Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Aktuelles

Details
04. Dezember 2019

Von blauen Lösungen und blauen Wundern

Sankt Lioba Schule ehrt Teilnehmer an Chemie-Wettbewerb

Bad Nauheim. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler der Sankt Lioba Schule erhielten am 29. November Urkunden für ihre erfolgreiche Beteiligung am Wettbewerb „Chemie – mach mit“. Chemielehrer Amedeo Raino überreichte die begehrten Schriftstücke und freute sich über die große Beteiligung an diesem Durchgang des halbjährlich ausgelobten Wettbewerbs. Die beste Leistung zeigte Gioia Bannier mit ihrer Erstplatzierung. Sie erzielte auch bei der letzten Wettbewerbsrunde den ersten Platz unter 850 eingereichten Protokollen. Für ihre herausragenden Leistungen wird sie im Dezember noch an der Frankfurter Universität gesondert durch die Initiatoren geehrt.

Weiterlesen ...

Details
03. Dezember 2019

Erfolgreich bei Internationalem Chemiewettbewerb

Chemie-Leistungskurs unter den 10% der besten Teilnehmer am ANCQ Chemistry Quiz

Bad Nauheim. Andreas Geiger, Sebastian Engel, Rebecca Schwade, Lilly Musch und Josephine Roßkamp, alles angehende Abiturienten aus dem aktuellen Leistungskurs Chemie der Sankt Lioba Schule, haben am internationalen Chemiewettbewerb des Royal Australian Chemical Institute teilgenommen – und das sehr erfolgreich. Bereits im Juni lösten sie in einer 60-minütigen Klausur 30 Aufgaben aus verschiedenen Teilgebieten der Chemie unter Abiturbedingungen. Nun erhielten sie ihre mit dem Prädikat „Certificate of high distinction“ versehenen Urkunden direkt aus Australien. Sie gehören damit zu den besten zehn Prozent aller Teilnehmer aus Deutschland.

Weiterlesen ...

Details
02. Dezember 2019

15-stündiger Wochenendeinsatz

Lioba-Voices Botschafter des guten Tons und unserer Schule

Bad Nauheim. Mit einem vollgepackten „Chor-Wochenende“ machten die Lioba-Voices beste Werbung für unsere Schule. Freitagabend Generalprobe, Samstagabend erstes Konzert, Sonntagnachmittag zweites Konzert – das summierte sich (einschließlich der jeweiligen An- und Abreisen) auf einen rund 15-stündigen Wochenendeinsatz für unsere Schülerinnen und Schüler sowie ihren Chorleiter Thomas Bailly und die Pianistin Hermia Schlichtmann. Gemeinsam mit dem 60-köpfigen Orchester des Musikvereins Ober-Wöllstadt beeindruckten die Lioba-Voices durch ihren tollen Klang und außerordentliche Bühnenpräsenz und stellten einen weithin hör- und sichtbaren „Lioba-Leuchtturm“ in der Wetterau dar. Am Ende der Konzerte erhielten die 80 Sängerinnen und Sänger jeweils stehende Ovationen in der ausverkauften Römerhalle und konnten erst nach einer weiteren Zugabe die Bühne verlassen.

Details
27. November 2019

Mit dem Wolkenschloss zum Schulsieg

Helen Mehr gewinnt Vorlesewettbewerb an der Sankt Lioba Schule

Bad Nauheim. Mit einem Ausschnitt aus dem Buch „Wolkenschloss“ von Kerstin Gier legte die Sechstklässlerin Helen Mehr den Grundstein für ihren Sieg beim diesjährigen Vorlesewettbewerb an der Sankt Lioba Schule. Die Story vom Sil¬vesterball in einem Schweizer Grandhotel war der selbst ausgewählte Text von Helen, mit dem sie in den Wettbewerb startete. Eine Szene aus Otfried Preußlers Kinderbuchklassiker „Krabat“ musste dann als Zweites vorgetragen werden. Vor allem in der Bewältigung dieses für alle Klassensieger unbekannten Textes zeigte sich Helen sehr souverän; sie las sehr konzentriert, setzte den Sinn unterstützende Betonungen ein und fand eigenwillige Phrasierungen für die als wörtliche Rede vorgetragenen Passagen.

Weiterlesen ...

Details
26. November 2019

Nicht mit bloßem Auge zu erkennen

{phocagallery view=category|categoryid=26|imageid=775|bordercolor=#cccccc|bordercolorhover=#c64934|displayname=0|float=left}

Begabtenworkshop besuchte Leica-Erlebniswelt und Viseum

Am 16. November trafen sich 24 Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis der Begabtenförderung der Sankt Lioba Schule sowie zwölf dazugehörende Elternteile und Dr. Stefan Brückmann vor der Leica-Erlebniswelt in Wetzlar zu einer Führung durch die dortige Werksausstellung. Seit 2014 residiert Leitz auf dem ehemaligen Panzer­übungsgelände der Bundeswehr am Rande von Wetzlar. Das Gebäude, in dem sich die Leica-Erlebniswelt befindet, ist mit seiner runden Lochfassade aus Sichtbeton und den Fenstern einer Filmrolle nachempfunden. Das Gebäude ist großzügig hell und überaus beeindrucken – ebenso wie die Ausstellung selbst.

Weiterlesen ...

Details
25. November 2019

Berührende Erfahrung im Pflegeheim

Lioba-Schülerinnen nutzen Vorlesetag für Besuch im Elisabethhaus des Diakoniewerks

Bad Nauheim. Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages 2019 schmökerten die begeisterten Leseratten Luisa Kassin, Gina Domogalla und Annika Eß diesmal zusammen mit Seniorinnen und Senioren in ausgewählten Büchern. Die Oberstufenschülerinnen der Sankt Lioba Schule lasen für 18 Bewohnerinnen und Bewohner des Diakoniewerks Elisabethhaus lustige, ungewöhnliche Gute-Laune-Geschichten von Dietmar Bittrich, Rafik Schami und Elke Pistor vor. Die Schülerinnen wurden von Olga Herzen begleitet, die an der Schule für die Leitung der Hausaufgabenbetreuung zuständig ist.

Weiterlesen ...

Seite 52 von 146

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."

Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF, Cambridge & DELE

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (PDF)

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (Word)

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Informationen USA-Austausch 2025

Bewerbungsformular USA-Austausch 2025

Stornobedingungen USA-Austausch 2025

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

12 Mai
Sozialpraktikum E-Phase
Datum 12.05.2025 - 23.05.2025
16 Mai
Gottesdienst Jg. 9
16.05.2025
17 Mai
Lioba Voices_Konzert Viva la Musica, Dolce
17.05.2025
18 Mai
WELTfairÄNDERN-Projektwoche
18.05.2025 - 23.05.2025
21 Mai
Abitur: schriftliche Nachprüfungen
21.05.2025 - 06.06.2025
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung