Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Schulbekleidung

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer,
nach längerer Pause ist wieder eine Bestellung der Schulkleidung möglich. Neu hinzugekommen sind in diesem Jahr auch eine Trinkflasche und eine Tasche. Der Shop bleibt drei Wochen, bis zum 31.03., geöffnet. Wie bisher werden die Produkte direkt auf der Homepage des Shops bestellt und erreichen uns dann als Sammelbestellung in der Schule. Über das Eintreffen und die Verteilung der Kleidung werdet ihr von uns informiert.

Eure PaperLio

Zum Shop geht es hier: Schulbekleidung.de

Aktuelles

Details
07. März 2023

Mit dem Rosenmontagszug zur ESA

Lioba-Delegation besichtigt Weltraumbehörde ESA

Die Lioba-Gruppe vor dem Eingang zum europäischen Weltraum­zen­trum.

Die Lioba-Gruppe vor dem Eingang zum europäischen Weltraum­zen­trum.

Die Lioba-Gruppe vor dem Eingang zum europäischen Weltraum­zen­trum.

Einen Rosenmontagszug ganz eigener Art bestiegen drei Erwachsene, fünf Schülerinnen und neun Schüler der Sankt Lioba Schule, als sie letzte Woche mit einem Regionalexpress nach Darmstadt fuhren, um dort die Europäische Weltraumbehörde (ESA) zu besuchen. Höhepunkt war eine Führung durch den Kontroll­raum des europäischen Raumflugkontrollzentrums.

Dieser Besuch im Herzen der euro­päischen Raumfahrt war nur mög­lich, weil sich zu diesem Zeitpunkt keine von Darmstadt aus betreute Raumfahrtmission in einem kriti­schen Stadium befand. Daneben gab es aber auch das „Normal­pro­gramm“, das allen Besucher­grup­pen gezeigt wird: Nach der Kon­trolle der Personaldokumente und dem Verschließen der Smart­phones sah die Lioba-Delegation einen fünfzehnminütigen Film zur Arbeit der ESA, bevor sie auf das Freigelände geführt wurde. Dort gab es unter anderem den nach dem griechischen Mathematiker benannten Satelliten Euclid zu bestaunen.

Weiterlesen ...

Details
03. März 2023

Fit in Geographie

Die Klassen- und Kurssieger im Diercke Wissen Wett­be­werb 2023. In der ersten Reihe links steht Schulsiegerin Luisa Twele. Rechts im Bild Geographielehrer Martin Bruch, der die Siegerehrung vornahm.

Sankt Lioba Schule ehrt die Siegerinnen und Sieger im Diercke Wissen-Wettbewerb

Auch in diesem Jahr hat sich die Sankt Lioba Schule wieder an der Durchführung des Erdkunde-Wettbewerbs Diercke Wissen beteiligt. Erstmals haben dieses Jahr neben den Klassen des Jahrgangs 8 auch die Wahlunterrichtskurse „EuP – Erdkunde und Politik/Wirtschaft“ der Jahrgänge 9 und 10 am Wettbewerb teilgenommen. Philipp Greiner, Elodie Steinkopf, Julian Vetter, Laura Schmidt, Melissa Giessen und Fabian Schuldt konnten den Klassen- bzw. Kurssieg erreichen. Luisa Twele hat den Sieg auf Schulebene erlangt

Weiterlesen ...

Details
28. Februar 2023

Zum Landesfinale nach Karben

Die erfolgreiche Mannschaft der Wettkampfklasse IV

Zwei Lioba-Mannschaften qualifizieren sich für das Finale um den hessischen Schulschach-Pokal

Gleich in zwei Wettkampfklassen ist die Sankt Lioba Schule bei den Hessischen Mannschaftsmeisterschaften im Schach ins Landesfinale eingezogen.

In der Wettkampfklasse IV mit einer Spielerin und vier Spielern aus den fünften und sechsten Klasen setzten sich Aaron Pompetzki, Moritz Zuchowski, Linus Falk, Karin Wörner und Oskar Ehm in spannenden Halbfinalspielen gegen die Obersbergschule aus Bad Hersfeld und die Albert-Schweitzer-Schule aus Kassel durch. Eine besonders starke Leistung zeigte beim Halbfinale in Bad Hersfeld Karin Wörner, die alle ihre Spiele gewinnen konnte und so den Mannschaftserfolg sicherte.

Weiterlesen ...

Seite 2 von 246

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF & Cambridge

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schulpräsentation ("Digitaler Tag der offenen Tür" / SWAY-Präsentation)

Kennenlern-Film (Vimeo)

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2023/24

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Einwilligungserklärung zur Durchführung von kostenfreien Antigen-Tests

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

Anstehende Termine

20 Mär
Sportpraktische Abiturprüfungen
Datum 20.03.2023 - 23.03.2023
28 Mär
Vorstands- und Beiratssitzung Lioba-Stiftung
28.03.2023
29 Mär
Wandertag
29.03.2023
3 Apr
Osterferien
03.04.2023 - 21.04.2023
24 Apr
Musikfahrt der Young Symphonix und Young Voices
24.04.2023 - 26.04.2023
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung