Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Aktuelles

Details
12. Februar 2020

Der Pokal bleibt in der Lioba

6d gewinnt Völkerballturnier der Bad Nauheimer Schulen

Bad Nauheim. Zum dritten Mal hintereinander ist es einer der sechsten Lioba-Klassen gelungen, das Bad Nauheimer Völkerballturnier zu gewinnen. Die Schülervertretungen der Ernst-Ludwig-Schule und der Sankt Lioba Schule laden jedes Jahr alle sechsten Klassen aus Bad Nauheim zur Teilnahme ein; mit dabei war dieses Jahr auch die Waldorfschule.

Weiterlesen ...

Details
05. Februar 2020

Himmel und Hölle

Faschingsparty 2020 der J-GCL

Bad Nauheim. Unter dem Motto „Himmel und Hölle“ lädt die J-GCL die Schülerinnen und Schüler der fünften bis achten Klassen in die Aula der Sankt Lioba Schule ein. Party-Time ist traditionell am Faschingsfreitag, dieses Jahr also am 21. Februar. Los geht es um 19 Uhr und wer kostümiert erscheint, ist deutlich im Vorteil, denn dann wird der Eintrittspreis von vier Euro um einen Euro ermäßigt. „Dieses Jahr ist das Motto so gewählt, dass wir bestimmt kein Problem haben werden, unsere Preise für die besten Kostüme zu vergeben“, sind sich Nele Finkeldey und Jonas Lipp sicher, zurzeit Präfektin und Präfekt der Bad Nauheimer Ortsgruppe.

Weiterlesen ...

Details
04. Februar 2020

Ausgleichend, bescheiden, humorvoll

Sankt Lioba Schule trauert um Gottfried König

Bad Nauheim. Der ehemalige Lioba-Lehrer Gottfried Philipp König ist am 13. Januar kurz vor Vollendung seines 89. Lebensjahres gestorben. Der von Schülern wie Kollegen gleichermaßen geschätzte Pädagoge war noch bis vor einem Jahr regelmäßiger Gast an der Schule. König wirkte von 1966 bis 1992, also gut 25 Jahre, an der Sankt Lioba Schule. Von 1980 bis zu seiner vorzeitigen Pensionierung gehörte König als Schulsportleiter auch der Schulleitung an.

Weiterlesen ...

Details
31. Januar 2020

KI kann Kunst

Bildbearbeitung im Begabtenworkshop

Bad Nauheim. Der Januar-Workshop für die Begabtenförderung an der Sankt Lioba Schule war diesmal zweigeteilt. Im ersten Teil wurden die ausgewählten Bilder des Fotoshootings vom September 2019 für eine Ausstellung in der Schulbibliothek beschriftet und geordnet.

Im zweiten Teil ging es dann wieder um digitale und analoge Bilder. Nachdem beim letzten Workshop am 14. Dezember eigene Fotos mit Hilfe eines leistungsfähigen Bildbearbeitungsprogramms optimiert worden waren, sollte es diesmal um eine künstlerische Verfremdung von Fotos gehen. Dazu wurde das Angebot der Webseite https:// deepart.io/ genutzt. Hier kann man Bilder von weltbekannten Künstlern auswählen und deren Malstil auf eigene Fotos übertragen. Eine KI (Künstliche Intelligenz), die auf dem Server der Firma Deepart arbeitet, analysiert dazu den Stil des Kunstwerks und überträgt ihn dann auf das vom Benutzer hochgeladene Bild. Dass dies nicht nur ein einfaches „copy and paste“ oder ein „merge“ wie bei „high dynamic range“ oder „Fokusstacking“-Bildern ist, zeigten zum einen die beeindrucken Ergebnisse, zum anderen aber auch, dass man in der Regel eine Viertelstunde warten musste, bis das Ergebnis fertig war.

Details
29. Januar 2020

Zertifizierte Französischkenntnisse

Sankt Lioba Schule überreicht DELF-Urkunden

Bad Nauheim. Siebzehn Schülerinnen und Schüler der Sankt Lioba Schule haben am 24. Januar ihre Zertifikate für den erfolgreichen Nachweis französischer Sprachkenntnisse erhalten. Die Französischlehrerin Judith Oberpenning lobte den hohen zusätzlichen Einsatz der Absolventen und betonte, dass die vom französischen Ministerium für Bildung, Hochschulen und Forschung ausgestellten Zertifikate international verbreitet und anerkannt seien. Daher genießen sie auch im Berufsleben hohes Ansehen. DELF steht für „Diplôme d’études en langue française“. Einmal bestanden, ist das Sprachzertifikat unbegrenzt gültig und attestiert die Beherrschung der vier Sprachkompetenzen Hörverstehen, Leseverstehen, schriftlicher und mündlicher Ausdruck.

Weiterlesen ...

Details
28. Januar 2020

Dominante Mittelstufe

Philip Olson gewinnt Schnellschachturnier

Bad Nauheim. Am 24. Januar fand zum vierten Mal das interne Lioba-Schnellschachturnier statt. Gespielt wurden sieben Runden im Schweizer System mit 15 Minuten Bedenkzeit pro Spieler je Partie. Bemerkenswert ist, dass das diesjährige Turnier ausschließlich von Mittelstufenspielern dominiert wurde. So wurden die Plätze eins bis drei (Philip Olson, Julian Beine, Maximilian Schweer) von Schülern aus den Jahrgängen 8 und 9 belegt. Bester Oberstufenschüler wurde William Bange, der für einen vereinslosen Spieler eine beachtenswerte Leistung zeigte. Philip Olson gewann mit 6,5 von 7 möglichen Punkten souverän das Turnier. Nur in der letzten Runde gab er gegen Maximilian Schweer, der auch ein hervorragendes Turnier spielte, einen halben Punkt ab.

Weiterlesen ...

Seite 50 von 146

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."

Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF, Cambridge & DELE

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (PDF)

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (Word)

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Informationen USA-Austausch 2025

Bewerbungsformular USA-Austausch 2025

Stornobedingungen USA-Austausch 2025

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

12 Mai
Sozialpraktikum E-Phase
Datum 12.05.2025 - 23.05.2025
16 Mai
Gottesdienst Jg. 9
16.05.2025
17 Mai
Lioba Voices_Konzert Viva la Musica, Dolce
17.05.2025
18 Mai
WELTfairÄNDERN-Projektwoche
18.05.2025 - 23.05.2025
21 Mai
Abitur: schriftliche Nachprüfungen
21.05.2025 - 06.06.2025
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung