Tipps für den Umgang mit Facebook und Co.

Weiterlesen ...

Aktion Junge Fahrer an der Sankt Lioba Schule

Details
08. Juli 2013

Verkehrswacht Wetterau vermittelte Jugendlichen und jungen Erwachsenen in spannender Weise ernste Inhalte.

Kurz vor den Sommerferien fand eine „Aktion Junge Fahrer“ auf dem Gelände der Lioba-Schule in Bad Nauheim statt.

Bei sommerlichen Temperaturen konnte zum zweiten Mal die „Aktion Junge Fahrer“ auf dem Gelände der Sankt Lioba-Schule durchgeführt werden. Für die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe gab es Vorträge und praktische Übungen, um das eigene Verhalten im Strassenverkehr zu überprüfen. Etliche Kollegen und Kolleginnen beteiligten sich mit Ihren Klassen und Kursen spontan an der Aktion.

Eine Reihe der Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatte bereits einen Führerschein. Einige 17jährige konnten sich noch im „begleiteten Fahren“ üben, andere waren kurz vor dem Erwerb einer Fahrerlaubnis.

Weiterlesen ...

Lioba-Abi

Details
05. Juli 2013

Wenn Abiturienten gegen Ende des Monats Juni ihre Reifezeugnisse erhalten, ist das noch lange kein Alleinstellungsmerkmal. Auch die Wahl des diesjährigen Mottos "Abikalypse" ist so ungewöhnlich nicht, hat dafür aber den Vorteil, eine Steilvorlage für Festredner und Gottesdienstgestalter darzustellen. Die Abikalypse blieb zum Glück aus, allerdings sorgte ein die gesamte Stadt treffender Stromausfall gewissermaßen als Vorbote eventuell für ein Alleinstellungsmerkmal der St.-Lioba-Abiturienten nicht nur in unserem Bundesland, vielleicht sogar deutschlandweit.

Weiterlesen ...

Erfolgreicher Abiturjahrgang an der Sankt Lioba Schule

Details
26. Juni 2013

196 Abiturientinnen bestanden die Reifeprüfung - 89 mit der Note 1 vor dem Komma

Alle 196 Schülerinnen und Schüler, die sich an der Sankt Lioba-Schule zu den Abiturprüfungen gemeldet hatten, haben die Prüfungen bestanden. Von den 6 Schülerinnen und Schülern, die mit der Traumnote 1,0 abschnitten, kamen 5 aus dem G8 Jahrgang. 89 Abiturientinnen bzw. Abiturienten hatten in diesem Jahr in ihrem Zeugnis eine 1 vor dem Komma stehen. Schulleiter Dr. Tobias Angert zeigte sich hochzufrieden mit den Leistungen der Schülerinnen und Schüler und mit der Vorbereitung und Durchführung der Prüfungen in der Schule. Bei der Präsentation der Ergebnisse lobte er das langjährige Engagement des Kollegiums, das mit zu diesem Erfolg beigetragen habe.

Weiterlesen ...

Liobaschülerinnen erfolgreich beim DECHEMAX Wettbewerb

Details
23. Juni 2013

Sankt Lioba Schule stellt ein Gewinnerteam beim dreizehnten DECHEMAX-Schülerwettbewerb

Privatschule kann ihre Siegesserie in den Chemie-Wettbewerben fortsetzen

Mit Theresa Baierl und Friederike Engel stellt die Sankt Lioba Schule, Gymnasium in Trägerschaft des Bistum Mainz ein Gewinnerteam in der 2. Runde des Chemie-Wettbewerbes in der Jahrgangsstufe 8. Die Schülerinnen bestritten den DECHEMAX-Schülerwettbewerb „Kunstgriffe der Natur“, einen alljährlichen Wettbewerb mit wechselnden Themen.

Weiterlesen ...

Sankt Lioba Schüler Sieger im Experimentalwettbewerb "Chemie Mach Mit"

Details
07. Juni 2013

Sankt Lioba Schule stellt ein Gewinnerteam beim hessenweiten Experimentalwettbewerb „Chemie - mach mit!“

Friederike Engel und Theresa Baierl erhalten den 1. Preis der achten Jahrgangsstufe

Zwei Schülerinnen der 8. Klasse der Sankt Lioba-Schule waren beim Experimentalwettbewerb "Chemie mach mit!" erfolgreich. Friederike Engel und Theresa Baierl setzen sich gegen eine starke Konkurrenz durch und gewannen in der Runde 23 des bundesweiten Wettbewerbs den 1. Preis.

Weiterlesen ...

Seite 34 von 39

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung