Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Lioba Voices Bad Nauheim & ArtChor Langsdorf

 

Samstag, 16.12.2023

um 19:30 Uhr (Einlass ab 19 Uhr)
im Großen Saal
Trinkkuranlage Bad Nauheim

weitere Informationen

In dulci jubilo - Adventskonzert

 

Mittwoch, 20.Dezember 2023

um 19:30 Uhr
Großer Theatersaal DOLCE

weitere Informationen

Aktuelles

Details
20. November 2023

Breite Zugänglichkeit hilft gegen Informationsmonopol

Workshop für Begabungsförderung im Museum für Kommunikation

im Medienkreativlabor

im Medienkreativlabor

Medienkreativlabor im Frankfurter Museum für Kommunikation: Die fünfzehn Lioba-Schülerinnen und Schüler sind mit Feuereifer dabei.

Nach zwei Terminen in der Sankt Lioba Schule ging der Workshop für Begabungsförderung mal wieder auf Tour. Diesmal war das Museum für Kommunikation am Schaumainkai in Frankfurt das Ziel. Pünktlich zur Öffnung des Museums um 10 Uhr standen 15 Lioba-Schülerinnen und -Schüler vor dem Museum, um an dem von Margaryta Korolenko gebuchten Workshop „Medienkreativlab“ teilzunehmen. Außerdem stand noch eine Führung zum Thema „Wissen ist Macht“ durch die Dauerausstellung des Museums auf dem Programm.

Weiterlesen ...

Details
19. November 2023

2. Runde der Internationalen Chemie-Olympiade erreicht

Youri Störkel und Ina von Keutz mit ihren Urkunden für die er­folg­reiche Teilnahme an der ersten Runde der Chemie-Olym­piade.

Ina von Keutz und Youri Störkel mit sehr guten Ergebnissen

Die Lioba-Schüler Ina von Keutz und Youri Störkel gehören zu den zweihundert hessischen Schülerinnen und Schülern, die die erste Runde der Internationalen Chemie-Olympiade erfolgreich gemeistert haben. Am 1. Dezember wird diese noch große Gruppe in der zweiten Wettbewerbsrunde auf die zehn besten Chemie-Talente Hessens reduziert. Anschließend wird dann der Bundesentscheid ergeben, wer Deutschland beim Finale vertreten darf, das 2024 in der saudi-arabischen Hauptstadt Riad ausgetragen wird.

Weiterlesen ...

Details
16. November 2023

hr-Schultour macht Station in der Sankt Lioba Schule

Wie man mit Powercoaching andere mitreißt

Der ganze Körper ist beteiligt: hr-Moderator Kai Völker zeigt aktive Übun­gen für einen erfolgreichen Vortrag.

Ein zweiminütiger Vortrag über ein Urlaubserlebnis oder einen selbst ausgedachten Wetterbericht – das war die Aufgabe, mit der Rundfunk-Moderator Kai Völker eine Gruppe von Lioba-Schülerinnen und Schülern überraschte. Anschließend bewerteten Moderator und Jugendliche die gefilmten Beiträge, indem sie sich fragten, ob die Prinzipien Herz, Hirn, Humor und Haltung hinreichend berücksichtigt waren.

Weiterlesen ...

Seite 2 von 260

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF & Cambridge

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schulpräsentation ("Digitaler Tag der offenen Tür" / SWAY-Präsentation)

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2024/25

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

USA-Austausch 2024
Infoblatt

Bewerbungsformular
Stornobedingungen

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

4 Dez
14:00 Uhr LRS-Konferenzen Jg. 5-10
Datum 04.12.2023
6 Dez
Kinderbischofstag Jg. 5/6
06.12.2023 11:00 - 12:00
7 Dez
1. Runde Mathematik-Wettbewerb Jg 8
07.12.2023
8 Dez
Gottesdienst Jg. 8
08.12.2023
14 Dez
16:30 Advent im Hof
14.12.2023
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung