Sankt Lioba Schule beteiligt sich an Sammelaktion der Stadt Bad Nauheim
Bad Nauheim. Gleich am 10. September, dem 6. hessischen Tag der Nachhaltigkeit, landeten die ersten Alt-Handys im Sammelbehälter, den das Umweltbüro der Stadt Bad Nauheim in der Sankt Lioba Schule aufgestellt hat. Eine Woche lang haben die Schülerinnen und Schüler jetzt die Gelegenheit, nicht mehr genutzte ältere Telefone abzugeben, damit die darin enthaltenen Rohstoffe recycelt und weiterverwendet werden können. Der Verkaufserlös für Wertstoffe wie Kupfer, Zinn, Gold, Silber, Kobalt oder Tantal geht an die Zoologische Gesellschaft Frankfurt, die sich zurzeit besonders für den Schutz bedrohter Berggorillas im Kongo einsetzt.
Josef-Lompa-Berufsschule in Olesno stellt katholischem Gymnasium Freundschaftsurkunde aus
Bad Nauheim. Rund 200 Schülertische aus Bad Nauheim helfen der Josef-Lompa-Berufsschule im oberschlesischen Städtchen Olesno (Rosenberg) bei der Bewältigung der Corona-Krise. Bislang saßen die Schülerinnen und Schüler der polnischen Schule immer an Doppeltischen oder fest installierten Bänken, die sich weder gut für modernen Unterricht noch für das Abstandhalten in Corona-Zeiten eigneten. Seit Beginn des Schuljahres werden die neuen Tische jetzt genutzt und unterstützen so die Bemühungen, die Schülerinnen und Schüler vor einer Infektion mit dem SARS-Cov-II-Virus zu schützen.
Sankt Lioba Schule verabschiedet sich von zehn Lehrkräften
Bad Nauheim. Die Sankt Lioba Schule hat sich zum Ende des vergangenen Schuljahres von zehn Lehrkräften verabschiedet. Schulleiter Bernhard Marohn addierte bei der Abschiedsveranstaltung die Dienstzeiten und kam auf mehr als 250 Jahre, die diese sechs Lehrerinnen und vier Lehrer an dem Bad Nauheimer Gymnasium des Bistums Mainz gearbeitet haben. „Das ist ein gewaltiger Einschnitt für unsere Schule und ein großer Verlust an Erfahrungswissen, der nicht wettzumachen ist“, fasste Marohn die Bedeutung dieser Zahlen in Worte.
Bad Nauheim. Mit vier nacheinander stattfindenden Einschulungsfeiern begann am Dienstag (18. August) für 110 Schülerinnen und Schüler der erste Schultag an der Sankt Lioba Schule. Los ging es mit einer Andacht im schuleigenen Park, wo die drei Schulseelsorger alles auf das Bibelzitat „Du stellst meine Füße auf weiten Raum“ ausgerichtet hatten. Ausgeschnittene Füße wiesen den Weg in den Park, zierten den Freiluftaltar und zogen sich als Leitmotiv durch Fürbitten und Predigt. Der „weite Raum“ der Lioba-Schule will von den jetzt Jüngsten erobert werden; dabei gibt es natürlich vielerlei Hilfe und Unterstützung.
Bad Nauheim. Für Passanten des Bad Nauheimer Eleonorenrings ist sofort erkennbar: An der Sankt Lioba Schule tut sich was. Zahlreiche Baufirmen nutzen die Sommerferien, um unter Hochdruck das Sanierungsprojekt des Bistums Mainz voranzutreiben. Der Schulhof steht voll mit Baufahrzeugen, aus dem rückwärtigen Gebäude sind Bohr- und Hammergeräusche zu hören. Als Schulträger ist das Bistum der Auftraggeber für die auf rund sieben Millionen Euro veranschlagten Erneuerungsarbeiten, die noch über ein Jahr andauern werden. Koordiniert werden die Arbeiten vom Bad Nauheimer Architekturbüro Möller.