Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Lioba Voices Bad Nauheim & ArtChor Langsdorf

 

Samstag, 16.12.2023

um 19:30 Uhr (Einlass ab 19 Uhr)
im Großen Saal
Trinkkuranlage Bad Nauheim

weitere Informationen

In dulci jubilo - Adventskonzert

 

Mittwoch, 20.Dezember 2023

um 19:30 Uhr
Großer Theatersaal DOLCE

weitere Informationen

Aktuelles

Details
29. Juni 2023

Gegenseitig befruchtend

Gruppenbild nach der Begrüßung der Gäste aus Amritsar durch Schulleiter Bernhard Marohn.

Indische Jugendliche besuchen Sankt Lioba Schule

Unter dem Motto „Together 4 a better world“ hatte das Dekanat Wetterau der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau Jugendliche aus der indischen Partnerdiözese Amritsar eingeladen. Acht Jugendliche aus der ganz im Nordwesten Indiens liegenden Region nahmen diese Einladung an und machten zusammen mit zwei Begleitpersonen fast am Ende des zweieinhalbwöchigen Aufenthalts in Deutschland auch Station in der Bad Nauheimer Sankt Lioba Schule. Vermittelt hatte den Kontakt die Lioba-Religionslehrerin Silke Nickel.

Weiterlesen ...

Details
19. Juni 2023

Neues Branding für musikalische Ensembles

Macht in diesem Jahr ihr Abitur in Musik: Josefine Rotter beim letztjährigen Sommerkonzert

Einladung zu den Sommerkonzerten 2023

Die Bezeichnungen „Junges Orchester“, „Großes Orchester“ oder „Streicher-AG“ gehören jetzt der Vergangenheit an. Seit dem Schuljahr 2022/23 treten diese traditionsreichen Ensembles der Sankt Lioba Schule unter den Bezeichnungen Young SymphoniX, LioSymphoniX und LioStrings auf.

Weiterlesen ...

Details
19. Juni 2023

Schon fünf Jahre

Fast wie früher: Organisator und Lehramtsstudent Manuel Christof (kniend ganz rechts) freut sich zusammen mit seinen Jahrgangskolleginnen und -kollegen.

Abiturjahrgang 2018 trifft sich in Sankt Lioba Schule

Ein großes Hallo gab es beim Treffen des Abiturjahrgangs 2018 an der Sankt Lioba Schule. Mehr als zwei Drittel der damaligen Abiturientinnen und Abiturienten folgten dem Aufruf der Organisatoren, sich nach fünf Jahren mal wieder an alter Wirkungsstätte zu treffen. Hauptorganisator war Manuel Christof, der als fortgeschrittener Lehramtsstudent in diesem Schuljahr schon zum zweiten Mal an seiner alten Schule aushilft, um Erziehungs- und Krankheitszeiten älterer Kolleginnen und Kollegen zu überbrücken.

Weiterlesen ...

Seite 9 von 260

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF & Cambridge

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schulpräsentation ("Digitaler Tag der offenen Tür" / SWAY-Präsentation)

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2024/25

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

USA-Austausch 2024
Infoblatt

Bewerbungsformular
Stornobedingungen

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

4 Dez
14:00 Uhr LRS-Konferenzen Jg. 5-10
Datum 04.12.2023
6 Dez
Kinderbischofstag Jg. 5/6
06.12.2023 11:00 - 12:00
7 Dez
1. Runde Mathematik-Wettbewerb Jg 8
07.12.2023
8 Dez
Gottesdienst Jg. 8
08.12.2023
14 Dez
16:30 Advent im Hof
14.12.2023
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung