Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Spannender Vorlesewettbewerb an der St.-Lioba-Schule

Details
12. Dezember 2012

Lara Seidel zur Siegerin gekürt - Stadionstimmung in der Aula

Neigt sich das Jahr dem Ende zu, gibt es an der St.-Lioba-Schule eine Veranstaltung, die mittlerweile für die Mädchen und Jungen der sechsten Klassen zum Großereignis geworden ist: den Vorlesewettbewerb. Dabei herrscht dann eine Stimmung, die durchaus der bei einem Sportereignis gleicht, mit Spruchbändern und Sprechchören, denn trotz des auch hier geltenden olympischen Mottos, wonach nicht Siegen, sondern Dabeisein wichtig ist: Es kann nur einer gewinnen.

Weiterlesen ...

Leisler Kiep berichtete St. Lioba-Abiturienten über US-Präsidentschaftswahl

Details
09. Dezember 2012

Enger Freund der USA war hautnah dabei - Viele Schülerfragen

Mit dem Besuch eines der herausragenden Politiker der Bundesrepublik von den sechziger bis zu den neunziger Jahren schloss sich für dieses Jahr der Kreis prominenter Zeitzeugen und Wissenschaftler, die in der St.-Lioba-Schule zu Gast waren, um die Schülerschaft passend zum Stoff einzelner Jahrgänge optimal zu informieren. Zu Gast war diesmal Dr. Walther Leisler Kiep, gekommen auf Einladung von Latein- und Geschichtslehrer Hans Peter Wavra und herzlich begrüßt von diesem und Schulleiter Dr. Tobias Angert.

Weiterlesen ...

St.-Lioba-Schüler moderierten Gastspiel der HR-Bigband

Details
03. Dezember 2012

Begegnung mit Jazz für Schüler ungewohnt - Musiker beeindruckten

Eine Premiere erlebte kürzlich die St.-Lioba-Schule, denn mit dem Gastspiel der Bigband des HR kam nicht nur ein renommiertes Ensemble in die katholische Privatschule, sondern in ihrem Gefolge auch der Jazz. Erfahrungsgemäß haben Jugendliche zu dieser Art von Musik einen ähnlich guten Zugang wie etwa zu Hansi Hinterseer oder den Amigos. Dass aber Jazz, und zwar nicht nur in der einigen doch immerhin bekannten Variante des Dixie, auch für junge Menschen reizvoll sein kann, wollten die 17 Musiker der HR-Big Band demonstrieren.

Weiterlesen ...

Neuer Spielturm auf St.-Lioba-Pausenhof freigegeben

Details
23. November 2012

Bergweihnacht und Förderverein finanzierten Hauptanteil

Gar nicht erwarten konnten Mädchen und Jungen aus den den beiden jüngsten Jahrgängen an der St.-Lioba-Schule kürzlich die Freigabe des neuen Spielturms auf dem Pausenhof. Die nahm mit der Durchtrennung des Absperrbandes Schulleiter Dr. Tobias Angert vor, begleitet von Regina Röhrig, dem katholischen Schulpfarrer Michael Thomaszewski und Christiane Reuther, der Vorsitzenden des Fördervereins "Freundeskreis St. Lioba".

Weiterlesen ...

Prof. Dr. Demandt sprach über Jahrhundert der Revolutionen

Details
16. November 2012

Historischer Exklusiv-Vortrag für Latein-Leistungskursler der SLS

Selten hat ein Vortragsgast an der St.-Lioba-Schule eine so exklusiv überschaubare Zuhörerzahl gehabt wie kürzlich Prof. Dr. Alexander Demandt, der ausschließlich für zwei Latein-Leistungskurse, ihre Lehrer und einige wenige Gäste gekommen war. Demandt, der unter den deutschen Althistorikern zu den renommiertesten gehört und durch Auftritte in Geschichtssendungen im Fernsehen auch einem breiten Publikum bekannt ist, wurde von Latein- und Geschichtslehrer Hans Peter Wavra freundlich begrüßt und vorgestellt.

Weiterlesen ...

Neue Mitglieder im St.-Lioba- Lehrerkollegium

Details
14. November 2012

Vor wenigen Tagen haben zwei neue Lehramtsanwärterinnen im Vorbereitungsdienst ihre Tätigkeit, die früher "Referendariat" genannt wurde, begonnen. Sie wurden mit herzlichen Begrüßungsworten von Schulleiter Dr. Tobias Angert den anwesenden Lehrkräften im Lehrerzimmer vorgestellt und bekamen einen Blumenstrauß überreicht. In bewährter Weise wird sich aus dem Kollegium Hans Peter Wavra als Ansprechpartner um ihre Belange kümmern.

Weiterlesen ...

Auschwitz-Überlebender sprach zu St.-Lioba-Schülern

Details
22. Oktober 2012

Statt besserer Lebensbedingungen nach Auschwitz transportiert

Eine außergewöhnliche Begegnung, die schon eine Generation später nicht mehr möglich sein wird, hatten kürzlich die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 der St.-Lioba-Schule. Dorthin war auf Initiative des Geschichts- und Lateinlehrers Hans Peter Wavra, der schon mehrfach bedeutende Zeitzeugen in die Schule eingeladen hatte, der in New York und im westfälischen Münster lebende Leslie Schwartz gekommen.

Weiterlesen ...

Alkoholprävention an der St.-Lioba-Schule - Schüler stark beeindruckt

Details
10. Oktober 2012

Mit der Rauschbrille auf dem Strich gegangen

Gerade einmal vier Monate ist es her, dass Schüler der Mittelstufe der St.-Lioba-Schule eine Informationsveranstaltung zum Thema "Hackedicht - Besser geht`s dir ohne !" mitmachten. Damals entsandte die Landesärztekammer Dr. Jeannette Weber in die Privatschule. Wie der Titel des Projektes ahnen lässt, fand die Veranstaltung im Rahmen der Suchtprävention statt , und alle Beteiligten waren sich darin einig, dass sie ein voller Erfolg war. Und im September dann gleich drei Expertinnen mit diesem Thema zu Besuch an der Schule ? Wer jetzt glaubt, dass sich in noch nicht einmal einem halben Jahr die Situation drastisch verändert hat, irrt sich. Die Lösung ist recht einfach.

Weiterlesen ...

Junge Fahrer unterwegs zwischen Leben und Tod

Details
07. Oktober 2012

Verkehrssicherheitstag für St.-Lioba-Abiturienten

Der Anblick gräbt sich tief ins Bewusstsein des Betrachters ein: Was einmal das hübsche Gesicht eines sechzehnjährigen Mädchens war, ist in ein Meer von Blut getaucht, ein Auge ist geplatzt. Das Opfer eines Verkehrsunfalls mit Beteiligung eines jungen Fahrers. Eines von vielen Bildern, das die jungen Erwachsenen aus dem Abiturjahrgang der St.-Lioba-Schule über sich ergehen lassen mussten. Aber nicht nur schockierende Eindrücke gab es in dem siebenstündigen Programm kürzlich für 12 Gruppen anhand von sieben Stationen zu verarbeiten.

Weiterlesen ...

Mit Lioba kann man rechnen

Details
28. September 2012

Die Oberstufenverordnung (OAVO) des Landes Hessen ist auf den ersten Blick gar nicht so einfach zu verstehen. Sie regelt, welche Leistungskurse Schüler besuchen können, welche Grundkurse sie ins Abitur einbringen müssen und ich welcher Kombination Prüfungsfächer gewählt werden. Stefan Kurz ist ein junger und engagierter Studienrat an der Sankt-Lioba-Schule in Bad Nauheim. Er unterrichtet Mathematik und Physik. Und außerdem ist er mittlerweile der zweite Experte für die Oberstufenverordnung im Privatgymnasium. Auf Anregung des Oberstufenleiters Hans-Winfried Auel hat Kurz sich in die Bestimmungen für die Sekundarstufe 2 eingearbeitet und so einen kompakten Abitur-Rechner erstellt.

Weiterlesen ...

Viele strahlende Gesichter beim St.-Lioba-Brunch

Details
26. September 2012

Wiedersehensfreude und kulinarische Köstlichkeiten

Als am Nachmittag die letzten Gäste den St.-Lioba-Brunch verließen und ein großer Teil der Helfer noch arbeitete, konnte sich der als Gastgeber fungierende "Freundeskreis St.-Lioba e.V." über eine ausgesprochen gelungene Veranstaltung freuen."Die vielen strahlenden Gesichter werden mir noch lange im Gedächtnis bleiben", freute sich Christiane Reuther, die als Vorsitzende auch die entspannte Atmosphäre hervorhob.

Weiterlesen ...

St.-Lioba-Schule verabschiedete Sportlehrer Hans Günther Harth

Details
13. September 2012

32 Jahre an der Privatschule tätig- Beliebt und engagiert

Keine Frage - das Lehrerkollegium der St.-Lioba-Schule steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Vielen Lehrkräften, die über 30 Jahre Generationen von Schülern durch Unterricht und Engagement geprägt haben, stehen unmittelbar vor dem Ruhestand. Einer, der diesen am 31.7. 2012 erreicht hat und kürzlich verabschiedet wurde, ist Sport- und Erdkundelehrer Hans Günther Harth. Der am 16. Juli 1949 in Alzey geborene Pädagoge wurde im Rahmen einer Feierstunde im Lehrerzimmer verabschiedet.

Weiterlesen ...

Dreimal Abschied von St.-Lioba-Schule

Details
09. Juli 2012

Norbert Ballweg geht in Pension - Zwei Kolleginnen wechseln

Direkt nach der Zeugnisausgabe an die Schüler war es soweit. In einer kurzen Feierstunde im Lehrerzimmer würdigte Schulleiter Dr. Tobias Angert gemeinsam mit Mitarbeiter-Vertretern die Arbeit von zwei Kolleginnen und einem Kollegen , die mit dem Schuljahresende die Privatschule in der Trägerschaft des Mainzer Bistums verlassen. Zunächst verabschiedete er aus gutem Grund Norbert Ballweg, der die Fächer Mathematik und Physik unterrichtete.

Weiterlesen ...

St.-Lioba-Kollekte an Lebenshilfe Fauerbach gespendet

Details
04. Juli 2012

Sozialpraktikum trägt Früchte - Als Grundstein für Bibliothek gedacht

Mit einem Scheck über 400 Euro, die bei der Kollekte im diesjährigen Abiturgottesdienst der St.-Lioba-Schule gespendet wurden, kehrte am vorletzten Schultag der an der Privatschule in der Trägerschaft des Bistums Mainz tätige Pfarrer Ernst Widmann in die Gemeinde Friedberg-Fauerbach zurück, wo er lange Jahre als Pfarrer wirkte. Hier überreichte er das Geld an Cornelia Kammer von der Lebenshilfe. Die leitet dort eine Wohnstätte "Stationäres Wohnen", die vor fünf Jahren gebaut wurde und 24 Menschen mit geistiger oder körperlicher Behinderung, darunter auch mehrfach Schwerstbehinderte und Blinde, die von der Johann-Peter-Schäfer-Schule in Friedberg kommen, betreutes Wohnen bietet. Pfarrer Widmann war während der Zeit seiner Arbeit als Pfarrer eng in die Vorüberlegungen zu dieser Einrichtung eingebunden und verfolgte ihren Werdegang weiter mit großem Interesse.

Weiterlesen ...

Kuchen für Teeplantage verkauft

Details
04. Juli 2012

Die Idee kam den beiden St.-Lioba-Schülerinnen Imke Strampe und Katharina Will unabhängig voneinander bei einem Aufenthalt an einer Schule im Ausland im vergangenen Jahr. Hier wurde mit großem Erfolg Kuchen für einen guten Zweck verkauft. Diese Idee wollten sie auch nach der Rückkehr an ihre heimatliche Schule umsetzen. Verständnis dafür fanden sie bei Schulleiter Dr. Tobias Angert, sodass kurz vor den Sommerferien bereits zum zweiten Mal "cake sale" an der Privatschule in der Trägerschaft des Mainzer Bistums angesetzt war. In diesem Jahr sollte der Erlös über Missio für eine Teeplantage in Indien verwendet werden.

Weiterlesen ...

St.-Lioba-Schulfest profitierte von Projekttagen

Details
04. Juli 2012

Beste Unterhaltung durch Programm - Kreativität war Trumpf

Es führt kein Weg daran vorbei: Sind die Noten erst einmal gemacht, die Bücher abgegeben und die Ferien in Sichtweite, ziehen sich die letzten Unterrichtstage zäh wie Kaugummi dahin. Ein probates Mittel, das den Drang der Schüler(innen), sich eher kreativ zu betätigen, und die Pflichten der Pädagogen geradezu ideal zu kombinieren vermag, ist die Ansetzung von Projekttagen. Dazu hatte man sich auch in diesem Jahr an der St.-Lioba-Schule entschieden, mehr noch, man hatte per Abstimmung in der Lehrerkonferenz auch ein Thema festgelegt. Die Wahl war auf das Leitmotiv "Zukunft" gefallen. Die meisten, die sich lieber ein anderes Thema gewünscht hätten, kamen aber schnell auf den rettenden Gedanken, dass grundsätzlich jedes Thema passend gemacht werden konnte. Egal, ob es nun um Sport, Kochen, Archäologie, Kunst und Musik, Pferde oder Vögel ging oder gar um die Projekttage selbst, jeder Aspekt bot sich für eine Behandlung nach den Kriterien "früher - heute - zukünftig" an.

Weiterlesen ...

Viele erfolgreiche Mathematiker an der St.-Lioba-Schule

Details
02. Juli 2012

Mit der Ehrung von Schülerinnen und Schülern, die im Schuljahr 2011/12 besondere Leistungen im Fach Mathematik an der St.-Lioba-Schule erbrachten, fiel Fachsprecher Michael Koßler und Schulleiter Dr. Tobias Angert vor den Sommerferien noch eine angenehme Aufgabe zu. Zunächst wurden die Schulsieger im Mathematikwettbewerb der Jahrgangsstufe 8 mit einer Urkunde und einem Geldpreis der Schulleitung belohnt, nämlich Lili Grohmann, Aileen Milewski, Helena Reichhold sowie Maja Thomalla.

Weiterlesen ...

St.-Lioba-Schülerschaft für Missionsarbeit unterwegs

Details
02. Juli 2012

Petrus meinte es ausgesprochen gut mit etwa 1000 Mädchen und Jungen der St.-Lioba-Schule, denn er ließ die Sonne nicht zu heiß scheinen und verzichtete auf Regengüsse, als sich kurz vor Beginn der Sommerferien die Teilnehmer am Sponsorenlauf für Brasilien und Uganda im Pausenhof versammelten.In seiner Begrüßung erinnerte Schulleiter Dr. Tobias Angert an das segensreiche Wirken der von Ute Koschig koordinierten "Schwester- Willibaldis- Stiftung" durch die Unterstützung der Missionsarbeit des ehemaligen Schulträgers, der "Schwestern Unserer Lieben Frau". Er unterstrich, dass das von den Jugendlichen durch Sponsoren gespendete Geld vor Ort in vollem Umfang den Notleidenden zugute kommt.

Weiterlesen ...

Fremdsprachenlernen zahlte sich für St.-Lioba-Schüler aus

Details
02. Juli 2012

Viele Preise bei "Big Challenge" - Cambridge- und DELF- Zertifikate erarbeitet

Zahlreiche Kinder und Jugendliche der St.-Lioba-Schule fanden sich kurz vor den großen Ferien auf Einladung ihrer Sprachlehrerinnen ein, um den Lohn für zusätzliche Leistungen außerhalb des regulären Unterrichts in Empfang zu nehmen. Zu seinem Bedauern konnte Schulleiter Dr. Tobias Angert bei dieser Veranstaltung in der Bibliothek die Auszeichnungen nicht selbst überreichen. Er war durch die Teilnahme an einer Tagung mit bundesweitem Hintergrund verhindert. So blieb es den Fremdsprachenlehrerinnen selbst vorbehalten, die herausragenden Leistungen in den Fächern Englisch und Französisch angemessen zu würdigen.

Weiterlesen ...

Abwechslungsreiches Unterstufenkonzert der St.-Lioba-Schule

Details
27. Juni 2012

Viel Beifall für musikalischen Nachwuchs und seine Lehrer

Den musikalischen Schlusspunkt unter ein sehr erfolgreiches Jahr setzten kürzlich die jüngsten aktiven Musiker der St.-Lioba-Schule in der Aula mit dem Unterstufenkonzert, das trotz Konkurrenz von König Fußball bestens besucht war. Zu Beginn zeigten die Streicher aus den Klassen 5 und 6, zu welch beachtlichen Leistungen sie nach ein- bzw. zweijähriger Beschäftigung mit ihrem Instrument in der Lage sind. Zu verdanken ist dieses beachtliche Niveau den Leitern des Streicher-Wahlunterrichts, dem Ehepaar Ilse und Joachim Etzel. Gemeinsam trugen die Kinder der beiden ersten Jahrgangsstufen den Kanon "Lachend, lachend", Stanley Fletchers "Mountain Serenade" sowie den kongolesischen Folksong "Lande Ngombele" vor. Die jüngsten Streicher gefielen mit dem "Konzertstück" von Robert Frost, von dem die Kinder der 6. Klasse auch "Birds at sunrise" und dann von Sheila Nelson "4 Tones" präsentierten, nämlich "Tops and Tails", "Sofka and Sam", "Divertimento" und "Donkey Trot".

Weiterlesen ...

Seite 36 von 39

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung