Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Lioba Voices Bad Nauheim & ArtChor Langsdorf

 

Samstag, 16.12.2023

um 19:30 Uhr (Einlass ab 19 Uhr)
im Großen Saal
Trinkkuranlage Bad Nauheim

weitere Informationen

In dulci jubilo - Adventskonzert

 

Mittwoch, 20.Dezember 2023

um 19:30 Uhr
Großer Theatersaal DOLCE

weitere Informationen

Aktuelles

Details
21. Juni 2011

St.-Lioba-Schüler übten archäologische Grabungen

hp_archaeologie21062011_klNach einer theoretischen Information über Inhalte und Ziele archäologischer Forschung (die WZ berichtete), opferten einige Schüler der Klassen sieben bis neun ein paar zusammenhängende freie Tage ("Ferien-Akademie"), um sich unter Leitung der Archäologin Pia Rudolf auf der Apfelwiese in praktischer Grabung zu üben. Angelegt war hier nach historischen Vorbildern ein Grabfeld, bei dem Funde gemacht werden konnten. Erste kleine Erfolge motivierten die Schüler zum Weitergraben, bis sie nach und nach fast wie echte Profis vorgehen konnten. Nach der Vermessung der Grabungsstelle mit einem Nivelliergerät wurden Funde freigelegt, Ergebnisse der Arbeit dokumentiert und protokolliert. Auch am 2. Tag des im Rahmen der Begabtenförderung angebotenen Projektes beschäftigte sich eine weitere Gruppe mit Ausgrabungen, wobei ein Skelett, Grabbeigaben sowie eine Feuerstelle und Tonscherben zu den Funden gehörten. Am dritten Tag galt es für beide Gruppen, die Funde zu bergen. Alles wurde gereinigt, sorgfältig verpackt, und die Werkzeuge wurden verstaut. Es folgten Ausführungen zum geschichtlichen Hintergrund der Wetterau durch den pädagogischen Leiter Eugen Rieß, der insbesondere die häufigen Veränderungen hervorhob. Zudem informierte er über die Luftbildanalyse und stellte anhand von Fotos das Vorgehen bei berühmten archäologischen Grabungen vor. Schulleiter Dr. Tobias Angert war eigens gekommen, um den Schülern ethische Fragen darzustellen, die sich aus dem Umgang mit dem Tod und mit menschlichen Skeletten ergeben.

Weiterlesen ...

Details
16. Juni 2011

St.-Lioba-Abiturjahrgang festlich verabschiedet

Vergrößern St.-Lioba-Abiturjahrgang mit herausragendem Durchschnitt festlich verabschiedet

Vielen zu Dank verpflichtet - Sonnenblumen als Wegbegleiter

Nachdem auch die letzte Textilfaser an bei der "Heimsuchung" wassergeschädigten Lehrkörpern getrocknet war, stand der festlichen Verabschiedung der 103 jungen Damen und Herren, die das Abitur an der St.-Lioba-Schule bestanden hatten, nichts mehr im Wege. Eine Schullaufbahn, die mit einem Gottesdienst und der Übergabe eines Tütchens Sonnenblumensamen begonnen hatte, fand am Freitagabend einen entsprechenden Abschluss. Eröffnet wurde die Verabschiedung mit einem von den beiden Schulpfarrern Dr. Thomas Weiler und Ernst Widmann gefeierten Gottesdienst in der St.-Bonifatiuskirche, wie üblich mitgestaltet von Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs. Nachdem alle Festgäste in der Schulaula Platz genommen hatten, sorgte das von Karlheinz Böhm dirigierte Schulorchester für eine fein abgestimmte musikalische Eröffnung mit passendem Fanfarenklang und Filmmusik von "Indiana Jones" . In der bewährten Mischung des Programms von Rede- und Musikbeiträgen begrüßte Schulleiter Dr. Tobias Angert die Festversammlung , indem er zunächst das vom Jahrgang gewählte Abiturmotto "Gott ist allwissend..." aufgriff und in Anspielung auf den Kinofilm "Evan Almighty" daran erinnerte, dass sich viele Menschen im Alltag eine weichgespülte eigene Religion bildeten. Doch die heutige Abiturfeier sei kein Anlass, über Religion zu reden, sondern einer zu danken und zu feiern. In diesem Zusammenhang richtete er seinen Dank an alle in der Schulgemeinschaft und der Familie der Abiturienten, die zu einem Erfolg beigetragen hätten, der mit einem Notendurchschnitt von 2,18 keinen Vergleich zu scheuen brauche.

Weiterlesen ...

Details
16. Juni 2011

103 St.-Lioba-Schüler bestanden das Abitur

103 St.-Lioba-Schüler bestanden das Abitur mit hervorragendem Durchschnitt

103 Schülerinnen und Schüler legten unter dem Vorsitz von LSAD Jan Weckler zwischen dem 27. Mai und dem 1. Juni an der St.-Lioba-Schule mit Erfolg ihre mündlichen Prüfungen ab. Der hervorragende Notendurchschnitt lag bei 2,18. Das beste Abiturergebnis erzielte Stefanie Linker mit dem Durchschnitt von 1,0. 42 Abiturienten erreichten eine Eins vor dem Komma. Die offizielle Verabschiedung mit Zeugnisausgabe fand am gestrigen Freitag in der Aula der Privatschule in der Trägerschaft des Mainzer Bistums statt.

Weiterlesen ...

Seite 259 von 260

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF & Cambridge

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schulpräsentation ("Digitaler Tag der offenen Tür" / SWAY-Präsentation)

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2024/25

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

USA-Austausch 2024
Infoblatt

Bewerbungsformular
Stornobedingungen

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

4 Dez
14:00 Uhr LRS-Konferenzen Jg. 5-10
Datum 04.12.2023
6 Dez
Kinderbischofstag Jg. 5/6
06.12.2023 11:00 - 12:00
7 Dez
1. Runde Mathematik-Wettbewerb Jg 8
07.12.2023
8 Dez
Gottesdienst Jg. 8
08.12.2023
14 Dez
16:30 Advent im Hof
14.12.2023
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung