Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Thomas Gölzhäuser, Unterstufenkoordinator der Sankt Lioba Schule


Digitaler Elternabend „Lioba live“ am 26. November 2025

Welche Voraussetzungen sollte mein Kind erfüllen, um erfolgreich ein Gymnasium zu besuchen? Welche Kriterien legt die Sankt Lioba Schule bei ihrer Aufnahmeentscheidung an? Um diese und viele weitere Fragen geht es auf der Informationsveranstaltung „Lioba live“ am 26. November 2025. Schulleitungsmitglieder und weitere Lehrkräfte des kirchlichen Gymnasiums informieren auf digitalen Elternabenden (18:00 Uhr oder 19:45 Uhr) über die Angebote und Ziele ihrer Schule.

„Wir werden Ihnen zunächst etwa eine halbe Stunde lang unsere Schule präsentieren; danach haben Sie die Möglichkeit, in kleineren Gruppen Ihre persönlichen Fragen an Mitglieder der Schulleitung und des Aufnahmeteams zu stellen.“ So kündigt Thomas Gölzhäuser als Unterstufenkoordinator die bevorstehende Veranstaltung an. „Das Einzugsgebiet der Sankt Lioba Schule geht weit über Bad Nauheim hinaus“, so Gölzhäuser. Deshalb habe sich die Schule dafür entschieden, das in Corona-Zeiten entwickelte Digital-Format beizubehalten. „Wir sind so lange für Sie da, bis ihre Fragen beantwortet sind“, schließt er seine Einladung an alle interessierten Eltern von Viertklässlerinnen und Viertklässlern.

Den Link zur Einwahl in die Konferenz erhalten interessierte Eltern, wenn sie eine kurze Mail an Lioba@Lioba.de schicken. „Lioba live“ beginnt am 26. November 2025 um 18:00 Uhr bzw. 19:45 Uhr.

Weitere Termine:

Tag der offenen Tür: 31. Januar 2026

Anmeldegespräche neue 5er: 03.12.-5.12.2025 und 13./18./19.02.2026 (Terminvergabe nur telefonisch unter 06032-921515)

Aktuelles

Details
26. Mai 2015

Känguru der Mathematik

Sieger beim Mathematik-Wettbewerb

Cederic Steininger aus der Klasse 6d ist der Schulsieger im Känguru-Wettbewerb des Jahres 2015 an der Sankt Lioba Schule. Er löste achtzehn aufeinander folgende mathematische Aufgaben fehlerfrei und machte so den größten Känguru-Sprung. Erste Preise in diesem weltweit in fast sechzig Ländern ausgetragenen Wettbewerbs erhielten Pascal Angermann, Henning Dreis und Felix Nawrath (alle sechste Klasse) und Philipp Bredemeier (siebte Klasse).

Weiterlesen ...

Details
22. Mai 2015

Renovabis informiert

Litauische Musikgruppe „Tuto“ begeistert Schüler der Sankt Lioba Schule

Über besondere Gäste staunten die Schüler der neunten Klassen an der Sankt Lioba Schule, als sie zu ihrem turnusgemäßen Jahrgangsgottesdienst in die Bonifatiuskirche kamen. Burkhard Haneke, der deutsche Geschäftsführer des kirchlichen Hilfswerks Renovabis, kam mit zwei rumänischen Begleitern und der litauischen Folkloregruppe „Tuto" in den Schülergottesdienst. Sie berichteten über die Aufgabe von Renovabis und erläuterten das aktuelle Jahresmotto „An die Ränder gehen“.

Weiterlesen ...

Details
19. Mai 2015

In der Spitzengruppe

Sankt Lioba Schule bei Mathematik-Wettbewerb unter den Besten

Auch im Schuljahr 2014/2015 gehört die Sankt Lioba Schule beim Mathematik-Wettbewerb des Landes Hessen zu den Gymnasien mit den besten Ergebnissen. Verglichen mit den anderen Achtklässlern an hessischen Gymnasien haben die Lioba-Schüler den sehr guten Wert von 109 Prozentpunkten erreicht, liegen also neun Prozent über dem Durchschnitt.

Details
19. Mai 2015

EnergyForFree

Schulsieger der Sankt Lioba Schule bei Business@School stehen fest

Das Team aus Johanna Büchele, Celine Ignazie-Kümmerle, Lena Schmull und Til Steinhauer hat am 8. Mai mit seiner Geschäftsidee „EnergyForFree“ die Jury des Wettbewerbs Business@School überzeugt und ist Schulsieger der Sankt Lioba Schule geworden. Die Kombination aus kabellosem Aufladen durch Induktion und kostenlosem WLAN machte einen durchdachten Eindruck und wurde von den vier Jungunternehmern überzeugend präsentiert.

Weiterlesen ...

Details
19. Mai 2015

DDR-Dissidentin Vera Lengsfeld informierte St.-Lioba-Abiturienten

Wissen um die zweite deutsche Diktatur schwindet – Insiderinformationen

Nachdem die prominente DDR-Bürgerrechtlerin Vera Lengsfeld am Vorabend in einem öffentlichen Vortrag in der Aula der Sankt Lioba Schule die spannenden Tage auf dem Weg zur deutschen Einheit 1989/90 behandelt hatte, war der komplette Abiturjahrgang am Dienstagvormittag in den Musiksaal gekommen, um aus erster Hand mehr über diese Zeit des Umbruchs zu erfahren. Zuvor hatten Schulleiter Bernhard Marohn und Geschichtslehrer Hans Peter Wavra, auf dessen Initiative Lengsfeld eingeladen worden war, auf die Gefahr verwiesen, dass die heutigen Jugendlichen in Deutschland zu vergessen drohten, dass Deutschland im 20. Jahrhundert nach der Naziherrschaft noch eine zweite Diktatur erleiden musste.

Weiterlesen ...

Details
12. Mai 2015

Bleistiftspitzer auf dem Gartentisch

Lioba-Schüler erhalten Urkunden für gute Ergebnisse bei Experimentalwettbewerb

Einen ersten, einen zweiten und einen dritten Platz hat Amadeo Raino als verantwortlicher Lehrer Schülerinnen und Schülern der Sankt Lioba Schule für ihre Teilnahme an einem Experimentalwettbewerb in Chemie überreicht. Tim Müller und Sebastian Engel haben für ihre Leistungen im ersten Lernjahr Chemie den ersten Preis des Wettbewerbs erhalten, der vom hessischen Kultusministerium und der Frankfurter Goethe-Universität ausgelobt wurde. Die Arbeitsgruppe aus Caroline Lang, Antonia Weise und Fanny Sophie Böhm hat in der Kategorie drittes Lernjahr den dritten Platz erreicht. Besonders stolz sein darf der Sechstklässler Tobias Wirth, der mit einem zweiten Platz ausgezeichnet wurde, obwohl er noch gar keinen Chemie-Unterricht erhält; Tobias besucht aber die NaWi-Klasse der Schule, in der naturwissenschaftliche Phänomene schon ab der fünften Klasse von verschiedenen Seiten beleuchtet werden.

Weiterlesen ...

Seite 121 von 150

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

Elternhilfe für die Friedberger Tafel

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."

Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF, Cambridge & DELE

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2026/27 (PDF)

Anmeldeformular Schuljahr 2026/27 (Word)

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

6 Okt
Herbstferien
Datum 06.10.2025 - 18.10.2025
20 Okt
Chor Tage Lioba Voices
20.10.2025 - 22.10.2025
24 Okt
Gottesdienst Jg. 8
24.10.2025
30 Okt
Pädagogischer Tag, unterrichtsfrei
30.10.2025
31 Okt
Gottesdienst zum Reformationstag und zu Allerheiligen, konfessionell
31.10.2025 08:15 - 09:30
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung