Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Aktuelles

Details
18. November 2019

Lioba-Stühle für polnische Schule

Katholisches Gymnasium unterstützt berufsbildende Schule in Olesno (Rosenberg)

Bad Nauheim. Rund 150 Schülerstühle haben jetzt ihren Weg von Bad Nauheim ins oberschlesische Städtchen Rosenberg gefunden. Die noch gut verwendbaren Möbel stammen aus dem mittlerweile abgerissenen E-Bau der Sankt Lioba Schule. Ursprünglich sollten sie beim Bezug des Neubaus wieder eingesetzt und nur für die beiden zusätzlichen Stockwerke neue Stühle angeschafft werden. Mittlerweile hat sich aber die Überzeugung durchgesetzt, dass es sinnvoller ist, den gesamten Neubau mit den gleichen Möbelmodellen auszurüsten.

Weiterlesen ...

Details
03. November 2019

Begeisterung nach großer Astronomie-Show in der Dankeskirche

Fundraising-Erfolg für neue Lioba-Initiative Bildungplus

Am 25. Oktober erlebten über 500 Besucherinnen und Besucher eine nicht nur informative, sondern auch atmosphärisch stimmige Show über 13 Milliarden Jahre Universum und die Sonderstellung des Planeten Erde. Spektakuläre Fotos von Raumsonden, aufwändige Animationen und zwei souveräne Moderatoren vor der größten nachtleuchtenden Sternenkarte der Welt sorgten für bestes Infotainment. Hier wurde nicht nur informiert, sondern auch unterhalten. Am Ende waren von Jung bis Alt alle begeistert vom Gesehenen, aber auch vom Gehörten, denn die Show wurde von eigens dafür komponierter Musik begleitet.

Weiterlesen ...

Details
02. November 2019

Auf Motivsuche

Teilnehmer des Begabten-Workshops fotografieren das unbekannte Bad Nauheim mit unbekannter Fototechnik

Für die einen mag die Technik der Digi­talkamera noch unbe­kannt sein, für die anderen Foto­apparate, die mit Filmen funktionieren, wie es im letzten Jahrhundert allge­mein üblich war. Damit dies nicht so bleibt, mach­ten sich die Teilnehmer des Workshops „Fotografie, di­gi­tal & analog“ am 14. Sep­tember auf die Suche nach unbekannten Motiven in Bad Nauheim und ver­wen­deten dabei sowohl digitale als auch analoge Foto­appa­rate. Bei einem zweiten Ter­min am 19. Oktober wur­den dann die Bilder gesichtet und aus den knapp 400 Aufnahmen vierzig für eine Präsentation in der Bibliothek der Sankt Lioba Schule ausgewählt. Die Auswahl war nicht so einfach, weil die 400 Bilder erst einmal an alle Teilnehmer verteilt, von jedem zehn Bilder ausgewählt und anschließend in einer gemeinsamen Endauswahl wieder zusammengeführt werden mussten.

Weiterlesen ...

Details
30. Oktober 2019

Abiturienten hoch engagiert

SV-Team für das Schuljahr 2019/20 steht

Die Schülervertretung an der Sankt Lioba Schule hat sich neu organisiert. Nach der Verabschiedung der letztjährigen Abiturienten und der Aufnahme der neuen Fünfer waren einige Nach- oder Neuwahlen erforderlich, um wieder ein komplettes SV-Team vorstellen zu können. Jetzt sind wieder alle 14 Positionen besetzt, die zum SV-Vorstand gehören.

Weiterlesen ...

Details
22. Oktober 2019

Fotografieren verboten

Zeitzeuge und Fotografiker Siegfried Wittenburg sprach über seine Erfahrungen mit der Stasi

Eine besonders eindrucksvolle Geschichtsstunde erlebten die Schüler und Schülerinnen des nächsten Abiturjahrgangs am 16. Oktober, als Siegfried Wittenburg, Zeitzeuge und Fotografiker, über seine Erfahrungen mit der Staatssicherheit zu DDR-Zeiten sprach. Wittenburg besuchte die Sankt Lioba Schule auf Einladung der Geschichtslehrerin Dr. Brigitte Wavra bereits zum zweiten Mal. Ermöglicht wurde sein Vortrag durch die Hessische Landeszentrale für Politische Bildung, die in diesem Jahr Veranstaltungen anlässlich des 30. Jahrestags des Mauerfalls organisiert und finanziell unterstützt.

Weiterlesen ...

Details
20. Oktober 2019

Innerdeutsche Grenze? Geschichte.

Historiker Alexander Demandt spricht an Sankt Lioba Schule über 30 Jahre Mauerfall

Am 9. November jährt sich der Fall der Berliner Mauer zum dreißigsten Mal. Für die jüngere Generation ist dies ein Ereignis, das sie nur aus Erzählungen der Eltern oder Betroffener kennt. In den Schulen ist die Öffnung der innerdeutschen Grenze längst im Geschichtsunterricht angekommen.

Nach einem Vortrag des von der Stasi beobachteten DDR-Fotografen Siegfried Wittenburg am 17. Oktober gedenkt die Sankt Lioba Schule in Bad Nauheim jetzt mit einer weiteren Veranstaltung des für die Deutschen so bedeutsamen Jahrestages. Am 11. November wird der namhafte Historiker Professor Alexander Demandt an der katholischen Privatschule einen Vortrag mit dem Titel „1989 bis 2019 – 30 Jahre Mauerfall“ halten. Während der Wittenburg-Besuch ausschließlich für die Schülerinnen und Schüler gedacht war, ist der Vortrag des in der Wetterau lebenden Historikers Demandt öffentlich. Der Eintritt ist frei.

1989 bis 2019 – 30 Jahre Mauerfall
Vortrag von Prof. Alexander Demandt
11. November 2019, 19 Uhr
Großer Musiksaal der Sankt Lioba Schule
Eleonorenring 2, 61231 Bad Nauheim

Seite 54 von 146

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."

Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF, Cambridge & DELE

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (PDF)

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (Word)

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Informationen USA-Austausch 2025

Bewerbungsformular USA-Austausch 2025

Stornobedingungen USA-Austausch 2025

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

12 Mai
Sozialpraktikum E-Phase
Datum 12.05.2025 - 23.05.2025
17 Mai
Lioba Voices_Konzert Viva la Musica, Dolce
17.05.2025
18 Mai
WELTfairÄNDERN-Projektwoche
18.05.2025 - 23.05.2025
21 Mai
Abitur: schriftliche Nachprüfungen
21.05.2025 - 06.06.2025
23 Mai
Gottesdienst Jg. 6
23.05.2025
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung